
Ich hab heute beim Einbau meiner neuen HUV mal eine "Fotostrecke" gemacht, damit sollte es mit dem Einbau wirklich kinderleicht werden

Ich habe ca. 5 Stunden damit verbracht, mein Männe hat mir teilweise beim halten, bohren, sägen, usw. geholfen, weils einfach einfacher ist und mehr Spaß macht. Allerdings ist es auch alleine zu bewältigen

Gebraucht haben wir 6x 3er Feingewindeschraube mit Muttern und 4x 6er Feingewindeschrauben mit Hutmuttern und riesigen Unterlegscheiben. Ein paar Kabelbinder, sowie einen Ratschekasten mit Nüssen (hauptsächlich 8er und 10er) und Kreuzbits in PH. Bis auf die hinteren Heckschrauben wurde alles mit der 1/4" Ratsche erledigt, für die hinteren musste ich die 1/2"er raus holen

Übrig geblieben sind 4 Schrauben von der HUV, 2 Schrauben mit Klammern von der Verkleidung hinten (diese wurden durch Feingewinde mit Muttern ersetzt) und 2 Schrauben von der CDI.
Zuerst mal müssen Sozius- und Fahrersitz runter. Für den Fahrersitz werden rechts und links werden die Schrauben der schwarzen Dreiecke gelöst, darunter sind die Sitzschrauben zu finden

Die Kabel sind unter dem schwarzen Hinterteil festgeklemmt (siehe Pfeil), ich hab sie schon mal rausgekramt... Die 6 Schrauben von oben lösen, sowie die 2 in der Mitte, die die Verkleidung zusammen halten. Noch die 2 Schrauben von der Unterseite neben den Blinkern (hier ist die Schraube schon raus):
Das (hier gelbe) Heck hängt nun nur noch an zwei "Stöpseln", die zwischen Beifahrerfußraste und Gepäckhalter liegen:
Mit einem leichten Ruck lässt sich das Heck aus den Halterungen raus ziehen, man braucht aber keine rohe Gewalt


Dann hängt das Teil nur noch am schönen Bowdenzug des Soziussitzes fest... den kann man ganz einfach rausklipsen in der Verkleidung und schon hat man freie Bahn!
Weiter mit dem nächsten Post...