Nülles Kleine: Underengine kommt vorran


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
-Hurricane-


Re: Dann will ich auch mal...: Nülles Kleine

#16

Beitrag von -Hurricane- » 15.06.2010 17:41

was vllt auch stimmig aussieht: wenn du die felgen in dem grau machst, wie die verkleidung ? mit schwarz siehts aus, als wärste dazu noch nicht gekommen :wink:

[Bikers]_[Ambition]


Re: Dann will ich auch mal...: Nülles Kleine

#17

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 17.06.2010 19:55

Also die Idee ist einfach nur Bombe!! :mrgreen: Wenn du das umsetzen kannst dann sind Bilder Pflicht würde ich sagen. :wink:

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Nülles Kleine: Der Pott ist explodiert xD

#18

Beitrag von Nülle » 05.09.2010 15:47

Sodele... jetzt besteht endlich mal wieder Tatendrang xD
Nachdem ich vor 'nen paar Wochen mein Gixxer Federbein eingebaut habe hat sich nun wieder mal was getan. Mein Pott ist dezent unbenutzbar geworden. Ich fuhr gemütlich mit 170 km/h durch die Gegend, als die Mühle plötzlich ein "wenig" lauter wurde und ich mir schon fast denken konnte was passierte... die Nieten hinten haben sich verabschiedet, die gesamte Blende hinten ist weg und falls noch Dämmwolle drin war ist die nun auch futsch... Naja jetzt ist sie brachial laut und ich werd' heute noch 'ne andere Tröte verplfanzen... Dinge passieren xD
Bild
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Nülles Kleine: Der Pott ist explodiert xD

#19

Beitrag von bullit006 » 05.09.2010 19:57

bei der Kontrolle musste einfach sagen: "Der ist so ab Werk, is nen Moto GP Auspuff!" ^^

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nülles Kleine: Der Pott ist explodiert xD

#20

Beitrag von Nülle » 05.09.2010 20:07

Ich habe mir jetzt erstmal mit nem anderen Pott den ich noch rumliegen hatte ausgeholfen^^.. die Stelle am Orikrümmer ist mit einer 7up Dose abgedichtet aber so sieht es schonmal legaler aus^^
Bild
Und wenn ich jetzt noch nen bisschen mehr Zeit und Geld habe werde ich meinen Gianelli Krümmer zersägen, neu schweißen und dann kommt auch erstmal der ESD vom Bild mit nem richtigen db-Eater unter den Motor 8)
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Nülles Kleine: Der Pott ist explodiert xD

#21

Beitrag von bullit006 » 05.09.2010 20:29

der sieht ja schick aus ! is das der Leo GP ... btw wolltest du nich nen underengine Pott dran machen :D

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nülles Kleine: Der Pott ist explodiert xD

#22

Beitrag von Nülle » 05.09.2010 20:40

Jop ist der GP^^
Kommt ja noch...^^ bisher hatte ich allerdings geplant nen mivv dafür zu benutzen aber der leo scheint doch moderat laut zu sein also werd ich den drunter batschen^^ Ich muss nur noch die Zeit finden den neuen Krümmer anzupassen...^^
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Nülles Kleine: Der Pott ist explodiert xD

#23

Beitrag von Bednix » 09.09.2010 1:49

wie ist denn der klang des leo GP?
war auch meine idee den an die 650'er zu bauen, aber dachte dass dieser extrem laut sein dürfte.
soundfile vielleicht? :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nülles Kleine: Der Pott ist explodiert xD

#24

Beitrag von Nülle » 09.09.2010 7:20

Kann ich machen, allerdings hab ich gerade nicht den richtigen Eater drin, dadurch ist der nochmal ne Ecke lauter... Was den Klang angeht, so ist er untenrum erstaunlich dumpf wird aber mit steigender Drehzahl deutlich "kreischender". An sich sollte das aber mit dem richtigen Eater hinhauen, der darf ja auch an die R2 650 ccm Modele von Kawa.
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nülles Kleine: Underengine kommt vorran

#25

Beitrag von Nülle » 25.12.2010 13:06

So... es passiert wieder nen bisschen was..^^

Ende des Jahres werd ich dann 'ne GSX R 750 K3 Gabel rumliegen haben, ob ich meine Felge behalte weiß ich noch nicht genau, aber das sehe ich dann^^
Sobald ich die dann hier liegen habe werde ich die Karre zerlegen, dann kommen der Rahmen, die Schwinge und der Heckrahmen zum Pulvern, der genau rot-Ton steht allerdings noch nicht fest, aber das wird auch xD

Womit ich jetzt endlich angefangen habe, ist der Underengine-Pott..
Denn die aktuelle Situation ist leider nicht ganz legal :twisted:
Bild
Das Rohr, das am hinteren Krümmer die 180° Wende macht wird so abgesägt, dass das gerade Rohr, vom vorderen Krümmer dran kommt und nach vorne führt, wo es sich mit dem Bogen von hinten, der dann vorne sitzt wieder im Sammler finden wird. Klingt kompliziert, im Grunde drehe ich aber nur den Krümmer um. Dann setzte ich vorne nen neues 180° Stück mit 50 mm Durchmesser dran und direkt dahinter kommt dann der LeoVince GP schön unter dem Motor sitzend 8)
Hier nochmal nen Bild vom hinteren Krümmerteil:
Bild
Damit ich während des Rumprobierens nicht irgendwas falsch machen kann hab ich mir auch erstmal nen Halter gebaut, der den Krümmer genau in der gleichen Position hält, wie er an der Karre auch sitzt:
Bild

Gleich werde ich das 180° Stück nochmal ans Mopped stecken und dann gucken, an welcher Stelle der Winkel stimmt, damit das alles gerade verläuft und dann wird gemessen und die Tage wohl gesägt, ich komme also endlich vorran... wurde ja auch mal Zeit^^
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Nülles Kleine: Underengine kommt vorran

#26

Beitrag von Hasenfuß » 26.12.2010 0:15

Wie sieht das dann mit der Bodenfreiheit aus? Zwecks Schräglagenfreiheit und so? Aber klingt interessant
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nülles Kleine: Underengine kommt vorran

#27

Beitrag von Nülle » 26.12.2010 2:23

Die Schräglagenfreiheit sollte eigentlich nicht drunter leiden. Deswegen hab ich ja den LeoVince GP, denn der ist richtig klein (30 cm lang und am Ende nur 10 cm im Durchmesser). Und wenn man sich mal den Originalsammler an der Stelle anguckt könnte das in etwa den gleichen Platz einnehmen. Und wenn das alles nichts hilft brauch ich eben ne Heckhöherlegung xD
Gruß

Nülle

SV-Fightersau


Re: Nülles Kleine: Underengine kommt vorran

#28

Beitrag von SV-Fightersau » 26.01.2011 22:35

was ist jetzt ?? wie sieht es bei dir aus ?? ich hab meinen fast fertig !!!! :wink:

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nülles Kleine: Underengine kommt vorran

#29

Beitrag von Zero Fast » 28.01.2011 22:29

Hört sich ja mal recht interessant an.
Bin am meisten auf die Sache mit dem rahmen und der Schwinge gespannt.
Aber immer weiter so :top:
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Antworten