Tank undicht
Re: Tank undicht
Wenn du dran kommts kannst du auch mit Aceton, evtl auch Alkohol( hat ja auch nen unpolaren AlkylRest) spülen, das sollte sehr gut funktionieren und mit Föhn kannste das auch sehr gut trocken bekommen.
Re: Tank undicht
Macht das Aceton der Innenbeschichtung nichts aus?
Alkohol hätte ich jetzt weniger in Betracht gezogen, das er auch etwas flüchtig und entzündlich ist.
Hab jetzt 1x ordentlich mit Wasser gespült und seit gestern Abend lüftets ordentlich. Werde heute nochmal spülen, dann nochmal lüften, fertig.
Alkohol hätte ich jetzt weniger in Betracht gezogen, das er auch etwas flüchtig und entzündlich ist.
Hab jetzt 1x ordentlich mit Wasser gespült und seit gestern Abend lüftets ordentlich. Werde heute nochmal spülen, dann nochmal lüften, fertig.
Re: Tank undicht
kommt halt drauf an woraus die Innenbeschichtung ist, wir spülen jedenfalls bei uns oft mit Alkohol und danach mit Aceton um Wasser und Organische Reste zu entfernen.
wenn du aber langegenug wartest bzw nen raumhast wo du son kleinen Raumluftentfeuchter reinstellst wird das schon gehen. die günstigsten kosten 2Euro glaub ich und haben Calciumchlorid als Trocknungsmittel drin
wenn du aber langegenug wartest bzw nen raumhast wo du son kleinen Raumluftentfeuchter reinstellst wird das schon gehen. die günstigsten kosten 2Euro glaub ich und haben Calciumchlorid als Trocknungsmittel drin
Re: Tank undicht
Bisherige Vorgehensweise:
1x Spülen mit Wasser
24h lüften im Freien
Nochmal Spülen mit Wasser
Nach ein paar Stunden 15Min. lang "beföhnt"
Seit dem lüftets weiter im Freien
Momentan kaum noch Benzingeruch.
Ein bisschen habe ich Sorge, dass der Pott jetzt schnell rostet...bischen Flugrost ist am Einfüllstutzen und unten (Eintrittstelle des Benzinhahns) zu sehen..
Wie wärs, wenn ich den Tank mit WD 40 oder so ausschwenke?? Oder ist das Zeug auch entzündlich??
1x Spülen mit Wasser
24h lüften im Freien
Nochmal Spülen mit Wasser
Nach ein paar Stunden 15Min. lang "beföhnt"
Seit dem lüftets weiter im Freien
Momentan kaum noch Benzingeruch.
Ein bisschen habe ich Sorge, dass der Pott jetzt schnell rostet...bischen Flugrost ist am Einfüllstutzen und unten (Eintrittstelle des Benzinhahns) zu sehen..

