Händer will meine SV nicht fahren ?!?!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#16

Beitrag von Raw » 18.02.2011 12:22

grohmi hat geschrieben:
volker1078 hat geschrieben:diese knallen hab ich bei meinen leo auch vor allem im schiebebetrieb nach dem runterschalten. ich denke mal dass das so in ordung ist mit den knallen bei mir liegt wohl am aufbau vom endtopf ist also kein bug sondern ein feature

gruß volker
absolut geile aussage ;) bier hab das bei meinem leo auch und will es nicht missen :twisted:

Mein Leo grollt ebenfalls vor sich hin - RICHTIG GEIL! :twisted:

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#17

Beitrag von Ati » 18.02.2011 12:33

x-stars hat geschrieben:
Wenn ich ihn richtig verstehe, hat er den Mivv noch nicht allzu lange...
Vielleicht Gebrauchtkauf? Produktionsfehler? Fehlmontage?

Vielleicht ist der Händler auch einfach nur Überempfindlich, falls nicht ist es wie gesagt egal worans liegt, der Unterschied liegt nur darin, wie es geahndet wird. Wäre es ein guter Händler, hätte er aber mal nachgefragt, warum die so laut ist: "mutt dat so?", wenns vom TO nicht gewollt ist, hätt man Montage ja mal überprüfen können und ansonsten Tipps ala "tausch das Ding um" geben können.
Man mann, was genau ist denn laut? Weil dem Meister der Topp laut erscheint? Oder weil er wegen der Wärme gerade keine Ohrenwärmer trägt? Oder war er qualifiziert genug ein Messgerät zu haben und es messstandardmäßig mal an die Karre zu halten? Diese Diskussionen sind einfach nur noch daneben.
Ist vermutlich ein Suzuki-Händ(l)er der selbst nicht Motorrad fährt :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Puffbohne


Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#18

Beitrag von Puffbohne » 18.02.2011 12:36

Laurent hat geschrieben:
x-stars hat geschrieben:Öh, ABE und dbeater hin oder her: Wenn das Mop zu laut ist, dann ist das nur der Unterschied zwischen vorsätzlichem Handeln und Fahrlässigkeit (30 Euro oder 50 Euro + Gebühren + Bonuspunkt). Du als Halter bist dazu verpflichtet den Geräuschpegel einzuhalten, wenn der über den erlaubten Grenzwert steigt (Ausbrennen der Dämmwolle), dann musst du einen neuen Pott dranbauen oder den alten wieder auf erlaubte Pegelwerte bringen (wobei strenggenommen das schon wieder "verboten" ist, weil du ihn ja aufmachen und neu stopfen müsstest, was wieder einen Eingriff darstellt).
Eingriffe zur VERBESSERUNG der Abgas-/Lärmemission sind erlaubt! Nur Wenn es sich verschlechtert erlischt die Betriebserlaubnis durch den Eingriff.
Korrekt:
(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs [..] erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
[...]
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
Ansonsten:
Der Auspuff ist EG-geprüft und du hast sicherlich auch den richtigen bekommen, der für deine SV zugelassen ist.
Und wenn er nicht grad schon ein paar Jahre alt ist, ist er sicherlich auch in der Geräusch norm.

Falls durch Verschleiss der Auspuff zu laut geworden ist, hat X-stars recht, ganz einfach fahrlässig.
Dann musst du ihn wieder leiser machen und es werden maximal 30 € Verwarngeld für den Halter und nochmal 20/30 € für den Fahrer, falls es nicht auf dich zugelassen ist.

Da hat der Typ einfach mal gar keine Ahnung gehabt, und sowas bei ner Motorradwerkstatt :roll:

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#19

Beitrag von twindance » 18.02.2011 14:52

Der MIVV ist schon in Tests negativ aufgefallen - Original aus der Kiste, ordnungsgemäß angebaut und amtlich gemessen - außerhalb aller Messtoleranzen! Und in einer Kontrolle nutzt Dir dann auch nicht die ABE, wenn Dein Topf zu laut ist - Pech gehabt. Dem Dealer würde ich also nicht mal zu viel Sensibilität unterstellen - er hat einfach recht.

Und wenn unsere ach so coolen "isch abe garr geinän db-ieterrrr"- Fahrer dann auch noch zahlreich attraktive Strecken bevölkern, müssen wir uns über Sperrungen nicht wundern.

Aber dann waren es ja nur die spießigen Kleingärtner und alten Spaßbremsen und Bikers Seele kocht selbsverständlich völlig berechtigt vor Zorn!
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#20

Beitrag von roxxity » 18.02.2011 16:54

Dekra-Messung bei meinem MiVV GP ergab hervorragende 96dB mit dB-Eater 8)
Wenns Knallen stört, Zylinderkopfschraube ins Sekundärluftsystem stopfen und gut ist.
War damit sowohl schon bei TÜV und Dekra zur HU, würd mir da keinen Kopf machen.

Mel650S


Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#21

Beitrag von Mel650S » 18.02.2011 17:27

volker1078 hat geschrieben:
Mel650S hat geschrieben: Also da ich grundsätzlich nur ohne DB-Killer fahre bin ich in aller regel auch ohne bei Werkstätten und Inspektionen gewesen , selbst TÜV wurde ohne gemacht :D

Bisher haben sie sich immer alle sehr gefreut mit dem lauten auspuff zu fahren.
wie war das noch....ein lauter auspuff hört sich erst richtig gut an mit jeder menge resonanzraum in der birne...oder so ähnlich... ich kriege immer nen hals wenn sich so ein affe von hinten anschleicht und dann zum überholen voll aufdreht das ich vor schreck fast vom mopped falle.
@ Volker1078

Über Sinn und Unsinn eines lauten Auspuffs mag man sich ja streiten können. Aber über Beleidigungen eigentlich nicht.
Also weder bin ich ein "Affe" noch habe ich nichts im Schädel. Und wenn man es schon schafft sich den Regeln entsprechend im Straßenverkehr zu verhalten sollte das doch auch in einem Forum gut funktionieren.

Gruß, Mel

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#22

Beitrag von Xray » 19.02.2011 2:30

... nachdem ich das jetzt alles gelesen hab schreib ich jetzt auch nochmal was dazu!.. ich hab meine SV am Abend noch bei besagtem Händer abgeholt. Probegefahren ist er echt nicht! Steht sogar auf der Rechung " Motorrad zu laut deshalb keine Probefahrt" allerdings war das einstellen des Steuergerätes echt nötig, die SV läuft jetzt hörbar besser! Daher war das mit dem Händer soweit voll ok und ich hab da auch nichts mehr gesagt ( ob ich da nochmal hingehe ist etwas anderes)

Leider musste ich allerdings heute Mittag feststellen das der Auspuff so wie ich ihn zz montiert hab MEGA undicht ist (hoffe mal es macht meine neue Einstellung des Steuergerätes nicht zu nichte wenn ich die Anlage dicht gemacht habe ) , ich kann euch nicht sagen warum ich erst heute auf die Idee gekommen bin das Teil mal zu zu halten und zu warten ob der Motor ausgeht, aber da tut sich ja mal nix der Motor läuft 1 A weiter !

Also da ist echt bedarf zur Nachbesserungs. Ich denke mal das liegt an der Stelle wo es vom Mivv Rohr in der neuen Krümmer geht! Ich weder das morgen erstmal mit Eisspray versuchen um die Rohre besser zusammenstecken zu können , und wenn es nicht klappt kommt der Krümmer in den Tiefkühler. Hoffe mal ich bekomme die Rohe dicht zusammen! ( Wie habt ihr das so gemacht ??? )

