Sprit E10


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
inferno123
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 24.07.2010 21:00
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Sprit E10

#196

Beitrag von inferno123 » 19.02.2011 12:10

gut, dann noch einmal :mrgreen:

das meint Suzuki dazu ! Da sollte doch eigentlich kein Grund zum diskutieren sein, oder?
Ausser, dass man sich streiten kann, welcher Sinn und Zweck hinter dem E10 Mist steckt!
Dateianhänge
E10_MC_ATV_101104.pdf
(34.27 KiB) 100-mal heruntergeladen
Schöne Grüsse aus dem Saarland !

SV1000S yu7 2004 K4

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#197

Beitrag von Taldor_SV » 19.02.2011 12:16

Auch wenn se da ne Freigabe geben kommt mir das zeug nicht in den Tank.
Mag ja sein das die Dichtungen und Leitungen das aushalten, aber was ist mit dem Tank?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sprit E10

#198

Beitrag von Jonny » 19.02.2011 12:27

Taldor_SV hat geschrieben:Auch wenn se da ne Freigabe geben kommt mir das zeug nicht in den Tank.
Mag ja sein das die Dichtungen und Leitungen das aushalten, aber was ist mit dem Tank?
Wenn der Sprit in "Bewegung" ist, also verbraucht wird, sollte das Problem eher geringer sein. Sicherlich wirds dann aber auch den ein oder anderen geben, der seine Maschine mit dem Sprit überwintert oder durch Unfälle stilllegen muss. Dann wirds kritisch, denn nach einigen Wochen kann das durchaus aggressivere Folgen für den Tank haben.

Für mich ist das Thema ja sowieso am schlimmsten, da ich nen Kunststofftank habe. Aber ich möcht lieber net zu viel von meiner Aprilia hier reden, sonst beschweren sich wieder einige :ergeben:

MFG

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Sprit E10

#199

Beitrag von IMSword » 19.02.2011 13:03

Du fährst ne Aprilia ?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#200

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.02.2011 13:52

logen Sword, weißt Du doch.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sprit E10

#201

Beitrag von Jonny » 19.02.2011 14:16

IMSword hat geschrieben:Du fährst ne Aprilia ?
Ironie oder Nichtwissen?! Müsst ja jeder mitgekriegt haben, was aus meinem Motorschaden letztes Jahr geworden is ;).

Ansonsten einfach mal Ownereintrag durchgucken :)

MFG

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Sprit E10

#202

Beitrag von IMSword » 19.02.2011 15:32

Roughneck-Alpha hat geschrieben:logen Sword, weißt Du doch.
:aetsch:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Sprit E10

#203

Beitrag von Laurent » 19.02.2011 17:59

Taldor_SV hat geschrieben:Auch wenn se da ne Freigabe geben kommt mir das zeug nicht in den Tank.
Mag ja sein das die Dichtungen und Leitungen das aushalten, aber was ist mit dem Tank?
Der Tank ist aus Stahl - was soll da passieren? Bioethanol ist im Prinzip reiner Alkohol wie er auch in Bier, Wein und Wodka ist, der ätzt kein Stahl durch ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Sprit E10

#204

Beitrag von vsrider » 19.02.2011 19:41

Laut nem Kollegen wurde E10 heut für 99 Cent angeboten, was läuft da schief??? :) :)die Tanke war übrigens nicht im Ausland^^naja war in der Pfalz, für manch einen is das Ausland :lol: :lol: :lol:
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#205

Beitrag von Karbuk » 19.02.2011 19:58

Das war vermutlich E85. Gibts hier auch. Hatte es vor 2 Jahren mal testweise im Polo getankt. Nach den ersten Metern (wenn er kalt war) lief er gut, mal abgesehen vom deutlichen Mehrverbrauch. Und wie sich das auf die Leitungen und den Alumotor auswirkt...

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#206

Beitrag von Taldor_SV » 19.02.2011 20:57

Laurent hat geschrieben:
Taldor_SV hat geschrieben:Auch wenn se da ne Freigabe geben kommt mir das zeug nicht in den Tank.
Mag ja sein das die Dichtungen und Leitungen das aushalten, aber was ist mit dem Tank?
Der Tank ist aus Stahl - was soll da passieren? Bioethanol ist im Prinzip reiner Alkohol wie er auch in Bier, Wein und Wodka ist, der ätzt kein Stahl durch ;)
mir geht es da eher um die versiegelung im Tank, nich das es gelöst wird

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Sprit E10

#207

Beitrag von jensel » 20.02.2011 19:24

Wenn Suzuki für die SV E10 freigibt, wird´s wohl auch der Tank aushalten. Sonst hätt´s ja keine Freigabe gegeben...

mattis


Re: Sprit E10

#208

Beitrag von mattis » 20.02.2011 19:31

Und die 5% mehr machen den Kohl doch nicht wirklich fett.
Jedenfalls bzgl. Verträglichkeit.

lupaxy


Re: Sprit E10

#209

Beitrag von lupaxy » 20.02.2011 20:24

mattis hat geschrieben:Und die 5% mehr machen den Kohl doch nicht wirklich fett.
Jedenfalls bzgl. Verträglichkeit.
sollte eine maschine dafür nicht ausgelegt sein, machts den kohl doch fett...

es betrifft ja nicht nur den motor sondern auch die benzinleitungen und ähnliches...der höhere ethanol-anteil soll die leitungen mehr beanspruchen....

hexxer


Re: Sprit E10

#210

Beitrag von hexxer » 20.02.2011 20:33

mattis hat geschrieben:Und die 5% mehr machen den Kohl doch nicht wirklich fett..
Wenn vorher 5% drin waren und jetzt 10% drin sind, dann sind das 100% mehr!

Antworten