Wie wärs, wenn ich den Tank mit WD 40 oder so ausschwenke?? Oder ist das Zeug auch entzündlich??
Re: Tank undicht
Klar ist das auch entzündlich, steht auf der Dose hinten drauf.
btw warum ist das so wichtig für dich, zb vom Aceton hast du ja danach keine Rückstände
btw warum ist das so wichtig für dich, zb vom Aceton hast du ja danach keine Rückstände
Re: Tank undicht
Der Tank muss geschweißt werden, da sollte nichts mehr entzündlich sein.
Das WD 40 hätte ich jetzt als Rostschutz gedacht.
Aceton eher zur Reinigung, oder?!
Das WD 40 hätte ich jetzt als Rostschutz gedacht.
Aceton eher zur Reinigung, oder?!
Re: Tank undicht
Ja kannst du natürlich auch als Rostschutz machen, ich meinte nur das mit dem Aceton spülen weil das schön flüchtig ist. Siedepunkt ist 56°C das geht weg wie nix. Wenn du da einmal durchspülst allles rausschüttest bist nichts mehr tropft und dann durchpustet dann entzündet sich da nichts.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tank undicht
Nur ist Atze aggresiv wie Sau und kann Dir wiederum etliches unbeabsichtigtes lösen wie zum Beispiel Lack 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Tank undicht
Auch wieder wahr, ich war mir aber nicht sicher ob da nun drinnen Lack ist oder was genau. Im Endeffekt wird selbst das mit Wasserausspülen und trocknen reichen.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Nur ist Atze aggresiv wie Sau und kann Dir wiederum etliches unbeabsichtigtes lösen wie zum Beispiel Lack
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Tank undicht
So jetzt wärme ich den Fred hier nochmal auf!
Mir ist heute beim Tanken am Einfüllstutzen etwas Rost aufgefallen, könnte sein dass im Tank evtl. auch schon was wütet. Nun stellen sich mir 2 Fragen:
1. Ist der Benzinfilter fein genug, um Rostpartikel von meinen Einspritzdüsen fern zu halten?
2. Welche Maßnahmen wären in der jetzigen Situation sinnvoll, bzw. absolut bescheuert?
Tank ist noch dicht und weißt erstmal keine Lackblasen auf...
Mir ist heute beim Tanken am Einfüllstutzen etwas Rost aufgefallen, könnte sein dass im Tank evtl. auch schon was wütet. Nun stellen sich mir 2 Fragen:
1. Ist der Benzinfilter fein genug, um Rostpartikel von meinen Einspritzdüsen fern zu halten?
2. Welche Maßnahmen wären in der jetzigen Situation sinnvoll, bzw. absolut bescheuert?
Tank ist noch dicht und weißt erstmal keine Lackblasen auf...
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Tank undicht
Diene Knubbel hat keine Einspritzdüsen...wursthunter hat geschrieben:So jetzt wärme ich den Fred hier nochmal auf!
Mir ist heute beim Tanken am Einfüllstutzen etwas Rost aufgefallen, könnte sein dass im Tank evtl. auch schon was wütet. Nun stellen sich mir 2 Fragen:
1. Ist der Benzinfilter fein genug, um Rostpartikel von meinen Einspritzdüsen fern zu halten?
2. Welche Maßnahmen wären in der jetzigen Situation sinnvoll, bzw. absolut bescheuert?
Tank ist noch dicht und weißt erstmal keine Lackblasen auf...
Der Rost ist zu fein um ihn durch einen filter zurück zu halten. Ich hatte einiges von dem Zeug im Vergaser, hab ich irgendwann mal gereinigt...
"Einfach was machen" würde ich nicht, Am Einfüllstutzen ist doch nicht schlimm...
Ansonsten Tank mal ganz leer machen und in die untere linke Ecke leuchten mit ner Taschenlampe, denke da ist jeder Tank etwas rot, Einfach warten bis es sifft...
Das Tank in Tank Lackset was ich beschrieben hab würde ich heute nicht mehr nehmen, bei mir löst es sich etwas im Tank...
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Tank undicht
Es geht um meine KanteDieter hat geschrieben:Diene Knubbel hat keine Einspritzdüsen...

Hmm also ist der Filter "sinnfrei"?
Wenn es um meine Knubbel gehen würde, wäre es mir wurscht! Einmal im Jahr Vergaser reinigen und gut, aber die Einspritzventile sind da ein wenig empfindlicher was feinen Dreck angeht

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Tank undicht
Die Kante hat das "Wasser im Tank" Problem meiner meinung nach nicht, durch die Einspritzung die ganz unten im Tank liegt, bei der knubbel bleibt wasser dauerhaft unten drin...wursthunter hat geschrieben:Es geht um meine KanteDieter hat geschrieben:Diene Knubbel hat keine Einspritzdüsen...![]()
Hmm also ist der Filter "sinnfrei"?
Wenn es um meine Knubbel gehen würde, wäre es mir wurscht! Einmal im Jahr Vergaser reinigen und gut, aber die Einspritzventile sind da ein wenig empfindlicher was feinen Dreck angeht
Kannst jaa wenn du Langeweile hast die Benzinpumpe mal rausnehmen, da kannst sehen wie der von innen aussieht, die Kante hat ja nen Riesen Loch da unten...
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Tank undicht
okay danke, ich werde das mal prüfen!
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: Tank undicht
Sooo...
Nach 11 Jahren mal einen Blick unter den Tank geworfen.
Zinkstaubfarbe macht ihren Job immer noch prima.
Nach 11 Jahren mal einen Blick unter den Tank geworfen.
Zinkstaubfarbe macht ihren Job immer noch prima.