Jonny hat geschrieben:
Ich hoffe, dass Elektroautos sich durchsetzen. Dann sollte sich die Nachfrage nach Benzin wieder enorm senken! Die Preise würden dadurch automatisch wieder niedriger sein.
MFG
Und wie denkst du, wird der Strom erzeugt? Durch Windräder, Wasserturbinen und der Photovoltaik-Anlage auf deinem Dach?
Elektro-Autos sind einfach ein rießen Witz, solange die Problematik am anderen Ende der Stromleitung nicht gelöst ist. Wenn ich in diversen Sendungen und Berichten höre, dass es ja eine sooo tolle, saubere Energie sei, weil man einfach nur den Stecker einstecken muss, dann kommt mir der Brechreiz.
Elektroautos erfordern eine dezentrale Energieversorgung und die wird zwangsläufig dreckig und unwirtschaftlich und somit teuer.
In Verbindung mit Brennstoffzellen ist das was anderes. Eine Möglichkeit wäre das "Desertec Projekt" (Strom durch Parabolrinnenkraftwerke in Afrika) Mit dem gewonnenen Strom könnte man durch Elektrolyse Wasserstoff gewinnen und den dann relativ verlustlos transportieren und lagern*
( * : im Moment noch nicht wirklich, da man den Wasserstoff verflüssigen müsste um große Mengen zu speichern - dies ist frisst viel Energie. Allerdings wird da sehr intensiv geforscht und die Zeichen stehen gut, dass mittelfristig eine Lösung durch Nano-Fasern gefunden werden könnte)
Weiteres Problem am Desertec Projekt: Man macht sich wieder abhängig. Nur dass es dann nicht die Araber sind, sondern die Afrikaner. Man stelle sich vor, welches ungeheure Druckmittel dort zur Verfügung stehen würde. Und das in einem Land, das vom Krieg und Korruption zerrüttelt ist...
Alles in allem kein so simples Thema. Und hinter den lahmen Parolen der Hersteller (Elektroautos) steckt weit mehr an Problematik, als man sich vorstellen kann.
Gruß,
steff