Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
an meiner alten maschine hatte ich nen normalen lenker. dafür gibts ja die navihalter, die theoretisch auch an nen fahrradlenker passen.
an einem stummellenker passt das ja aber nicht. habt ihr schon ne navihalterungslösung?
es gibt da so schöne boxen mit durchsichtigem deckel, da sieht man dann den bildschirm vom navi, die befestigungen sind aber nur für die normalen lenker wie oben beschrieben.
gibts schon stummelnavihalterungen?
dank euch.
an einem stummellenker passt das ja aber nicht. habt ihr schon ne navihalterungslösung?
es gibt da so schöne boxen mit durchsichtigem deckel, da sieht man dann den bildschirm vom navi, die befestigungen sind aber nur für die normalen lenker wie oben beschrieben.
gibts schon stummelnavihalterungen?
dank euch.
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Das würd mich auch interssieren
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Ich hab für den User Ati mal ein Platine gefertigt.
Den einfach mal anschreiben, wie das aussieht bei ihm und ob er Bilder machen kann.
Den einfach mal anschreiben, wie das aussieht bei ihm und ob er Bilder machen kann.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Oder schau mal in meine OWL...da hab ichn Bild von einer Halterung an meiner Kante mit Stummellenker....
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
alter, das ist ja saugeil, am idealsten
rück bloß raus, woher du die hast, das ding will ich !!
wollt mir auch erst was biegen lassen und basteln, aber idealer gehts ja nicht, als deine lösung, genial !!
bin gespannt



wollt mir auch erst was biegen lassen und basteln, aber idealer gehts ja nicht, als deine lösung, genial !!
bin gespannt

- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
moment, kommt gleich.....
Louis: 10001509 GPS-Gerätehalter 44,95€ (hab ich im Angebot für 32,95 mal bei der Tante gekauft)
Louis: 10025497 Mediatasche Gr. S (je nach Navigröße !) 12,95€
Dann noch ne passende Schraube um das in der "Zentralmutter" zu befestigen (keine Bohrung notwendig, da vorhanden)
Das Beste ist: Wenn Du mal auf SBL umrüstest, kannste den Halter auf den Klemmbock schrauben.....
Gruß,
Christoph
Louis: 10001509 GPS-Gerätehalter 44,95€ (hab ich im Angebot für 32,95 mal bei der Tante gekauft)
Louis: 10025497 Mediatasche Gr. S (je nach Navigröße !) 12,95€
Dann noch ne passende Schraube um das in der "Zentralmutter" zu befestigen (keine Bohrung notwendig, da vorhanden)
Das Beste ist: Wenn Du mal auf SBL umrüstest, kannste den Halter auf den Klemmbock schrauben.....
Gruß,
Christoph
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Geht auch noch günstiger.
Hab mir eine Rohrlenkerhalterung für Gewindespiegel genommen und diese am rechten Stummellenker montiert. Bei der Armatur ist genau soviel Platz, passt auf den Millimeter.
Zu haben beim großen L (10028810) zum Beispiel. Darauf dann eine dünne Platte aus Karbon und auf diese passt genau die zuvor genannte Navi-Tasche. Die Platte ist ca. 5 cm * 20 cm. In etwa wie ein Lineal. Das Navi sitzt damit mittig über dem Lenkkopflager. Der Lenkeranschlag bleibt der alte und alle Knöpfe sind gut zu bedienen.
Hab jetzt leider kein Foto davon da, könnte aber am Wochenende eins machen.
Hab mir eine Rohrlenkerhalterung für Gewindespiegel genommen und diese am rechten Stummellenker montiert. Bei der Armatur ist genau soviel Platz, passt auf den Millimeter.
Zu haben beim großen L (10028810) zum Beispiel. Darauf dann eine dünne Platte aus Karbon und auf diese passt genau die zuvor genannte Navi-Tasche. Die Platte ist ca. 5 cm * 20 cm. In etwa wie ein Lineal. Das Navi sitzt damit mittig über dem Lenkkopflager. Der Lenkeranschlag bleibt der alte und alle Knöpfe sind gut zu bedienen.
Hab jetzt leider kein Foto davon da, könnte aber am Wochenende eins machen.
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Das Problem Navi ist mir auch lange durch den Kopf gegangen. An meiner CB500S war das natürlich kein Problem, bei der SV schon.
Leider sind die Lösungen die ich bis jetzt gesehen hab nicht so was Wahre, denn wenn ich auf Tour Fahre hab ich meistens nen Tankrucksack, also fallen 80% der Halterungen schon mal raus da dort meistens die Sicht auf das Navi mit Tankrucksack fehlt oder die Halterung mit Tankrucksack nicht kompatibel ist (Platztechnisch).
Ausserdem hab ich gern mein Navi "im cockpit" und nicht irgendwo ausserhalb (lässt sich besser ablesen wenn man auf den Tacho schaut, dann schweift der Blick nicht so weit ab).
Also hab ich am letzten Wochenende mir mit 3mm Alu Flacheisen selbst eine Halterung gebaut die am Geweih befestigt wird. Fotos stell ich heute Abend gerne ein.
Leider sind die Lösungen die ich bis jetzt gesehen hab nicht so was Wahre, denn wenn ich auf Tour Fahre hab ich meistens nen Tankrucksack, also fallen 80% der Halterungen schon mal raus da dort meistens die Sicht auf das Navi mit Tankrucksack fehlt oder die Halterung mit Tankrucksack nicht kompatibel ist (Platztechnisch).
Ausserdem hab ich gern mein Navi "im cockpit" und nicht irgendwo ausserhalb (lässt sich besser ablesen wenn man auf den Tacho schaut, dann schweift der Blick nicht so weit ab).
Also hab ich am letzten Wochenende mir mit 3mm Alu Flacheisen selbst eine Halterung gebaut die am Geweih befestigt wird. Fotos stell ich heute Abend gerne ein.
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Genau dafür ist meine Lösung ja gedacht. Da kannste das Navi da hin drehen wo du es gern hättest. Natürlich nicht direkt neben den Tacho, okay.
Ist ja auch nur EINE Lösung von vielen.
Ist ja auch nur EINE Lösung von vielen.
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
das ist ja eigentlich das generelle Problem. Ist man irgendwie mit Gepäck unterwegs sind Lenkerbefestigungen oft nicht mehr richtig sichtbar/bedienbar. Kommt mal noch dazu, dass bei "älteren" Treibern die Weitsichtigkeit hinzukommt, sodass Cockpitentfernung meist das kürzest sinnvolle ist. Geht mir ja auch so.
Daher habe ich von Sandro mir eine Platte machen lassen, die unter dem linken Stummel befestigt ist. Muss mal dazu anmerken, dass ich jetzt eine Gilles Toolbar dran habe, die gleich mit Gewindelöchern am Klemmkopf ausgestattet ist. Das erste und dritte Bild in der Ownerliste zeigt noch ansatzweise wo das sitzt. Genaugenommen befindet sich das Navi (jetzt ein Tomtom Rider2) vor der Gabelbrücke linksbündig mit dem Standrohr. Damit ergibt sich volle Bewegungsfreiheit des Lenkers und nur sehr geringe Abdeckung linksseitig des Tachos. Das dürfte wohl die optimale Position zum Anbau eines Navis ohne Anbohren oder Ankleistern des Cockpits sein. Wenn man keine Gilles Toolbar hat dann kann man sich auch eine Klemmfaust für das Standrohr beschaffen z.B. ein verbogener Lenkerstummel o.ä., abgesägt und hat dann genau die gleichen Möglichkeiten.
Wenn gewünscht kann ich ja demnächst noch mal Bilder direkt davon machen (wenn Front wieder montiert ist) oder Du guggst hier
Daher habe ich von Sandro mir eine Platte machen lassen, die unter dem linken Stummel befestigt ist. Muss mal dazu anmerken, dass ich jetzt eine Gilles Toolbar dran habe, die gleich mit Gewindelöchern am Klemmkopf ausgestattet ist. Das erste und dritte Bild in der Ownerliste zeigt noch ansatzweise wo das sitzt. Genaugenommen befindet sich das Navi (jetzt ein Tomtom Rider2) vor der Gabelbrücke linksbündig mit dem Standrohr. Damit ergibt sich volle Bewegungsfreiheit des Lenkers und nur sehr geringe Abdeckung linksseitig des Tachos. Das dürfte wohl die optimale Position zum Anbau eines Navis ohne Anbohren oder Ankleistern des Cockpits sein. Wenn man keine Gilles Toolbar hat dann kann man sich auch eine Klemmfaust für das Standrohr beschaffen z.B. ein verbogener Lenkerstummel o.ä., abgesägt und hat dann genau die gleichen Möglichkeiten.
Wenn gewünscht kann ich ja demnächst noch mal Bilder direkt davon machen (wenn Front wieder montiert ist) oder Du guggst hier
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Kosten: 5€
Effizienz: Super
Effizienz: Super

- Dateianhänge
-
- cimg06532y5n5bay.jpg (502.54 KiB) 3295 mal betrachtet
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
ist doch bestimmt geklebt ?
Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Nein, verschraubt. Aber ist halt mit einem Smartphone, also nicht das größte Display 

Re: Navihalter für Kante S - Problem Stummellenker
Bei der Variante würde mich interessieren, wie lange du das schon so hast. Ich würde mir da Sorgen machen, dass die Vibrationen vielleicht zuviel für das Handy sind.