Wenn man das Mopped also nicht als Spielzeug, sondern als Ganzjahrsgefährt sieht, dann muss man entweder ein wenig tiefer in die Tasche greifen oder (wenn man das finanziell nicht stemmen kann) auf Bus und Bahn umschwenken. Das geht dann allerdings auf Kosten der Gemütlichkeit.
Auto zulegen, SV verkaufen?
-
d-a-f-f-y
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Mit 2000,- Euro für ne günstige Karre ist es aber bei weitem noch nicht getan. Ein Auto ist auch im Unterhalt deutlich teurer als ein Mopped. Da musst du pro Jahr auch mehrere hundert Euro Versicherung rechnen.
Wenn man das Mopped also nicht als Spielzeug, sondern als Ganzjahrsgefährt sieht, dann muss man entweder ein wenig tiefer in die Tasche greifen oder (wenn man das finanziell nicht stemmen kann) auf Bus und Bahn umschwenken. Das geht dann allerdings auf Kosten der Gemütlichkeit.
Wenn man das Mopped also nicht als Spielzeug, sondern als Ganzjahrsgefährt sieht, dann muss man entweder ein wenig tiefer in die Tasche greifen oder (wenn man das finanziell nicht stemmen kann) auf Bus und Bahn umschwenken. Das geht dann allerdings auf Kosten der Gemütlichkeit.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
komisch ist aber so 
- grapefruitfalter
- SV-Rider
- Beiträge: 366
- Registriert: 18.07.2007 17:40
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Geil, endlich jemand, der ist wie ichRoughneck-Alpha hat geschrieben:ABS hat meiner auch nicht.
Da ich aber ein Dosenfahrer bin, der strikt Vorschrift fährt und sehr defensiv unterwegs bin, lege ich da nicht so viel Wert drauf.
Servo hingegen sollte er schon haben, obwohl ohne Servo kannst Du deine Muskulatur in den Wintermonaten stärken![]()
Meiner hat auch die typische OPEL-Krankheit an den Radläufen hinten zu faulen.
Das zu machen hat mich eine Dose Zinkspray und einmal Flex ausleihen gekostet.
Einmal rübergejaucht. Sieht zwar Scheisse aus, aber "who cares".
Soll ja keine Schnittenbüchse sein
-
Doc Holiday
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
ich habe noch einen alten seat marbella in der garage mit neuen winterreifen.das teil ist im winter einfach nur geilSV-Schnarchi hat geschrieben:Hey Jungs,
ich fahre seit nunmehr 10 Jahren Motorrad, habe auch noch nie ein eigenes Auto besessen. SV fahre ich nun schon seit ~7 Jahren.
Doch so langsam nervt mich das fahren mit der SV bei diesem Wetter und diesen Temparaturen. Einfach zu kalt, man kann sich nicht schick anziehen wenn man ausgehen will usw.
Wie habt ihr das gelöst? Habt ihr ein Auto ZUSÄTZLICH?
Vorweg, ich habe leider kein Geld um mir ein Auto neu oder auch gebraucht zuzulegen (also ~5.000€). Müsste wenn dann z.b. über leasing oder so laufen.
Meint ihr, der Verkauf meiner SV würde mich noch viel einbringen? mittlerweile 73.000km drauf, und fährt sich recht gut. Ich bin in der Zwickmühle, verkaufen möcht ich die Maschine eigentlich gar nicht, weils im SOmmer und wenns ned regnet wirklich Herrlich ist mit ihr zu fahren!
Ich bin verwirrt!
Verwirrte Grüße
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
grapefruitfalter hat geschrieben:Geil, endlich jemand, der ist wie ich
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- spinolah
- SV-Rider
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.11.2006 12:01
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Tach auch
Ich fahr bei Schnee den Roller meiner Tochter , kostet so gut wie nichts ,Füsse fast auf den Boden und los .
