Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1141

Beitrag von Street » 14.03.2011 22:43

finde aber auf dem bild von cars444 sieht man gut, wo die sv ab k3, egal ob kilo oder 650er, ihre linie her hat. wenn man da so tank-heck linie sieht erkennt man schon etwas die gixxe draus hervor. ne 750er gixxer würde mich ja auch noch reizen. aber der vierzylinder... ich weiß einfach nicht :?
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1142

Beitrag von cars444 » 15.03.2011 7:57

Mit dem montierten "Rentnerstummel" Multiclip von ABM kann man auch im hohen Alter den ganzen Tag auf dem Mopped sitzen.
Es ist alles Geschmakssache, Ich freu mich, dass ich zur Zeit die Beiden habe.
Jede mit Ihren Eigenarten. - Wobei einem das Laufverhalten des V2 mal begeistert, aber manchmal das "Rappelige" auch irgenwie nervt. :) Angel
Wenn man von der GSXR auf den V2 umsteigt, meint man immer es ist "irgendwie" etwas kapputt, echt :!:

Es ist aber schade, das Suzuki diese Klasse Basis der Motoren nicht nutzt, aber die 1000er hat sich nunmal nicht entsprechend verkauft.
Haupmanko der 1000er Fahrwerk beschis... vorne Druck / Zugstufe zu weich, dafür hinten Feder zu hart und Zugstufe zu weich .
Zu Lang Übersetzt und zu sklavisch die Geräuschemmisionsgesetze eingehalte. Andere bringen da besser "Erlebnisse" zustande. Klar kann man das ändern, aber viele wollen eben ein fertiges Moped kaufen.

Die Gladius ist irgenwie nicht Fisch nicht Fleisch und mit 650ccm für mich nicht "befriedigent", ja ich weiß , mehr Leistung braucht kein Mensch......
Eine leichte Fahrmachine mit dem V2 als Basis, wahlweise mit, und für Twinkie natürlich ohne Halbschale und einem knackigen Fahrwerk, währe das, was am Markt fehlt.

@ Twinkie: wenn ich mir dein Moped so ansehe, solltest Du doch mal eine 1000 GSXR Probefahren.... musst ja nicht hingucken......aber auch wenn Du es nicht glaubst, vorsicht, es besteht Kaufgefahr :mrgreen:
gerade wegen diesem Reihenvierzylinder
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Alpha1000


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1143

Beitrag von Alpha1000 » 15.03.2011 10:02

Wenn man von der GSXR auf den V2 umsteigt, meint man immer es ist "irgendwie" etwas kapputt, echt :!:

:lol: Jep, genau so ist es. Ich bin seit meinem Führerschein 4 Jahre ne 4-Zylinder gefahren, dann wollte ich mal ne 2-Zylinder probieren und in meiner Preisklasse kam nur die SV1000S in Frage.
Gefahren, gekauft, nach und nach alle Foren durchgestöbert, wegen Ruckeln :o , dann festgestellt, dass das Potti falsch eingestellt war.
Danach lief sie gut, nur unter 3000u/min zickt sie v.a. im 2. Gang, bin ich auch nicht gewohnt von meiner ehemaligen 4-Zylinder, also gleich wieder alles durchstöbert und festgestellt, dass das normal ist :mrgreen:

V2 und 4-Zylinder haben beide ihre Vor- und Nachteile, der eine bevorzugt das, der andere jenes.
Ich find das Design der Gixxer einfach klasse, nur der Preis ist für mich als Student etwas hoch ^^.
Außerdem käme nur eine 750er oder 1000er in Frage, auf der 600er fühl ich mich mit meinen 1,96m so komisch und unwohl ^^.
Aber bei mehr Hubraum und PS steigt die Versicherung wieder extrem, also bleib ich bei meiner SV1000S, ein klasse Motorrad mit seinem eigenen Charakter.

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1144

Beitrag von mattis » 15.03.2011 11:47

lupaxy hat geschrieben:die gixxen sind zurzeit die geilsten maschinen auf dem markt, kann mir einer sagen was er will...! 8O ;) bier
Die sind die letzten Jahre doch nur noch hässlich geworden.
Rund, pummelig und mit 'nem fetten Ar*** :roll:

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1145

Beitrag von VOODOO » 15.03.2011 17:21

cars444 hat geschrieben: Wenn man von der GSXR auf den V2 umsteigt, meint man immer es ist "irgendwie" etwas kapputt, echt :!:

Halt ich fürn Gerücht!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1146

Beitrag von mattis » 15.03.2011 19:51

Und wenn man vom V2 auf 'nen 4er umsteigt, hat man selbst bei mehr als 100PS immer irgendwie das Gefühl, auf einer Luftpumpe zu sitzen :oops:

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1147

Beitrag von VOODOO » 15.03.2011 20:17

Halt ich auch fürn Gerücht!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1148

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.03.2011 20:19

mattis hat geschrieben:Und wenn man vom V2 auf 'nen 4er umsteigt, hat man selbst bei mehr als 100PS immer irgendwie das Gefühl, auf einer Luftpumpe zu sitzen :oops:
Seh ich ähnlich.
Da der Kick des 2-Zylinders fehlt.
Die Zahlen und der Tacho sagen aber was anders aus ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1149

Beitrag von Teo » 15.03.2011 20:27

Sehe ich genauso! So weit zum Thema "gefühlte" Leistung! :zwinker:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1150

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.03.2011 20:32

Teo hat geschrieben:Sehe ich genauso! So weit zum Thema "gefühlte" Leistung! :zwinker:
Ich habs mal auf einer ZX-9R richtig super erleben dürfen.
Doppelt so viel Leistung wie die SV, aber durch die Posi und den fehlenden Kick, kam die mir ech Kacke vor. Bis ich erschrocken auf den Tacho geschaut habe :lol:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

littleBigBike


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1151

Beitrag von littleBigBike » 15.03.2011 22:13

Hehe, so gings mir auf der Probefahrt mit ner Yamaha FZS 1000 (R1-Motor, 140PS), hab am Kabel gezogen wie gewohnt auf der Knubbel... :roll: Wie naiv von mir. Bei 220km/h hab auf ner Geraden hab ich gewusst, sowas will ich nicht besitzen... 8O

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1152

Beitrag von Jonny » 16.03.2011 0:06

mattis hat geschrieben:Und wenn man vom V2 auf 'nen 4er umsteigt, hat man selbst bei mehr als 100PS immer irgendwie das Gefühl, auf einer Luftpumpe zu sitzen :oops:
Yamaha FZ1 Fazer, 150PS - Am Hebel gezogen und unterhalb von 5000 kam da irgendwie kein wirklich Ruck oder Leistung :/. ZX9R - ab 7000 geht da schon die Post ab ja, aber den muss man immer erst zum Schreien bringen, damit der vorwärts geht :/...

Alles gefühlt :lol:

MFG

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1153

Beitrag von cars444 » 16.03.2011 7:59

Die GSXR 1000 K5 schiebt im unteren Drehzahlbereich schon gewaltig an.

GSXR 1000 K5:Letzter Gang -Durchzug von 60-140 in 6,4 Sekunden .
Die SV 1000 braucht 8,9 Sekunden
Die SV 650 10,5 Sekunden
eine 2006 Aprilia RSVTuono 1000R 8,8 Sekunden
Das zum Thema ach großer und riesiger V2-Bums und die olle Vierzylinder-Luftpumpe (Bei der FZ 1 stimmt das übrigens, die braucht beim Durchzug 60-140 8,6 sek !) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Beschleunigung von 0-200 GSXR 7,6 sek die SV 1000 irgendwas über 11 sek.
Das sind alles nur nackte Zahlen.
Mein Gott, 8O das schreibe ich im SV-Forum :oops: :) cross ich sehe Steine auf mich zukommen
:mrgreen: :mrgreen:

Mir machen Beide Spaß :mrgreen: jede auf Ihre Art
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1154

Beitrag von motus » 16.03.2011 8:30

cars444 hat geschrieben:Die GSXR 1000 K5 schiebt im unteren Drehzahlbereich schon gewaltig an.

GSXR 1000 K5:Letzter Gang -Durchzug von 60-140 in 6,4 Sekunden .
Die SV 1000 braucht 8,9 Sekunden
Die SV 650 10,5 Sekunden
eine 2006 Aprilia RSVTuono 1000R 8,8 Sekunden
Das zum Thema ach großer und riesiger V2-Bums und die olle Vierzylinder-Luftpumpe (Bei der FZ 1 stimmt das übrigens, die braucht beim Durchzug 60-140 8,6 sek !) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Beschleunigung von 0-200 GSXR 7,6 sek die SV 1000 irgendwas über 11 sek.
Das sind alles nur nackte Zahlen.
Mein Gott, 8O das schreibe ich im SV-Forum :oops: :) cross ich sehe Steine auf mich zukommen
:mrgreen: :mrgreen:

Mir machen Beide Spaß :mrgreen: jede auf Ihre Art
Die Zahlen sind das eine, das Gefühl das andere. Zum Beispiel bei Durchzug: Bin zwar jetzt noch keine 1000er GSXR gefahren, aber wenn ich jetzt mal meine V2 und R4 Erfahrungen mal am Beispiel NTV650 (60PS) und CBF600 (78PS) vergleiche muss ich zwar feststellen, dass die CBF im Endeffekt schneller von 60 auf 140 ist, aber die NTV in den ersten Sekunden der Beschleunigung mehr Kraft auf die Straße bringt. Ein V2 dreht dann halt nicht so gerne schnell hoch wie das ein R4 tut. Die Beschleunigung von 0 auf 200 interessiert mich als N Fahrer eh nicht.
Das Ganze bitte nicht als Steinewerfen verstehen. Bin damals ja selber von der NTV650 zur SV1000 gekommen, weil ich nachdem ich die CBF meiner Mom gefahren bin, auch mehr Leistung haben wollte.. Aber halt ohne hochdrehen zu müssen und mit dem Kick direkt nach dem Hahn-Aufreißen...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

mattis


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#1155

Beitrag von mattis » 16.03.2011 16:19

Ob ein Mopped auf dem Papier 1-2 Sekunden weniger für den Spurt auf 100 km/h benötigt ist mir ehrlich gesagt wurscht.
Wichtig ist, wie es sich für mich als Fahrer anfühlt.

Und da fällt imho alles mit mehr als drei Zylindern durch.
Jedenfalls auf der Landstrasse.

Gesperrt