Gepäckträger Eigenbau 650er Kante


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Gelöschter Benutzer 14238


Gepäckträger Eigenbau 650er Kante

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14238 » 12.01.2011 15:26

Hallo zusammen,
wollte mal die Bilder von meinem Gepäckträger "Marke Eigenbau" einstellen.
Dieser hat nun bereits einen Schwarzwaldurlaub und ca. 2000 km "auf dem Buckel".
Der Gepäckträger ist in wenigen Sekunden gegen den Haltegriff ausgetauscht.

Als ich letztes Jahr mit Sozia in den Urlaub fahren wollte, musste ich mir Gedanken um die Gepäckunterbringung machen da der Soziusplatz ja besetzt war. :D
Ich habe sämtliche Internetseiten und Kataloge gewälzt, aber es gibt scheinbar keine Gepäckträger, wie ich sie mir vorstelle, zu kaufen :(
Die kaufbaren Dinger sind entweder sündhaft teuer und/oder es müssen 1000 Streben über das ganze Moped verschraubt werden :D
Ergebnis ist, dass die Geschichte sehr schwer wird und man eine Ewigkeit für die Montage benötigt :) cross
Die Aufnahme für den Haltegriff schien mir stabil genug, um anstelle des Haltegriffs den Gepäckträger zu befestigen.
Besorgtes Material:
Reststück 20mm Rundstahl (für die Befestigungsaufnahme)
Reststück Flacheisen 40 x 6 mm
Rundstahl 10mm ca. 1 m
1 Dose Rostschutzgrundierung
1 Dose Mattschwarz
.... und ein paar Nägel :D (für die Streben)

Das Material für den Gepäckträger hat mich keine zehn Euro gekostet.
Das Hauptproblem war die Anfertigung der Grundplatte. Die Abstände der beiden Befestigungspunkte mussten genau stimmen und die Grundplatte musste im richtigen Winkel aus der Verkleidung herausragen.
Der eigentliche Gepäckträger war ruckzuck gebogen und verschweißt, die Hauptzeit ging für die Trägerplatte drauf. Ich dacht eigentlich, der Gepäckträger wäre in wenigen Stunden fertig. Es ging aber dann doch ein ganzer Tag drauf. :(

Bilder vor der Lackierung.

Gruß Hubi
Dateianhänge
Gepäckträgermoped 003.jpg
Gepäckträgermoped 003.jpg (400.6 KiB) 1110 mal betrachtet
Gepäckträger 002.jpg
Gepäckträger 002.jpg (281.17 KiB) 1110 mal betrachtet
neuGepäckträger 003.jpg
neuGepäckträger 003.jpg (296.79 KiB) 1110 mal betrachtet

Tom75


Re: Gepäckträger Eigenbau 650er Kante

#2

Beitrag von Tom75 » 12.01.2011 17:06

Sieht mal echt super aus das Teil. Und viel billiger als zu kaufen und erfüllt seinen Zweck. Hast ihn schon getestet? :D

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gepäckträger Eigenbau 650er Kante

#3

Beitrag von Duffy » 13.01.2011 10:59

Jack Bauer hat geschrieben:... Hast ihn schon getestet? :D
hubi67 hat geschrieben:...
Dieser hat nun bereits einen Schwarzwaldurlaub und ca. 2000 km "auf dem Buckel".
...
:wink:

Muss sagen, diese Lösung gefällt mir auch recht gut... Sauber gelöst :top:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Martin650


Re: Gepäckträger Eigenbau 650er Kante

#4

Beitrag von Martin650 » 13.01.2011 11:24

ich würde noch eine Platte unter das Gitter machen und dort einen Schaumstoffquader drunterkleben. Damit stützt er sich dann noch auf dem Heckbürzel ab. Ansonsten absolut perfekt gemacht.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Gepäckträger Eigenbau 650er Kante

#5

Beitrag von Jan Zoellner » 13.01.2011 11:55

hubi67 hat geschrieben:Als ich letztes Jahr mit Sozia in den Urlaub fahren wollte, musste ich mir Gedanken um die Gepäckunterbringung machen da der Soziusplatz ja besetzt war. :D
Schick gemacht, aaaber: Wie kriegst Du auf dem Ding das komplette Gepäck für nen Urlaub zu zweit unter?
Ich habe sämtliche Internetseiten und Kataloge gewälzt, aber es gibt scheinbar keine Gepäckträger, wie ich sie mir vorstelle, zu kaufen :(
Die kaufbaren Dinger sind entweder sündhaft teuer und/oder es müssen 1000 Streben über das ganze Moped verschraubt werden :D
Deswegen hab ich zum Modell von Krauser (allerdings für die alte SV) gegriffen. Erstmontage etwas aufwendiger (c a. 30 Minuten, wenn man weiß, wie es geht), aber dann ist der eigentliche Träger (der Deinem gar nicht so unähnlich ist, aber noch ne Abstützung nach unten hat) in ca. 1 Minute mittels 4 Schrauben an- oder abgebaut und die übriggebliebene Halterung ist noch hinreichend unauffällig (siehe http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=67947). Gewichtsmäßig Alles in Allem vermutlich etwas über Deiner Variante.

Preislich natürlich nicht mit Deiner Lösung zu vergleichen - allerdings hab z.B. ich kein Schweißgerät oder irgendwelche Fähigkeiten in der Richtung, das müßte also ohnehin noch eingerechnet werden. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Gelöschter Benutzer 14238


Re: Gepäckträger Eigenbau 650er Kante

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14238 » 13.01.2011 12:55

[/quote]Schick gemacht, aaaber: Wie kriegst Du auf dem Ding das komplette Gepäck für nen Urlaub zu zweit unter?

[quote]
Ich hatte eine Gepäckrolle mit nicht ganz 10 kg auf dem Gepäckträger, vorne einen großen Tankrucksack und Petra hatte einen Rucksack auf in den alle leichten Sachen rein kamen.
Zum Zelten oder jeden Abend andere Abendgarderobe reicht die Variante natürlich nicht :D

Antworten