Anfängerfragen :-)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
SeR-YogA
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 31.07.2010 18:07
Wohnort: Freiburg

SVrider:

Anfängerfragen :-)

#1

Beitrag von SeR-YogA » 31.01.2011 9:14

Hallo an alle SV-Fahrer,

Ich habe mich hier angemeldet (wie wahrscheinlich jeder von Euch irgendwann mal), weil ich mich in eine SV650 verliebt habe. :) love
Ich heiße Sergej, bin 24 (nicht mehr lange) :D und komme aus Freiburg. Ich bin gerad dabei meinen Führerschein zu machen und habe mich mit dem Motorrad schon festgelegt. Es wird auf jeden Fall eine SV650. Ein Bekannter verkauft seine und die werd ich mir höchstwahrscheinlich schnappen. Er muss nur noch TÜV machen und ich den Lappen fertig, dann können wir verhandeln. :D

Es ist eine SV 650 von 2003 mit 5.000 km, soweit ich weiß aus zweiter Hand. Wenn ich mir das Teil mal angeschaut habe, kann ich vll. mehr Eckdaten darüber berichten. :)

Jetzt habe ich ein Paar andere Fragen...wie wahrscheinlich jeder Anfänger auch.

Und zwar geht es um die Ausrüstung...habe schon viel gelesen, dass dabei nicht sparen sollte, geht ja um die Gesundheit. Leider kann ich mir als Student keine Top-Marken leisten und werde mich wahrscheinlich mit etwas günstigerem zufrieden geben müssen. :(

Und nun seit Ihr dran...Eure Meinung ist gefragt.
Wie viel sollte man für einen Helm ausgeben, ohne schlechtes Gewissen zu haben, dass man nicht gut genug geschützt ist? Ist ein Shark-Helm für 250.- Euro gut genug?
Bei den Kombis bin ich mir unsicher. Ich wollte zuerst Textil, weil ich mir Leder im Moment nicht leisten kann. Was haltet Ihr von der Jacke passend dazu auch die Hose von FLM:
http://www.polo-motorrad.de/de/typhoon-jacke-34907.html
http://www.polo-motorrad.de/de/typhoon-kombihose.html

Die Jacke ist nachrüstbar mit Rückenprotektor. Das bringt mich zu meiner nächsten Frage: Ist man mit so einem Protektoreinsatz gut geschützt? oder sollte man doch lieber eine Protektoren-Weste kaufen? Die ist dann aber gleich 100.- Euro teuerer, sollte man da nicht lieber gleich eine Jacke für 300.- Euro mit integriertem Protektor kaufen? Fragen über Fragen :D

Klar werde ich mir irgendfwann mal ein hochwertigeres Lederkombi kaufen, aber bis dahin möchte ich gut geschützt sein. Deswegen meine Fragen eben.

Ich denke für Handschuhe 50-100 Euro und Stiefel 100-200 Euro muss ich schon rechnen.

Oder was meint Ihr, reicht das für einen Anfänger? (der noch keine Motorraderfahrung hat) :oops: :D

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#2

Beitrag von Laurent » 31.01.2011 9:20

Also Helme finde ich für 150-200 Euro schon sehr in Ordnung von der Qualität. Hatte mir 2005 einen N84 von Nolan für ca. 180 € geholt und bin zufrieden. Er wird allerdings dieses Jahr dann durch einen Shoei ersetzt.

Bei Handschuhen und Stiefeln würde ich mir gut überlegen ob Goretex rein soll. Ich hab erst Stiefel von Daytona ohne Goretex gehabt, weil ich dachte ich fahre nie im Regen. Die Realität hat mich eines besseren belehrt und inzwischen fahre ich welche MIT Goretex.

Der Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal" ist leider immer wieder richtig... ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#3

Beitrag von expose » 31.01.2011 9:36

Moin,
zu den von dir geposteten Sachen kann ich dir leider nicht viel sagen, da ich sie selbst nie besessen habe.
Aber zum Thema einkaufen anbei ein paar Tipps:
1) Ebay, ist eine fantastische Plattform, um an anständige Sachen günstig zu kommen. Trotzdem ist nicht alles Gold was glänzt bei Ebay und ich für meinen Teil würde z.B. niemals einen gebrauchten Helm dort kaufen, wer weiß, was damit schon passiert ist. Lederkombis werden dort aber desöfteren in Auktionen angeboten. Ich habe z.B. meine Lederjacke dort gekauft, habe gut 2 Monate lang immer mal wieder bei Ebay reingeschaut, bis mal eine geeignete Auktion kam, in der genau die Jacke kam, die ich wollte (und natürlich in der richtigen Größe, hatte ich vorher bei Louis probegetragen :mrgreen: ). Die Jacke war wie neu, hätte sie von einem Ladenkauf nicht unterscheiden können, habe aber gut 150€ im Vergleich zum Neupreis gespart....

2) Vorjahresmodelle: Viele Hersteller und Händler müssen zu beginn der Saison/dem Ende der Saison ihre Läden leer bekommen, dann gibt es desöfteren Laderräumungsverkäufe, hier KANN man auch sehr günstige Preise erzielen, wenn man nicht 100%ig auf z.B. einen Helm festgelegt ist. Hier habe ich bei meinem Helm rund 130~€ im Vergleich zum Normalpreis gespart, als dieser auf der Louisseite reduziert war. Hier heißt es aber schnell sein, denn bei solchen Angeboten sind nach spätestens 2 Tagen alle Helme weg, bzw. bei den Lagerräumungsverkäufen sollte man seeeehr früh aufstehen.

Sowas mag sich zwar für den einen oder anderen Lächerlich anhören, unterm Strich habe ich aber durch Beobachtung und überlegtes einkaufen rund 500€ gespart, bei der Anschaffung von Helm(neu), Lederjacke(gebraucht), Lederhose(neu), Daytona Stiefeln(neu), guten Handschuhen(neu). Es rechnet sich also am Ende des Tages.

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#4

Beitrag von grohmi » 31.01.2011 9:46

also ich habe mir auch einen vorjahres helm (uvex) gekauft. war um ca 150euro billiger. hose habe ich mir voriges jahr eine alpinestars gegönnt, war zwar teuer, aber dafür hab ich drauf gespart und man kauft ja nicht jedes jahr eine neue. auf gute stiefel und jacke spare ich immer noch :(
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#5

Beitrag von m4Dze » 31.01.2011 9:46

Helm: HJC FG 15 Testsieger in der Zeitschrift MOTORRAD bei der 200€ Klasse (HIER gehts zum Test)
Kombi: Soll es Textil oder Leder sein? Bei Leder wurde hier mal ein ausführlicher Erfahrungsbericht von Jonny zur PRX-4 von Louis geschrieben. Viel Kombi für wenig Geld...
Handschuhe: Kommt auch wieder drauf an ob du Allwetter- oder Schönwetterfahrer bist. Ich bin (zugegeben :oops: ) Schönwetterfahrer und hab die Vanucci Profi 2 von Louis und bin begeistert von den Dingern!
Schuhe: Selbe Frage... Allwetter oder Schönwetter? Da hast du die freie Auswahl von Halbstiefel über Stiefel und von Touring bis Racing... je nach Geschmack.

Ich persönlich finde richtige Rückenprotektoren sehr viel besser als diese Protektor-Einsätze! Gründe dafür sind hier nachzulesen: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

René


Re: Anfängerfragen :-)

#6

Beitrag von René » 31.01.2011 10:24

Zum Thema Helm:
Hierbei geht es ja eher um Komfort bzw. Passgenauigkeit.
Ich habe im Laden alle möglichen Helme anprobiert und der einzige der 100% passte war ein Shoei ... :?
konnte ich mir als Student auch net leisten. Also hab ich bei ebay nach genau dem Helm in der Größe geschaut
und einen für knapp 200€ bekommen, sieht aus wie neu. Genauso hab ichs bei meiner Freundin gemacht.
Shoei XR 1000 für 200€, 1-mal getragen.
Es gibt so viele Leute, die sich vor der ersten Fahrt schon für 2000€ einkleiden und dann merken es ist nix...

...Also ich hab mit Helmen bei ebay sehr gute ERfahrungen gemacht, man muss nur geduld haben, denn es wird auch
viel scheiße angeboten

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#7

Beitrag von Hasenfuß » 31.01.2011 10:32

m4Dze hat geschrieben:Helm: HJC FG 15 Testsieger in der Zeitschrift MOTORRAD bei der 200€ Klasse (HIER gehts zum Test)
Kombi: Soll es Textil oder Leder sein? Bei Leder wurde hier mal ein ausführlicher Erfahrungsbericht von Jonny zur PRX-4 von Louis geschrieben. Viel Kombi für wenig Geld...
Handschuhe: Kommt auch wieder drauf an ob du Allwetter- oder Schönwetterfahrer bist. Ich bin (zugegeben :oops: ) Schönwetterfahrer und hab die Vanucci Profi 2 von Louis und bin begeistert von den Dingern!
Schuhe: Selbe Frage... Allwetter oder Schönwetter? Da hast du die freie Auswahl von Halbstiefel über Stiefel und von Touring bis Racing... je nach Geschmack.

Ich persönlich finde richtige Rückenprotektoren sehr viel besser als diese Protektor-Einsätze! Gründe dafür sind hier nachzulesen: Unfall - Tragt Rückenprotektoren!
Ich schließe mich in jedem Punkt an.
Wenn der genannte Helm auf deinen Kopf passt, ist das sicher eine sehr gute Lösung. Ob Textil oder Leder entscheidet meist der Geldbeutel, das stimmt. Es gibt aber wie erwähnt auch günstige Lederkombis, WENN die passt, ist das eine echte Alternative. Aber wichtig ist immer, dass es super passt. Deshalb solltest du in einem Laden einkaufen indem man dich ordentlich berät. Vernünftige Handschuhe und Stiefel bekommst du in deinem Budget auf jeden Fall bei Louis, Polo oder Hein Gericke. Stiefel müssen ja nicht gleich von Daytona sein ;)
Ansonsten: Ich würde mir keinen Rückprotektor-Einsatz für eine Jacke kaufen! Du bist sicher besser beraten, wenn du einen seperaten kaufst, ob gleich ne ganze Weste oder einfach nur den Protektor, der mit nem Nierengurt fixiert wird, musst du wissen, aber die nehmen sich von der Schutzwirkung am Rücken wenig. Allerdings gibt es bei den Protektoren 2 Schutzklassen. Level 1 und Level 2, wobei letztere die höhere Schlagdämpfung haben. Dann gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Typen von Rückprotektoren: "weiche" (die werden im Moment des Aufpralls erst hart und sind vorher flexibler) und "harte" (die sind mehr ein Rückenpanzer). Was besser ist, musst du entscheiden. Hier herrscht eine Art Glaubenskrieg. Dazu gibt es etliche Diskussionen hier im Forum.

Bleibt noch: Viel Spaß mit der SV und guten Einkauf ;)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#8

Beitrag von m4Dze » 31.01.2011 10:51

Hasenfuß hat geschrieben:... ob gleich ne ganze Weste oder einfach nur den Protektor, der mit nem Nierengurt fixiert wird, musst du wissen, aber die nehmen sich von der Schutzwirkung am Rücken wenig. Allerdings gibt es bei den Protektoren 2 Schutzklassen. Level 1 und Level 2, wobei letztere die höhere Schlagdämpfung haben.
Ganz richtig! Immer auf Level 2 achten, geht schließlich um die Sicherheit ;) Und was auch unbedingt erwähnt werden sollte: Die Westen nehmen unter der Kombi mehr Platz ein, als die Gurt-Variante! Bei sehr eng sitzenden Lederkombis kann es dann ganz schnell ungemütlich werden in Sachen Tragekomfort :!:
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Dragon-Rider
SV-Rider
Beiträge: 400
Registriert: 22.06.2009 17:53
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#9

Beitrag von Dragon-Rider » 31.01.2011 11:01

Was soll man noch so Groß schreiben ?
Also wie erwähnt bei welchem Wetter möchtest du fahren? Nur bei Schönem oder auch mal bei Regen N ebel etc.
Gerade Früh morgen kann es ja Rund um Freiburg schonmal Kühl und feucht sein.
Wenn du nur bei Gutem wetter fahren willst dann guck dir einfahc die LEderkombis bei Louis, Polo mal genauer an ob sie was für dich währen. Ansonsten halt die Textile kleidung. Also eigtl kannst du da kaum was falsch amchen wenn du die Textil kombi kaufen mäöchtest die du als link markiert hast.
Mit deinen Budget Vorstellung für Handschuhe kommst du locker hin obwohl ich dir empfehlen würde mal darüber nachzudenken, ob du nicht gleich 2 verschiedene paare kaufen willst. Welche für schlechtes kühles wetter und ein paar lederhandschuhe für die Sonnigen warmen tage rund um den feldberg/schauinsland (vorsichtig am wochenende Fahrverbot für motorräder) oder dem Albtal ;)
Bei den Steifeln musst du entscheiden was du haben willst. Racing Touring welche höhe etc.
Am besten sti du gehst mal nach Polo,Louis oder so nennst den mitarbeitern deine Vorstellung und dann beraten sie dich wirklich gut.
Und beim helm findest du ab 150€ schon was vernünftiges. wenn du nicht gerade nen 40euro mtr helm nimmst.
Gehe in den Laden lass dich beraten zieh dir den helm auf Behalte ihn auch ein wenig länger auf man fühlt sich zwar dann ein wenig dumm im laden aber nur so kannst du herausfindne ob er i-wo drückt.
Es gibt nichts schlimmeres als ein Drückender helm.

Also mein Tipp an dich. Gehe in ein Motorradbekleidung Fachgeschäft teile den mitarbeitern deine Vorstellungen mit und lass dich Beraten.

Evtl sieht man sich ja Im sommer dann komme ich wieder in den süden schwarzwald ;)

MfG Simon :) cross
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#10

Beitrag von bullit006 » 31.01.2011 12:13

Die Lederkombi muss nicht unbedingt teuer sein. Ich habe ein FLM Hose in schwarz die hat nur 100gekostet und ne IXS JAcke für 150inkl Protektoren und wenn du da nen noch besseren Zusatzprotektor rein machst kannst du dir die Protektorenweste sparen.
Lediglich ist Leder in der Pflege leicht umständlicher als Textil.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#11

Beitrag von SVblue » 31.01.2011 18:57

Zu nächst, jede Schutzkleidung dürfte besser sein als keine (es gibt schließlich auch diejenigen die in Badeschlappen zum See fahren).

Helm: Ich finde hier besonders HJC als eine gute Marke bei der Preis-/Leistung stimmen. Weniger die Optik zählt, vielmehr die Passform.

Mein Tip: Jetzt finden in den nächsten Wochen wieder vermehrt Motorradmessen statt. Nicht nur dass hier die Preise teils deutlich reduziert sind (evtl. Vorjahresmodelle, aber das sollte nicht stören), vielmehr hat man je nach Größe der Messe auch eine gute Auswahl an Klamotten, Helmen und sonstigem Zubehör. Viel kann man hier anprobieren und miteinander kombinieren. Die Beratung ist oftmals etwas schlechter als im Geschäft weil einfach viel mehr Andrang ist aber was soll's... muss man sich eben selbst etwas mehr Zeit nehmen.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#12

Beitrag von expose » 31.01.2011 20:27

Wo hier gerade das Thema Rückenprotektor mehrfach angesprochen wurde. Ich bin gerade dabei nach Rückenprotektoren zu schauen. Finde aber nirgends einen wirklich guten & aktuellen Test dazu.
Insbesondere die Ergebnisse zum TRYONIC PROTEKTOR (Louis.de Bestellnummer 20891404 bei der Suche eingeben) und zum Dainese Wave Air ( http://www.motorradbekleidung.de/protek ... ,1102.html ) interessieren.

Hat da zufällig einer von euch was für mich?

Besten Dank

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#13

Beitrag von bullit006 » 31.01.2011 20:29

expose hat geschrieben:Wo hier gerade das Thema Rückenprotektor mehrfach angesprochen wurde. Ich bin gerade dabei nach Rückenprotektoren zu schauen. Finde aber nirgends einen wirklich guten & aktuellen Test dazu.
Insbesondere die Ergebnisse zum TRYONIC PROTEKTOR (Louis.de Bestellnummer 20891404 bei der Suche eingeben) und zum Dainese Wave Air ( http://www.motorradbekleidung.de/protek ... ,1102.html ) interessieren.

Hat da zufällig einer von euch was für mich?

Besten Dank
die von Büse sollen sehr sehr gut sein. Mein einfacher von Polo für 50 ist aber auch gut und sitzt schön, bei höchstem Sicherheitslevel.

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Anfängerfragen :-)

#14

Beitrag von expose » 31.01.2011 20:32

@bullit006, um welchen Handelt es sich bei dir? Und wie ist die flexibilität? Ich persönlich mag (vom Tragekomfort her) lieber relativ flexible Protektoren, die im Sturzfall aushärten (weiß nicht genau wie ichs sonst beschreiben soll :D )

JuTobsen


Re: Anfängerfragen :-)

#15

Beitrag von JuTobsen » 31.01.2011 20:40

expose hat geschrieben:Ich persönlich mag (vom Tragekomfort her) lieber relativ flexible Protektoren, die im Sturzfall aushärten (weiß nicht genau wie ichs sonst beschreiben soll :D )
Es handelt sich hierbei um Bananenproduktions-ähnliche Protektoren, die erst am Kunden Reifen. :alleswisser: :) Angel

Antworten