
Um nochmal zum Urpsrung zurück zu kommen...
Gestern meine K3 getankt... 332,3km und 16,65l. Sind 5,01l / 100km. Und das bei dem Wetter da draußen...
Macht keinen so großen Unterschied: Drehmomentmaximum ist irgendwo bei 7xxx rpm, Leistungsmaximum bei 8xxx rpm.schnubbi hat geschrieben:Das Drehmomentmaximum ist ja nicht beim Leistungsmaximum, also bei einer geringeren Drehzahl.
Drehmomentmaximum bei 7.000 und Leistungsmaximum bei 9.000 U/min. Das sind immerhin 2.000 U/min Unterschied, die einen großen Einfluss auf den Benzinverbrauch haben. Aber ich bekomme meine K4 in der Eifel nicht unter 5,5L und habe auch kein Problem damit.x-stars hat geschrieben:Macht keinen so großen Unterschied: Drehmomentmaximum ist irgendwo bei 7xxx rpm, Leistungsmaximum bei 8xxx rpm.schnubbi hat geschrieben:Das Drehmomentmaximum ist ja nicht beim Leistungsmaximum, also bei einer geringeren Drehzahl.
Also wenn wir schon so anfangen, dann müsste es statt "effektiv" richtigerweise "effizient" heißen.schnubbi hat geschrieben:Effektiv = Bestes Ergebnis im Verhältnis zur eingesetzten Energie
Sparsam = am wenigsten eingesetzte Energie
Gibts denn neue Erkenntnisse oder ist die Maschine jetzt erst mal im Winterschlaf?Munky hat geschrieben:schlagt euch doch nicht![]()
ich hab das thema nur aufgemacht, da meine kante sau viel säuft und bei 160-190 schon die reserveleuchte angeht.