Meine Dose braucht meine Frau jeden Tag ,von daher :immer SV . Bei uns am Niederrhein haben wir nur sehr selten Schnee ,2010 mal ausgenommen .Alternative : Roller für mich
Gruss : Harald
Ich fahr bei Schnee den Roller meiner Tochter , kostet so gut wie nichts ,Füsse fast auf den Boden und los .
Meine Dose braucht meine Frau jeden Tag ,von daher :immer SV . Bei uns am Niederrhein haben wir nur sehr selten Schnee ,2010 mal ausgenommen .Alternative : Roller für mich
Gruss : Harald
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
ich bin auch den ganzen letzten winter mit dem roller gefahren, nur mit dem unterschied dass es bei uns sehr viel schnee hat im winter.
leider braucht der gute jetzt eine geleralüberholung
leider braucht der gute jetzt eine geleralüberholung
-
Rico
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Moin,
ich "gehe" gerade den umgekehrten Weg. SV her, Geländewagen weg und freue mich, ab März die SV1000s zu fahren. Ich bin aus ländlicher Gegend nach Hamburg gezogen und muss echt sagen, das der Nahverkehr in HH spitze ist!!
Mein Wagen steht wg meiner Arbeit eh meißt rum und so kann ich doch lieber SV fahren, wenn ich es möchte.
Ansonsten ist ein Winterwägelchen für den Fragesteller empfehlenswert, Resttüv wenig Kosten, machen viele Moppedfahrer so und die meisten sind zufrieden
ich "gehe" gerade den umgekehrten Weg. SV her, Geländewagen weg und freue mich, ab März die SV1000s zu fahren. Ich bin aus ländlicher Gegend nach Hamburg gezogen und muss echt sagen, das der Nahverkehr in HH spitze ist!!
Mein Wagen steht wg meiner Arbeit eh meißt rum und so kann ich doch lieber SV fahren, wenn ich es möchte.
Ansonsten ist ein Winterwägelchen für den Fragesteller empfehlenswert, Resttüv wenig Kosten, machen viele Moppedfahrer so und die meisten sind zufrieden
-
Schattenmeister
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Ich hab als Auto nen 17 Jahre alten Renault 21 TD 2.1L (weiß gar nicht ob es den in D. gibt):
http://www.planeterenault.com/UserFiles ... rr_ph2.jpg
Ist so ziemlich das Robusteste was es von Renault mal gab (der wurde sogar in den USA verkauft weil er so robust war). Den hatte ich mir noch als Student für kleines Geld gekauft (1600€ mit 250.000 KM) und der hat jetzt mittlerweile 370.000 KM runter und ist für sein alter sogar noch ganz gut in Schuss !
Für mich muss aber ein Auto primär fahren können und technisch OK sein, aussehen ist da so ziemlich egal. Meine Frau sieht das auch genau so und fährt auch einen 17 Jahre alten Renault Espace 2 (gleicher Motor wie im R21 TD, also für mich bastler perfekt
)
Opel kommt für mich nicht in Frage, nicht nachdem ich gesehen hab was für Probleme die Dinger haben. An meinen R21 hab ich in 7 Jahren auch nur die Wasserpumpe gewechselt und die Kupplung (Verschleißteile nicht mitgerechnet).
Verkaufen würd ich die SV auf keinen Fall, und die 1000€-2000€ für ne Winterhure werden doch wohl noch da sein, oder ?
http://www.planeterenault.com/UserFiles ... rr_ph2.jpg
Ist so ziemlich das Robusteste was es von Renault mal gab (der wurde sogar in den USA verkauft weil er so robust war). Den hatte ich mir noch als Student für kleines Geld gekauft (1600€ mit 250.000 KM) und der hat jetzt mittlerweile 370.000 KM runter und ist für sein alter sogar noch ganz gut in Schuss !
Für mich muss aber ein Auto primär fahren können und technisch OK sein, aussehen ist da so ziemlich egal. Meine Frau sieht das auch genau so und fährt auch einen 17 Jahre alten Renault Espace 2 (gleicher Motor wie im R21 TD, also für mich bastler perfekt
Opel kommt für mich nicht in Frage, nicht nachdem ich gesehen hab was für Probleme die Dinger haben. An meinen R21 hab ich in 7 Jahren auch nur die Wasserpumpe gewechselt und die Kupplung (Verschleißteile nicht mitgerechnet).