Was die sache mit dem Tüv und der Lautstärke angeht kann ich nur sagen, dass ich jezt den Zettel von MIVV dabei habe der die E- Nummer nochmal mit der Typ- Nummer meiner SV verbindet! Das die Polizei oder auch der Tüv da immer Stress machen können wenn Sie wollen ist wohl leider so, damit hab ich schon so meine Erfahrungen gesammelt und ich glaube mit meinen 7 Jahren Motorradfahren habe ich im verlgiech zum Rest des Forums noch recht wenig Erfahrung!
Trotzdem lass ich mir von denen nicht den Spaß am Motorradfahren verderben nur weil die mir erzählen wollen das mein Auspuff zu laut ist, deshlab jedem seine Meinung dazu den Leuten mit den lauten Auspuffanlagen bitte weiterhin ihren Spaß!:-)
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

volker1078


Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#23

Beitrag von volker1078 » 19.02.2011 9:51

Xray hat geschrieben:allerdings war das einstellen des Steuergerätes echt nötig, die SV läuft jetzt hörbar besser! Daher war das mit dem Händer soweit voll ok und ich hab da auch nichts mehr gesagt
was kann man denn da jetzt einstellen bein nen einspritzer....würde mich mal echt interessieren

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#24

Beitrag von bullit006 » 19.02.2011 10:25

volker1078 hat geschrieben:
Xray hat geschrieben:allerdings war das einstellen des Steuergerätes echt nötig, die SV läuft jetzt hörbar besser! Daher war das mit dem Händer soweit voll ok und ich hab da auch nichts mehr gesagt
was kann man denn da jetzt einstellen bein nen einspritzer....würde mich mal echt interessieren
drosselklappen evtl ?

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#25

Beitrag von foobar423 » 19.02.2011 13:17

Mir fällt da nur eins zu ein: Händler wechseln.

Ich hoffe du hast da jetzt nicht zuviel Geld gelassen.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Mel650S


Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#26

Beitrag von Mel650S » 19.02.2011 13:45

Sollte nach dem abdichten des auspuffes die motorsteuerung nichtmehr passen weil die werkstatt die verstellt hat , würde ich mal bei denen klingeln wieso die nicht einfach den auspuff erstmal dicht gemacht haben. . . Also im normalfall beseitigt man ja erstmal die naheliegensten fehlerquellen, ehe man anfängt irgendwo dran rumzubasteln und dinge zu verstellen.

Sollte der Auspuff sich auf teufel komm raus aber nicht richtig aufstecken lassen, würde ich mal beim verkäufer nachhaken ob das überhaupt der richtige topf , bzw das dazupassende verbindungsrohr ist. Mein Sebring passte direkt perfekt , ließ sich gut montieren und ist auch absolut nicht laut, selbst ohne DB eater hält sich das in grenzen.

Ich würde es einfach nochmal wie du schon beschrieben hast versuchen , abbauen und nochmal neu ran , das die hälfte der abgase woanders rauskommt ist siche rnicht sinn er sache.

Gruß, Mel

Schattenmeister


Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#27

Beitrag von Schattenmeister » 21.02.2011 11:21

Kann es sein dass du bei dem Pott ne Dichtung brauchst ??

Im CB500 Forum hatte mal jemand dasselbe Problem mit dem Takkoni den er nicht richtig dicht bekommen hat....nur braucht der Takkoni eben ne Dichtung bei der CB.

sebathekleba


Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#28

Beitrag von sebathekleba » 09.03.2011 19:36

Raw hat geschrieben:
grohmi hat geschrieben:
volker1078 hat geschrieben:diese knallen hab ich bei meinen leo auch vor allem im schiebebetrieb nach dem runterschalten. ich denke mal dass das so in ordung ist mit den knallen bei mir liegt wohl am aufbau vom endtopf ist also kein bug sondern ein feature

gruß volker
absolut geile aussage ;) bier hab das bei meinem leo auch und will es nicht missen :twisted:

Mein Leo grollt ebenfalls vor sich hin - RICHTIG GEIL! :twisted:


hahaha richtig geil :) also muss man da nix bedenken wenn des so schön bollert?!

KuNiRider


Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#29

Beitrag von KuNiRider » 26.03.2011 9:34

Mel650S hat geschrieben:Also weder bin ich ein "Affe" noch habe ich nichts im Schädel. Und wenn man es schon schafft sich den Regeln entsprechend im Straßenverkehr zu verhalten sollte das doch auch in einem Forum gut funktionieren.
Ich gehe mit dir konform, dass 'Affe' etwas hart ist - aber dieser Satz war ein klassisches Eigentor :P Denn du hast dich ja ganz klar als Verkehrsrowdie bekannt :wink: Denn du hälst dich nicht an die Verkehrsregeln! Da gehören die Geräuschvorschriften nämlich auch dazu.
Und solche Sätze bringen mich schneller auf 180 als meine SV:
Trotzdem lass ich mir von denen nicht den Spaß am Motorradfahren verderben nur weil die mir erzählen wollen das mein Auspuff zu laut ist, deshlab jedem seine Meinung dazu den Leuten mit den lauten Auspuffanlagen bitte weiterhin ihren Spaß!:-)
Wieso soll ich (und zum Glück der Großteil der Mopedfahrer) den Lärm eurer illegalen Pötte tolerieren (wenn jemand gerade schlafen will ,gibt es keinen tollen Sound sondern nur störenden Lärm!) und dass ich meine Lieblingsstrecken wegen von euch provozierten Fahrverboten nicht mehr fahren darf soll ich auch noch tolerieren? NEIN :( hell
Wieso toleriert ihr nicht mal die viel größere Zahl der Leute, die nicht von eurem Hobby belästigt werden wollen? :?:
Wenn diese Dreckstöpfe wenigstens für irgendwas gut wären - aber sie kosten ja noch eher Leistung (meine SV650 hat 82PS mit Originaltopf 8) )- nur die Rennleitung freut sich, dass sie wenn sie euch hört in Ruhe ihre Laserpistole in Stellung bringen kann und dann doppelt Beute macht! :twisted:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Händer will meine SV nicht fahren ?!?!

#30

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.03.2011 16:07

KuNiRider hat geschrieben:
Mel650S hat geschrieben:Also weder bin ich ein "Affe" noch habe ich nichts im Schädel. Und wenn man es schon schafft sich den Regeln entsprechend im Straßenverkehr zu verhalten sollte das doch auch in einem Forum gut funktionieren.
Ich gehe mit dir konform, dass 'Affe' etwas hart ist - aber dieser Satz war ein klassisches Eigentor :P Denn du hast dich ja ganz klar als Verkehrsrowdie bekannt :wink: Denn du hälst dich nicht an die Verkehrsregeln! Da gehören die Geräuschvorschriften nämlich auch dazu.
Und solche Sätze bringen mich schneller auf 180 als meine SV:
Trotzdem lass ich mir von denen nicht den Spaß am Motorradfahren verderben nur weil die mir erzählen wollen das mein Auspuff zu laut ist, deshlab jedem seine Meinung dazu den Leuten mit den lauten Auspuffanlagen bitte weiterhin ihren Spaß!:-)
Wieso soll ich (und zum Glück der Großteil der Mopedfahrer) den Lärm eurer illegalen Pötte tolerieren (wenn jemand gerade schlafen will ,gibt es keinen tollen Sound sondern nur störenden Lärm!) und dass ich meine Lieblingsstrecken wegen von euch provozierten Fahrverboten nicht mehr fahren darf soll ich auch noch tolerieren? NEIN :( hell
Wieso toleriert ihr nicht mal die viel größere Zahl der Leute, die nicht von eurem Hobby belästigt werden wollen? :?:
Wenn diese Dreckstöpfe wenigstens für irgendwas gut wären - aber sie kosten ja noch eher Leistung (meine SV650 hat 82PS mit Originaltopf 8) )- nur die Rennleitung freut sich, dass sie wenn sie euch hört in Ruhe ihre Laserpistole in Stellung bringen kann und dann doppelt Beute macht! :twisted:
omg :roll:

Ich glaub ich leg mich wieder hin.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten