Kühlerkreislauf undicht
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Kühlerkreislauf undicht
Hallo Zusammen,
gibt es eine Stelle bei der SV1000 die bekannt dafür ist inkontinent zu werden?!
Ich habe zwei Nasse Stiefel und Spritzer am kompletten vorderen Bereich des Mopeds und ich finde trotzdem nicht den defekt.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht (ohne Stiefel).
Danke, Gruß Michael
gibt es eine Stelle bei der SV1000 die bekannt dafür ist inkontinent zu werden?!
Ich habe zwei Nasse Stiefel und Spritzer am kompletten vorderen Bereich des Mopeds und ich finde trotzdem nicht den defekt.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht (ohne Stiefel).
Danke, Gruß Michael
- Dateianhänge
-
- Undichtigkeit Kühlkreislauf.zip
- (5.17 MiB) 82-mal heruntergeladen
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühlerkreislauf undicht
Es kam schon vor, dass Schlauchschellen nachgezogen werden mussten, weil sich diese im laufe der Zeit gelockert haben.
Alle Schellen kontrollieren, evtl. vorsichtig nachziehen. Das sollte schon helfen. Ventilator vom Wasserkühler noch gängig - nicht in den Kühler gedrückt?
Alle Schellen kontrollieren, evtl. vorsichtig nachziehen. Das sollte schon helfen. Ventilator vom Wasserkühler noch gängig - nicht in den Kühler gedrückt?
Re: Kühlerkreislauf undicht
Am besten mal richtig sauber machen und trocken blasen. Dann im Stand laufen lassen, damit sie richtig warm bzw. heiß wird. Irgendwo wird die Suppe dann schon rausdrücken.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühlerkreislauf undicht
Genau das empfehle ich auch.JuBa hat geschrieben:Es kam schon vor, dass Schlauchschellen nachgezogen werden mussten, weil sich diese im laufe der Zeit gelockert haben.
Alle Schellen kontrollieren, evtl. vorsichtig nachziehen. Das sollte schon helfen. Ventilator vom Wasserkühler noch gängig - nicht in den Kühler gedrückt?
Ich hatte genau das gleiche Problem und bei mir waren es auch die Schlauchschellen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühlerkreislauf undicht
Soweit man nach einer Fahrt schon bewerten darf:
Ich habe Kühlwasser aus dem Kreislauf abgelassen, die Wasserpumpe an der oberen Schraube entlüftet, den Motor laufen lassen bis über 90°C Wassertemperatur, alle Deckel zugemacht, Moped geputzt und bin heute morgen damit in die Firma gefahren.
Etwas Wasser wurde vom Ausgleichsbehälter wieder ins System geholt, aber die Temperaturen stimmen und verlieren tut das Moped (zumindest heute morgen) nichts mehr. Ich vermute das Moped hatte zu viel Wasser im Kreislauf, deswegen hats aus dem Deckel oder sonst wo gedrückt. Letztendlich ist die Sache eh bald hinfällig, da sie nach dem Ventil einstellen eh neu befüllt wird.
Ich habe Kühlwasser aus dem Kreislauf abgelassen, die Wasserpumpe an der oberen Schraube entlüftet, den Motor laufen lassen bis über 90°C Wassertemperatur, alle Deckel zugemacht, Moped geputzt und bin heute morgen damit in die Firma gefahren.
Etwas Wasser wurde vom Ausgleichsbehälter wieder ins System geholt, aber die Temperaturen stimmen und verlieren tut das Moped (zumindest heute morgen) nichts mehr. Ich vermute das Moped hatte zu viel Wasser im Kreislauf, deswegen hats aus dem Deckel oder sonst wo gedrückt. Letztendlich ist die Sache eh bald hinfällig, da sie nach dem Ventil einstellen eh neu befüllt wird.
Re: Kühlerkreislauf undicht
zu viel ist nicht schlimm.mein ausgleichsbehälter ist immer über max aber sie braucht nichts und lässt es nicht wo anders raus.wenn du etwas kühlwasser ablässt und endlüftest mußt du die maschine nach rechts und links drücken.das wiederholen und nach schauen ob was im kühler fehlt. 