Verkaufen würd ich die SV auf keinen Fall, und die 1000€-2000€ für ne Winterhure werden doch wohl noch da sein, oder ?
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Nope, wegen privater Probleme eher weniger, aber da bin ich dabei mich von zu erholen:-)
Ich halte Ausschau nach Autos die nun 1.000-2.000€ löhnen, ansonsten bringts nix, mit einem Auge schiele ich auf Karren unterhalb von 1000€. Gibts was, ist es ok, gibts nix, habe ich Pech gehabt.
Der neue Opel Corsa reitzt mich, hatte ich mal als Leihwagen ne Woche lang und 2.400km. Allerdings ist der nicht unter ~6.000€ zu haben....
Aber beruhigt wirklich zu wissen, dass es noch mehr solcher Leute gibt die unbedingt am Mopped fahren festhalten, und vor allem an ihrer SV!
Ich halte Ausschau nach Autos die nun 1.000-2.000€ löhnen, ansonsten bringts nix, mit einem Auge schiele ich auf Karren unterhalb von 1000€. Gibts was, ist es ok, gibts nix, habe ich Pech gehabt.
Der neue Opel Corsa reitzt mich, hatte ich mal als Leihwagen ne Woche lang und 2.400km. Allerdings ist der nicht unter ~6.000€ zu haben....
Aber beruhigt wirklich zu wissen, dass es noch mehr solcher Leute gibt die unbedingt am Mopped fahren festhalten, und vor allem an ihrer SV!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
-
scarb
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Schreib mal den Checker bei DMAX an (mit Budget und Foto an checker@dmax.de), die sind immer auf der Suche nach Leute, die ein gebrauchtes Auto kaufen wollen.
Die helfen dir dann bei der Auswahl. Wäre eine interessante Geschichte, wenn du bisher kein Auto hattest.
Nur mal als Anreiz.
Die helfen dir dann bei der Auswahl. Wäre eine interessante Geschichte, wenn du bisher kein Auto hattest.
Nur mal als Anreiz.
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Hm, auch bei so einem geringen Budget? Habe ihn nicht so oft verfolgt, aber bei den Sendungen die ich gesehen habe waren immer mehrere 1000€ fällig.
Mal sehen, probieren kostet ja nix:-)
Mal sehen, probieren kostet ja nix:-)
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Geh doch mal rund um Nürnberg zu nem Gebrauchthändler. Die wirds da doch sicher geben... wichtig ist halt, alles was in Frage kommt, vorher in der Werkstatt/TÜV mal auf die Bühne nehmen und gründlich angucken!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
-
scarb
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Da waren auch Autos für weniger als 1000€ dabei für einen Studenten z.B..
Einfach mal probieren, kostet nichts, wie du sagst.
Einfach mal probieren, kostet nichts, wie du sagst.
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Auto zulegen, SV verkaufen?
Achso, habe gemerkt, dass man z.b. die neueren Opel Modelle in der Versicherung im Jahr bis zu 150€ sparen kann!
Baujahr 2005 z.b. ist bei weitem günstiger als Baujahr 1998 z.b., dafür habe ich auch höhere Anschaffungskosten!
Im Monat würde ich für so ein Beujahr 2005 bei 150€ TK und 55% (6Schadenfreie Jahre) knapp 29€ bezahlen! Steuern mal abgesehen (Je nach Hubraum bzw. Schadstoffklasse)
Baujahr 2005 z.b. ist bei weitem günstiger als Baujahr 1998 z.b., dafür habe ich auch höhere Anschaffungskosten!
Im Monat würde ich für so ein Beujahr 2005 bei 150€ TK und 55% (6Schadenfreie Jahre) knapp 29€ bezahlen! Steuern mal abgesehen (Je nach Hubraum bzw. Schadstoffklasse)
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV