superbikelenker oder hohe stummel?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
svdzinks
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 27.10.2009 20:02

SVrider:

superbikelenker oder hohe stummel?

#1

Beitrag von svdzinks » 15.11.2010 12:13

hi

ich fahre ne 1000 kante s bj.03 und würde sie über den winter gerne entweder auf superbikelenker oder hohe stummel umbauen.

wie sind eure erfahrungen mit dem umbau, was würdet ihr bervorzugen, hat jemand schon beides probiert(also nicht gleichzeitig :-)?

Snoopi


Re: superbikelenker oder hohe stummel?

#2

Beitrag von Snoopi » 15.11.2010 17:22

Habe einen LSL-Superbikelenker!
Bin sehr zufrieden damit! Man sitzt entspannter drauf und hat in engen kehren schon vorteile...
Aber auf der Autobahn holt Dich der Wind und es fängt irgendwie leicht zu Pendeln an was über 200km/h liegt... :wink:
Grüße

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: superbikelenker oder hohe stummel?

#3

Beitrag von Black Jack » 15.11.2010 18:42

Ich hab hohe Stummel, nicht nur hoch sondern auch weiter hinten.
Ist ja auch die Variobar von Gilles Tooling, voll einstellbar.

Letztes Jahr war ich damit in Italien, 17 Std Anreise.
Perfekt sag ich nur. Auf der Autobahn hab ich trotzdem eine gute Sitzposition, und enge Kehren gehen auch gut.

Der Preis liegt nicht allzuviel über dem Superbikeumbau, von daher nur zu empfehlen.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: superbikelenker oder hohe stummel?

#4

Beitrag von kraussi » 16.11.2010 7:59

Hi,

kommt ganz auf Dich drauf an, hab die Suzi Tourenlenken montiert, ist für mich als bequeme Sitzposition mehr als ausreichend, lange Arme helfen da. Ich hab die hauptsächlich montiert, um mit meinem Übergang Schulter Kopf aus der Strömung meiiner Scheibe herauszukommen, da die doch sehr laut ist.

Also ich denke hier gibt es kein Patentrezept.
Gruß
Kraussi

svdzinks
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 27.10.2009 20:02

SVrider:

Re: superbikelenker oder hohe stummel?

#5

Beitrag von svdzinks » 17.11.2010 12:11

danke erstmal für eure meinungen.

und wie ist der umbauaufwand bei den beiden varianten? beides gleichaufwendig?

brauch ich bei den stummeln ebenfalls länger leitungen oder reichen da die originale?

preislich dürften sich beide nix schenken, oder?

und muss ich beides eintragen lassen? das wären auch noch zusatzkosten.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: superbikelenker oder hohe stummel?

#6

Beitrag von Black Jack » 17.11.2010 15:52

kommt auf die Variante an...

Tourenstummel mit 30 mm Erhöung (original Suzuki oder LSL sind baugleich):
obere Gabelbrücke abnehmen Lenkerstummel lösen und abziehen
Griffe und Armaturen entfernen (linken Griff vorher abziehen ist geklebt)
Griffe und Armaturen auf die Tourenstummel montieren - Züge und Leitungen sollten passen
Tourenstummel auf den Gabelholm schieben und befestigen (auf Position achten)

Gilles Variobar (in meinem Fall 80mm Erhöhung):
obere Gabelbrücke abnehmen Lenkerstummel lösen und abziehen
Griffe und Armaturen entfernen (linken Griff vorher abziehen ist geklebt)
Griffe und Armaturen auf die Variobar montieren - Züge und Leitungen müssen verlängert bzw. getauscht werden!
Variobar auf den Gabelholm schieben und befestigen (auf Position achten)

Superbikelenker (höhe ist mir nicht bekannt, ist wohl auch unterschiedlich):
obere Gabelbrücke abnehmen Lenkerstummel lösen und abziehen
Griffe und Armaturen entfernen (linken Griff vorher abziehen ist geklebt)
Zündschloß von der Gabelbrücke abschrauben.
Zündschloß an die Superbikegabelbrücke anschrauben
Gabelbrücke aufsetzen und festziehen - Achtung die Mitte also Lenkachse zuerst sonst verspannt die Gabelbrücke!
Griffe und Armaturen auf den Lenker montieren - Züge und Leitungen müssen verlängert bzw. getauscht werden!
Lenker auf die Gabelbrücke setzen und befestigen (auf Position achten)

ich hoffe ich habe nichts vergessen...

Eintragen ist nötig wenn ein Gutachten beiliegt.
Manchmal ist aber eine ABE dabei, dann kann, muß aber nicht eingetragen werden.
Dann muß die ABE aber mitgeführt werden.
Zuletzt geändert von Black Jack am 17.11.2010 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: superbikelenker oder hohe stummel?

#7

Beitrag von IMSword » 17.11.2010 15:55

Hat eigentlich wer die ABM Multiclip ?
Die werde/Wollte ich mir evtl. auf der Nächsten Messe zulegen. Gibt es dazu Erfahrungen ?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: superbikelenker oder hohe stummel?

#8

Beitrag von cars444 » 17.11.2010 20:34

Mein Erfahrungsbericht: : http://210067.homepagemodules.de/topic- ... ge=8072684

Ich hab auf der SV 1000 den höheren Tourenstummel von LSL.
Der Multiclip läßt sich in alle möglichen (bis zum Kontakt mit Verkleidung Tank usw) Positionen drehen. Die Stummel selbst haben auch eine Kröpfung. Die Aufnahme der Stummel kann man weiter nach vorne oder zum Tank stellen und somit die Sitzposition komplett verändern. Mann kann die Stummel damit auch in der Breite variieren. Das alles geht beim LSL nicht.
Will man die Stummel zeitweise wieder tiefer, löst man vier Schrauben und stellt die Stummel sechs Zentimeter tiefer wieder fest.
So ist zwischen der fast originalen bis hin zur breiten, hohen "enspannten" Position fast alles möglich.
Der Tourenstummel von LSl läßt sich nur "horizontal" minimal verdrehen - stößt sofort u.a. mit der unteren Aufnahme an der Gabelbrücke an. Der Stummel hat keine Kröpfung.
Wenn neu, dann ABM. ist zwar teurer, aber total "überlegen". Ich hab ihn zu günstigen Konditionen mit sehr guter Beratung erworben . :wink:
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Clemsi


Re: superbikelenker oder hohe stummel?

#9

Beitrag von Clemsi » 18.11.2010 12:38

ja ich habe die ABM Multiclip oben!

habe aber die Kombi SV1000S K3 + USD gabel aus der 1000er K5 + Multiclip!
aber ich lasse noch meien gaszüge verlängern und die Stahlflexleitungena uch noch eine spur länger.

IMSword hat geschrieben:Hat eigentlich wer die ABM Multiclip ?
Die werde/Wollte ich mir evtl. auf der Nächsten Messe zulegen. Gibt es dazu Erfahrungen ?

Andreassv
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.08.2003 19:24
Wohnort: Kerpen

SVrider:

Re: superbikelenker oder hohe stummel?

#10

Beitrag von Andreassv » 23.11.2010 7:58

Tach zusammen,

also ich habe das Superbikekit von Spiegler und dazu auch gleich die Brems- und Kupplungsleitung auf Stahlflex umgerüstet, was ja grundsätzlich empfehlenswert ist und die Leitungen ja irgendwann sowieso gewechselt werden sollen.

Die Brems- und Kupplungsleitungen sind dann verlängert.

Die Gaszüge müssen nicht unbedingt verlängert werden, kommt auf die Verlegetechnik an.

Viele hier (ich auch) haben die Leitungen durch die vordere, rechte Rahmenöffnung geführt.

Das reicht dann aus ohne verlängerte Gaszüge zu verwenden.

Ich bin mit meinem Suberbike-Umbau sehr zufrieden.

Gruß Andreas

Antworten