Aber hat dann hinterher doch noch geklappt. Mit ein bisschen Gewalt
MIVV GP Montier Probleme
-
Püppi
Re: MIVV GP Montier Probleme
wo ich was abschrauben musste war schon klar, aber die Zeit hatte die Teile schon gut zusammen gehalten..... hat sich alles nicht so recht bewegt.
Aber hat dann hinterher doch noch geklappt. Mit ein bisschen Gewalt
(und Hilfe
)
Aber hat dann hinterher doch noch geklappt. Mit ein bisschen Gewalt
-
rebelldriver
Re: MIVV GP Montier Probleme
Habe gestern abend auch meine Neue Mivv Anlage montiert...Ich finde das die Alten anlagen von mivv besser passen.. Bei den neuen sind diese dichtgummis, das hatte ich bei den ersten garnicht gebraucht
Re: MIVV GP Montier Probleme
Ich häng mal grade hier dran.
Ich bin am Demontieren des alten Krümmers. Hinterer Zylinder. Ich hab die Innensechskantschraube gelöst, aber ich bekomme die Schelle nicht runter... Der Krümmer hat ja auf der Unterseite so eine Art Dorn, der in der Schelle steckt, aber ich komm da ums Verrecken net gescheit dran und krieg die scheiß Schelle nicht bewegt. Irgendeiner eine zündende Idee, wie ich die Schelle löse??
Danke
Edit: Schelle mittlerweile total verbogen - die hält den Mist also net mehr zusammen. Aber kann das sein, dass die auch mit einem Schweißpunkt am hinteren Krümmer fixiert ist?? Wie bekomm ich jetzt den scheiß Krümmer runter???
Ich bin am Demontieren des alten Krümmers. Hinterer Zylinder. Ich hab die Innensechskantschraube gelöst, aber ich bekomme die Schelle nicht runter... Der Krümmer hat ja auf der Unterseite so eine Art Dorn, der in der Schelle steckt, aber ich komm da ums Verrecken net gescheit dran und krieg die scheiß Schelle nicht bewegt. Irgendeiner eine zündende Idee, wie ich die Schelle löse??
Danke
Edit: Schelle mittlerweile total verbogen - die hält den Mist also net mehr zusammen. Aber kann das sein, dass die auch mit einem Schweißpunkt am hinteren Krümmer fixiert ist?? Wie bekomm ich jetzt den scheiß Krümmer runter???
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: MIVV GP Montier Probleme
Den Bildern in deinem Ownerlist-Eintrag nach scheint's ja doch noch geklappt zu haben, was?
Sieht gut aus!
Sieht gut aus!
Re: MIVV GP Montier Probleme
Ja hat geklappt. Zusammengebaut war er dann schnell. Aber bis der Dreckskrümmer unten war... Danke nochmal für den Tipp!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Schwarzwälder
- SV-Rider
- Beiträge: 580
- Registriert: 23.05.2010 22:20
- Wohnort: CW
-
SVrider:
Re: MIVV GP Montier Probleme
Mal kurz dumm zwischengefragt:
Ich hab mir auch nen Mívv bestellt, allerdings einen Ovalen. Ist aber vom Rohraufbau hinterm Topf denke ich mal identisch zum GP.
Ich habe nun bei meiner jetzt schon mal die original Tröte abgebaut. Beim hinteren Zylinder muss ich ja diesen Rüssel, der stehen bleibt nicht weg machen, oder? Weil an die 2 Krümmerschrauben kommt ja keine Sau dran. War schon ein Krampf, die Schelle weiter vorne zu lösen, um das Rohr von diesem Krümmerrüssel zu bekommen.
Danke für kurze Info
Ich hab mir auch nen Mívv bestellt, allerdings einen Ovalen. Ist aber vom Rohraufbau hinterm Topf denke ich mal identisch zum GP.
Ich habe nun bei meiner jetzt schon mal die original Tröte abgebaut. Beim hinteren Zylinder muss ich ja diesen Rüssel, der stehen bleibt nicht weg machen, oder? Weil an die 2 Krümmerschrauben kommt ja keine Sau dran. War schon ein Krampf, die Schelle weiter vorne zu lösen, um das Rohr von diesem Krümmerrüssel zu bekommen.
Danke für kurze Info
Re: MIVV GP Montier Probleme
Es muss nur die Schelle ab, das Mini-Stück bleibt am Zylinder dran und der Mivv wird draufgesteckt.
http://www.mivv.it/risorse/7/31/838/S01 ... EMATIC.pdf
http://www.mivv.it/risorse/7/31/838/S01 ... EMATIC.pdf
- Schwarzwälder
- SV-Rider
- Beiträge: 580
- Registriert: 23.05.2010 22:20
- Wohnort: CW
-
SVrider:
Re: MIVV GP Montier Probleme
Danke! Ausgezeichnet 
Re: MIVV GP Montier Probleme
Aber den Krümmer von diesem Ansatz runter zu bekommen, kann eine Tagesaufgabe werden 
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: MIVV GP Montier Probleme
Bei mir ging's relativ leicht, aber die SV hatte beim Wechsel auch erst 7 Monate und 8500km aufm Buckel 
- Schwarzwälder
- SV-Rider
- Beiträge: 580
- Registriert: 23.05.2010 22:20
- Wohnort: CW
-
SVrider:
Re: MIVV GP Montier Probleme
Bei mri gings auch ( nach 20.000 km ). Allerdings auch ordentlich WD 40 dran gesprüht.
Re: MIVV GP Montier Probleme
WD40 hab ich auch ordentlich versprüht, aber ich hab ewig gebraucht und geflucht...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Schwarzwälder
- SV-Rider
- Beiträge: 580
- Registriert: 23.05.2010 22:20
- Wohnort: CW
-
SVrider:
Re: MIVV GP Montier Probleme
Ich bin nur an der verdreckten Schelle verzweifelt....Bis ich nachher feststellen musste, das die Punktgeschweißt an dem Rohr ist.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Montage von der neuen Flöte klappt.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Montage von der neuen Flöte klappt.
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: MIVV GP Montier Probleme
Wie nah ist bei euch eigtl der MIVV an der Schwinge? Bei mir ganz schön nah, im Vergleich zum originalen. Kommt aber auch bei starkem einfedern nicht gegen.
Re: MIVV GP Montier Probleme
Dran isser schnell. Aber der Schweißpunkt ging mir auch auf den Sack...Schwarzwälder hat geschrieben:Ich bin nur an der verdreckten Schelle verzweifelt....Bis ich nachher feststellen musste, das die Punktgeschweißt an dem Rohr ist.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Montage von der neuen Flöte klappt.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr