Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#16

Beitrag von schnubbi » 07.03.2011 12:12

Ich habe bei Polo die FLM Speed in 98 gekauft. Die gabs vor ein paar Wochen noch im Angebot.

mattis


Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#17

Beitrag von mattis » 07.03.2011 12:18

schnubbi hat geschrieben:Ich habe bei Polo die FLM Speed in 98 gekauft. Die gabs vor ein paar Wochen noch im Angebot.
Danke für den Hinweis.
Hab eben mal online geguckt. Scheint es nicht mehr in den Größen zu geben :?

Edit: Bei Louis gibt es die "Vanucci® Competizione Kombihose mit TFL COOL System®" u.A. in "98".

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#18

Beitrag von schnubbi » 07.03.2011 12:36

Die hatte ich auch anprobiert, war mir dann aber zu teuer im Vergleich zur FLM Speed. Vielleicht gibts ja noch Bestände in einem Polo-Laden. Oder du guckst mal bei http://www.harro.de/.
Wenn dein Budget größer ist, dann kannst du auch noch bei IXS, Dainese usw. gucken.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#19

Beitrag von Schumi-76 » 07.03.2011 16:32

Nu kommen wir vom Premiumsegment zu Vanucci und FLM ? 8O

Ich käme nie auf die Idee mir ne Lederkombi bei den großen dreien zu kaufen. Leder hat das Zeug dazu ewig zu halten, und da macht es IMO keinen sinn wegen der paar Kröten doppelt zu kaufen. In den vorherigen Beiträgen kann man es doch gut nachvollziehen: Wer billig kauft, kauft zwei mal. Wie gesagt, gerade bei Leder würde ich lieber kurz sparen und zu ner Marke greifen, und da gibts sicher auch einige gute Geheimtipps. Außerdem enttarnt man sich automatisch als Billigheimer wenn man Vanucci, FLM oder Probiker in Riesenlettern am Rücken und auf der Brust trägt. Da wird zwecks individualisierung ein Haufen Geld ins Mopped gesteckt, und die Klamotten sind vom Moppedklamotten-Discounter, und Markenzeug von der Stange gibts bei vielen freien Händlern meist deutlich günstiger als dort und das gilt ganz besonders für die Lang- und Kurzgrößen. Muß halt jeder selbst wissen... :) empty
Und 600 bis 800 Euro sind doch für die Gesundheit nun wirklich nicht viel Geld!

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#20

Beitrag von schnubbi » 07.03.2011 16:40

Es soll auch Leute geben (wie mich als Studenten), die keine 1500€ für eine Lederkombi übrig haben. Deshalb habe ich versucht für mein Budget die beste Kombi zu finden und das ist in Langgrößen gar nicht so einfach. Die FLM Speed hat vorher über 500€ gekostet und war dann dank Reduzierung und %-Aktion für mich bezahlbar.
Schumi-76 hat geschrieben:Da wird zwecks individualisierung ein Haufen Geld ins Mopped gesteckt, und die Klamotten sind vom Moppedklamotten-Discounter, und markenzeug von der Stange gibts bei den freien Händlern meist deutlich günstiger als dort. Muß halt jeder selbst wissen... :) empty
Ich habe gerade mal in deine Owner-Liste geschaut: Takkoni-Endtopf, Pazzo-Hebel usw. Warum kein Wilbers oder Öhlins Federbein, sondern ein Standardbein der DL650?

mattis


Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#21

Beitrag von mattis » 07.03.2011 16:43

Schumi-76 hat geschrieben:Nu kommen wir vom Premiumsegment zu Vanucci und FLM ? 8O

Ich käme nie auf die Idee mir ne Lederkombi bei den großen dreien zu kaufen. Leder hat das Zeug dazu ewig zu halten, und da macht es IMO keinen sinn wegen der paar Kröten doppelt zu kaufen.
Da hast du Recht. Ich ertappe mich leider immer wieder dabei, das ich das "Wer billig kauft, kauft immer 2x" vergesse :roll:

Daher geht's die Woche ab zu SL und dann ist hoffentlich Ruhe mit dem Thema :mrgreen:

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#22

Beitrag von Schumi-76 » 07.03.2011 16:57

schnubbi hat geschrieben:Ich habe gerade mal in deine Owner-Liste geschaut: Takkoni-Endtopf, Pazzo-Hebel usw. Warum kein Wilbers oder Öhlins Federbein, sondern ein Standardbein der DL650?
Na, weil mir das 1. an Individualisierung vollkommen ausreicht, und ich zweitens lieber 1000 Euro in meine Klamotten inkl. der 300 Euro-Schuhe investiert habe. Den Helm hatte ich da aber bereits gehabt.
Billig sollte im übrigen nicht mit Preiswert verwechselt werden, denn das sind die Klamotten von den großen nicht in jedem Fall. Klar, ich hab keinen Einteiler und verschenke damit Sicherheit. Aber ich habe im Vorfeld auch nicht an ne Masshose gedacht. :wink:
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

mattis


Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#23

Beitrag von mattis » 07.03.2011 17:01

Also eine Lederhose für knapp 300 Euro würde ich jetzt auch nicht in die Billig-Ecke stellen.
Im Bereich 300-350 Euro tummeln sich immerhin auch diverse Modelle der sog. Markenhersteller.

Und ob eine Hose jetzt so mit Protektoren vollgestopft sein muss, das man kaum mehr laufen kann muss auch jeder für sich entscheiden.
Ich brauch's nicht.
Lieber etwas bequemer und dafür ein Quentchen Sicherheit (und Kosten) weniger.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#24

Beitrag von Jan Zoellner » 07.03.2011 17:07

Schumi-76 hat geschrieben:Ich käme nie auf die Idee mir ne Lederkombi bei den großen dreien zu kaufen. Leder hat das Zeug dazu ewig zu halten, und da macht es IMO keinen sinn wegen der paar Kröten doppelt zu kaufen.
Meine Polo-Kombi ist von 2003 oder noch älter und war kein wirkliches Premiumprodukt. Hält immer noch und hat mich auch beim Abflug auf dem Sachsenring geschützt. Mußte dann genäht werden, hält aber seitdem wie gehabt weiter.
In den vorherigen Beiträgen kann man es doch gut nachvollziehen: Wer billig kauft, kauft zwei mal. Wie gesagt, gerade bei Leder würde ich lieber kurz sparen und zu ner Marke greifen, und da gibts sicher auch einige gute Geheimtipps.
Ich persönlich bin der Meinung, daß sich meine Kombi rentiert hat und nicht billig, sondern ihren Preis wert war und noch ist. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

mattis


Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#25

Beitrag von mattis » 07.03.2011 17:13

Wer billig (preiswert) kauft, kauft oft zweimal. Nicht immer :mrgreen:

Wenn ich nicht an den falschen Körperstellen etwas zugelegt hätte, würde ich die Probiker Tourenlederhose auch weiterhin fahren.
Das Teil hat vor Jahren ca. 180 Euro gekostet und ist imho top. Jedenfalls für den Preis.
Bisher ist kein großartiger Verschleiss zu sehen. Und die Nähte halten auch noch alle wie am ersten Tag.
Gleiches gilt für die Reissverschlüsse. Nur das Innenfutter ist etwas billig gemacht.

Aber mit den Körpermaßen ist alles außer Maßanfertigung immer ein mehr oder weniger guter Kompromiss :roll:

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#26

Beitrag von Schumi-76 » 07.03.2011 17:26

mattis hat geschrieben:Also eine Lederhose für knapp 300 Euro würde ich jetzt auch nicht in die Billig-Ecke stellen.
Im Bereich 300-350 Euro tummeln sich immerhin auch diverse Modelle der sog. Markenhersteller.
Sehe ich genauso, aber für diesen Preis muß man nicht zu den großen Drei. Bei Dainese z.b. wirst Du bei den einzelnen Hosen kaum etwas teureres finden (359,- € für die Delta Pro Pelle sind das Maximum).
Natürlich können auch die Sachen von den großen drei lange halten, aber bezüglich Passform und Bequemlichkeit habe ich bisher schon öfter hier eher negatives gelesen, und auch mir wollte da nix so richtig passen. Wobei ich auch nie ernsthaft gesucht hatte, sondern war halt immer nur so ne Laune weil ich gerade mal im Laden war. 8)
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

mattis


Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#27

Beitrag von mattis » 07.03.2011 18:18

Schumi-76 hat geschrieben:aber bezüglich Passform und Bequemlichkeit habe ich bisher schon öfter hier eher negatives gelesen
Das Problem ist oft, das die Modelle von mehreren Herstellern/Zulieferern gefertigt werden.
Teilweise sollen da extreme Schwankungen bzgl. Größe und Passform vorhanden sein.

mattis


Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#28

Beitrag von mattis » 08.03.2011 11:34

So, ich hab mir eben mal die "Jerez" von Harro (gibt's aktuell noch mit SV Rabatt für 215 Euro) ) und die "Zenon" (269 Euro) von IXS bestellt.

Mal gucken, ob davon was passt. Wenn nicht, dann wird's halt teuer :?

EDIT: Die Zenon ist natürlich nicht mehr leiferbar.
Ich mach echt noch die Frecke *grmpf* :( hell

EDIT2: Harro scheint aktuell im Chaos der Shop-Umstellung zu versinken :roll:

Dafür sind die beiden Vanucci Comp 3 heute angekommen.
Vom Material und der Verarbeitung absolut top.
Nur der Schnitt ist etwas misslungen. Beim Hinsetzen zieht es die Hose hinten viel zu weit nach unten.
Deckt sich mit den Bewertungen im Louis-Shop.
Und die Protektoren sind imho viel zu hart und störrisch.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Mass-Lederhose - Schwabenleder oder Alne?

#29

Beitrag von jensel » 14.03.2011 7:42

Nur noch der Vollständigkeit halber, weil ich´s beim ersten Beitrag vergessen hatte:
Die Alne in Wunschdesign, Maßfertigung und Känguruhleder hat knapp 900€ gekostet.

Und ausgemessen wird natürlich stehend an Standardmaßen, der Schnitt ist trotzdem passend.

Antworten