Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Raider


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#76

Beitrag von Raider » 07.02.2011 15:37

Ob er meint, ob du die brauchst oder nicht, ist doch mal vollkommen egal. Wenn du die haben willst, dann soll er die auch bestellen.

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#77

Beitrag von kl.Monster » 07.02.2011 15:43

Tacho!

War grad in der Garage kucken.
Du brauchst das Ding,ist der untere hintere Motorhaltebolzen (laut WHB Haynes).
Ist die Nr. 27
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... ODEL_K1_K2

Gruß Stefan

Benutzeravatar
m4lte
SV-Rider
Beiträge: 630
Registriert: 01.08.2006 1:04
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#78

Beitrag von m4lte » 07.02.2011 15:50

tada !

und jetzt rufst du einfach bei dem Susi Händler an und sagst: "Ich möchte gerne ein Ersatzteil mit folgender Ersatzteil NR: 09103-10226 bestellen. Vielen Dank!"

und dann klappt das schon =) oder aber du bleibst bei der Gewichtserleichterung und fährst ohne :P

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#79

Beitrag von lupaxy » 07.02.2011 16:13

boah danke jungs! ich werde die sofort bestellen...hoffentlich gehts schnell bei mir ist grad super wetter... :evil:

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#80

Beitrag von lupaxy » 07.02.2011 16:49

die schraube ist schon mittwoch da! :)
und kostet 15€...naja...
aber das heisst!: MITTWOCH ENDLICH WIEDER FAHREN! :twisted:
danke an alle die sich mir noch so schnell angenommen haben ;) bier

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#81

Beitrag von Skeletor » 07.02.2011 17:39

Na geht doch. Schwere Geburt war's jedoch.
Wie lange hat dich jetzt dieser Hauptständer verfolgt? :lol:

Gruß

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#82

Beitrag von lupaxy » 07.02.2011 17:49

2 monate? :mrgreen:

aber hätte nochmal ne anmerkung^^ (irgendwie hört das bei mir nie auf) :D:

ich wollte sie vorhin starten und habs nicht bekommen weil der starter nicht ging...aber nur weil ich nicht bis ganz an den griff die kupplung gezogen habe...ist das normal, dass man den kupplungshebel bis ganz ran ziehen muss damit sie dreht?

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#83

Beitrag von bullit006 » 07.02.2011 18:00

Ja, je nachdem wo die Kupplung trennt, ist bei mir auch bei fast komplett ran nur möglich.

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#84

Beitrag von lupaxy » 07.02.2011 18:02

is es schlecht wenn sie nur bis ganz am anschlag trennt? kann man das leicht einstellen oder nur vom mech?

cjoeras


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#85

Beitrag von cjoeras » 07.02.2011 20:43

Am einfachsten ist es direkt am Hebel zu verstellen. Ansonsten kann man das eigentlich auch sehr einfach am anderen Ende vom Kupplungszug machen. Da braucht man wirklich kein Mech sein. Nur eine Abdeckung weg (3Schrauben) und dann den Kupplungszug etwas fester spannen..

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#86

Beitrag von Schumi-76 » 07.02.2011 22:27

Erstmal herrzlichen Glückunsch zu deinem neuen Motorhaltebolzen. :mrgreen:
lupaxy hat geschrieben: ich wollte sie vorhin starten und habs nicht bekommen weil der starter nicht ging...aber nur weil ich nicht bis ganz an den griff die kupplung gezogen habe...
Das klingt für mich eher nach dem Schalter am Kupplungshebel. Vielleicht ist da was ausgelutscht, wobei er nach meiner Erinnerung schon etwas knapp vorm Anschlag kommt ?

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#87

Beitrag von lupaxy » 08.02.2011 6:52

also bei mir gehts wirklich nur ganz am anschlag

hatte das vor der saison auch nicht so extrem in erinnerung...deshalb war ich etwas ensetzt, als ich nach erfolgreicher ersatzteilbeschaffung die maschine anwerfen wollte und schon wieder etwas nicht ging:D...habe da nen paar minuten gestanden und sie sprang nicht an ich hab fast nen heulkrampf bekommen :mrgreen:
aber woran liegts jetzt? einfach das mit dem zug ausprobieren und wenn das nicht geht, dann ists der schalter?

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#88

Beitrag von lupaxy » 08.02.2011 19:32

ich wollte nochmal etwas fragen:

und zwar habe ich mir ja den db-01r angebaut...und der lief nach der montage auf viel zu langsamen km/h zahlen...
der mech hat ihn aber mit meinem richtigen radumfang (oder abrollweg, weiss nicht wies richtig heisst) eingestellt...
er sagte mir das müsste ich etwas ausprobieren und verstellen dann würde sich die km/h zahl anpassen...hab ich auch gemacht und zwar musste ich den wert verstellen...
nach einer sauerland tour mit meinem kollegen hat mein tacho deutlich mehr km angezeigt als der meines kollegen mit ner werksneuen r6...

es kann doch nicht sein, dass der tacho das so macht?! :evil:
das verändert ja meine km-zahl des motorrades total ins negative...demnach ist sie dann nie so viel gelaufen wie draufsteht...

wer kann mir helfen?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#89

Beitrag von Roughneck-Alpha » 08.02.2011 19:41

Wenn der genaue Reifenumfang korrekt eingeben ist, dann geht der Tacho ( zumindest beim geradeausfahren ) sehr genau.
Dann haut der der R6 nicht hin.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

lupaxy


Re: Meine K2 und ihre Schönheits-OP´s

#90

Beitrag von lupaxy » 08.02.2011 19:42

nein...^^

bei mir isses so, nur wenn ich den reifenumfang verändere und zwar stark geht mein tacho richtig... :) empty

Antworten