Sprit E10


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Senior Coconut


Re: Sprit E10

#421

Beitrag von Senior Coconut » 17.03.2011 13:48

Auf den Biologisch-Moralischen Aspekt möchte ich mal verzichten, daher die Frage : hat evtl noch jmd. gestern Abend Stern TV gesehen ?

Die sind wieder durch ganz Deutschland gefahren und haben E10 Proben auf den Ethanol Anteil getestet, raus kam, dass im Schnitt 6,3 % drin sind.

Dann haben Sie nochmal einen Test gemacht, hinsichtlich des Verbauchs : Bei einem aktuellen Corsa war der Verbrauch der Gleiche wie mit E5, bei einem Mini Cooper S lag der Verbauch noch unter dem von der 102 Oktan Brühe.

Herr Kessler hat das dann mit dem höheren Oktangehalt von Ethanol und dem angepassten Motor Managment bei Mini erklärt.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Sprit E10

#422

Beitrag von motus » 17.03.2011 14:35

Senior Coconut hat geschrieben:Auf den Biologisch-Moralischen Aspekt möchte ich mal verzichten, daher die Frage : hat evtl noch jmd. gestern Abend Stern TV gesehen ?

Die sind wieder durch ganz Deutschland gefahren und haben E10 Proben auf den Ethanol Anteil getestet, raus kam, dass im Schnitt 6,3 % drin sind.

Dann haben Sie nochmal einen Test gemacht, hinsichtlich des Verbauchs : Bei einem aktuellen Corsa war der Verbrauch der Gleiche wie mit E5, bei einem Mini Cooper S lag der Verbauch noch unter dem von der 102 Oktan Brühe.

Herr Kessler hat das dann mit dem höheren Oktangehalt von Ethanol und dem angepassten Motor Managment bei Mini erklärt.
SternTV? Also Blödzeitung mit bewegten Bildern? Zunächsteinmal heißt es Oktanzahl und das ist ein Maß für die Klopffestigkeit. Eine höhere Oktanzahl bringt dem Motor aber erstmal nicht, da er die Verdichtung nicht von selbst erhöhen kann. Bei niedriger Oktanzahl kann lediglich das Zündverhalten etwas angepasst werden, grundsätzlich müsste der Motor aber erstmal für die höhere Oktanzahl gebaut sein (höhere Verdichtung), um das wirklich nutzen zu können. Des Weiteren ist das wohl auch erst bei höheren Drehzahlen interessant.

Wenn sie selber festgestellt haben, dass im Schnitt nur 6,3% Ethanol drin sind, womit haben sie dann den Verbrauchstest gemacht? Dass der Mehrverbrauch bei 6,3 Prozent Ethanol nicht merkbar größer ist, ist ja irgendwie klar...

Laut dem Artikel in der aktuellen Motorradnews wird der niedrigere Brennwert bei E5 noch dadurch ausgeglichen, dass es durch den Ethanolanteil zu einer besseren Kühlung im Brennraum kommt. Bei E10 überwiegt dann aber der Nachteil durch den niedrigeren Brennwert.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Sprit E10

#423

Beitrag von Unrockstar » 17.03.2011 14:41

motus hat geschrieben:Und wenn sie selber festgestellt haben, dass im Schnitt nur 6,3% Ethanol drin sind, womit haben sie dann den Verbrauchstest gemacht? Dass der Mehrverbrauch bei 6,3 Prozent Ethanol nicht merkbar größer ist, ist ja irgendwie klar...
Mit 9% Ethanolanteil. Wurde dem Bericht zu Folge von der Dekra unter Testbedingungen durchgeführt, also Reproduzierbar auf dem Prüfstand.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Sprit E10

#424

Beitrag von Unrockstar » 17.03.2011 14:58

motus hat geschrieben: Wenn sie selber festgestellt haben, dass im Schnitt nur 6,3% Ethanol drin sind, womit haben sie dann den Verbrauchstest gemacht? Dass der Mehrverbrauch bei 6,3 Prozent Ethanol nicht merkbar größer ist, ist ja irgendwie klar...
Was für einen Mehrverbrauch erwartest Du denn? Wie stark verändert sich denn der Brennwert des Treibstoffes von E5 zu E10?

PS: Eine Tankfüllung von 50l E10 ist übrigens ca. 100g(!) schwerer als 50l E5 :wink:
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Sprit E10

#425

Beitrag von motus » 17.03.2011 15:18

Unrockstar hat geschrieben: Was für einen Mehrverbrauch erwartest Du denn?
gar keinen, weil ich das Zeug nicht tanken werde... :wink: Das aber nicht aus Verbrauchs- sondern anderen Gründen...
Unrockstar hat geschrieben: Wie stark verändert sich denn der Brennwert des Treibstoffes von E5 zu E10?
Weiß ich nicht, habe bis jetzt verschiedene Werte zwischen 2 und 10% gelesen...
Unrockstar hat geschrieben:PS: Eine Tankfüllung von 50l E10 ist übrigens ca. 100g(!) schwerer als 50l E5 :wink:
Also ist E10 nix für Biedis Lightweight SV... :mrgreen:


Ich denke der eigentliche Zweck, den die Regierungen mit E10 verfolgen, ist die Abhängigkeit von Erdölimporten zu verringern. Das Öko-Label ist da nur vorgeschoben, weil's zur Zeit Mode ist und sich damit vieles durchsetzen lässt.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#426

Beitrag von Drifter76 » 17.03.2011 15:19

Ich habe den Bericht auch gesehen. Irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, das alles gemacht würde, um das Gelumpe schönzureden. Da können sie noch solche Tests zeigen, es ist wie mit Statistiken. Traue keiner, die du nicht selbst gefälscht hast.
Auch TV-Sender und Magazine leben vom Geld und sind somit käuflich. Alles nur eine Frage der Summe... Die Ölmultis haben ja genügend Geld.


Ach ja, ich habe bereits eine Meinung, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen... :mrgreen:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Sprit E10

#427

Beitrag von Unrockstar » 17.03.2011 15:30

motus hat geschrieben:
Unrockstar hat geschrieben: Wie stark verändert sich denn der Brennwert des Treibstoffes von E5 zu E10?
Weiß ich nicht, habe bis jetzt verschiedene Werte zwischen 2 und 10% gelesen...
Ich habe vorhin kurz gegoogelt und mir die Brennwerte rausgesucht und demnach hat E10 einen 2-3% geringeren Brennwert.
motus hat geschrieben:
Unrockstar hat geschrieben:PS: Eine Tankfüllung von 50l E10 ist übrigens ca. 100g(!) schwerer als 50l E5 :wink:
Also ist E10 nix für Biedis Lightweight SV... :mrgreen:
Mit Sicherheit nicht ;) bier

Die Motive und politische Beweggründe stehen ja noch mal auf einem anderen Blatt.
Drifter76 hat geschrieben:Ich habe den Bericht auch gesehen. Irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, das alles gemacht würde, um das Gelumpe schönzureden. Da können sie noch solche Tests zeigen, es ist wie mit Statistiken. Traue keiner, die du nicht selbst gefälscht hast.
Auch TV-Sender und Magazine leben vom Geld und sind somit käuflich. Alles nur eine Frage der Summe... Die Ölmultis haben ja genügend Geld.
Darum schrob ich auch "dem Bericht zu Folge" :wink:
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Senior Coconut


Re: Sprit E10

#428

Beitrag von Senior Coconut » 17.03.2011 16:55

motus hat geschrieben:
Senior Coconut hat geschrieben:Auf den Biologisch-Moralischen Aspekt möchte ich mal verzichten, daher die Frage : hat evtl noch jmd. gestern Abend Stern TV gesehen ?

Die sind wieder durch ganz Deutschland gefahren und haben E10 Proben auf den Ethanol Anteil getestet, raus kam, dass im Schnitt 6,3 % drin sind.

Dann haben Sie nochmal einen Test gemacht, hinsichtlich des Verbauchs : Bei einem aktuellen Corsa war der Verbrauch der Gleiche wie mit E5, bei einem Mini Cooper S lag der Verbauch noch unter dem von der 102 Oktan Brühe.

Herr Kessler hat das dann mit dem höheren Oktangehalt von Ethanol und dem angepassten Motor Managment bei Mini erklärt.
SternTV? Also Blödzeitung mit bewegten Bildern? Zunächsteinmal heißt es Oktanzahl und das ist ein Maß für die Klopffestigkeit. Eine höhere Oktanzahl bringt dem Motor aber erstmal nicht, da er die Verdichtung nicht von selbst erhöhen kann. Bei niedriger Oktanzahl kann lediglich das Zündverhalten etwas angepasst werden, grundsätzlich müsste der Motor aber erstmal für die höhere Oktanzahl gebaut sein (höhere Verdichtung), um das wirklich nutzen zu können. Des Weiteren ist das wohl auch erst bei höheren Drehzahlen interessant.

Wenn sie selber festgestellt haben, dass im Schnitt nur 6,3% Ethanol drin sind, womit haben sie dann den Verbrauchstest gemacht? Dass der Mehrverbrauch bei 6,3 Prozent Ethanol nicht merkbar größer ist, ist ja irgendwie klar...

Laut dem Artikel in der aktuellen Motorradnews wird der niedrigere Brennwert bei E5 noch dadurch ausgeglichen, dass es durch den Ethanolanteil zu einer besseren Kühlung im Brennraum kommt. Bei E10 überwiegt dann aber der Nachteil durch den niedrigeren Brennwert.

du gibst dir doch schon selbst die antwort :

wenn bei niedriger oktanzahl ( meinetwegen .. ) die zündung angepasst werden kann, kann sie es doch dann auch bei höherer, sprich mehr frühzündung, sprich mehr leistung -> also gleiche leistung bei weniger verbrauch ...

wie schon andere geschrieben haben, haben sie dann e10 mit 9% bekommen und den test auf einem prüfstand durchgeführt.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#429

Beitrag von x-stars » 17.03.2011 18:00

Heute morgen Super Plus für 1,509 Euro/L gekriegt: Letzte Woche noch 1,549 für E10-Mist bezahlt :X

Raider


Re: Sprit E10

#430

Beitrag von Raider » 21.03.2011 10:59

Was geht eigentlich z.Zt. mit dem Dieselpreis ab?
Heute morgen an der Esso für E10 1,39€ und für Diesel 1,42€. 8O
Für Super plus wollten sie 1,47€ haben. Da lohnt sich ein Diesel ja schon gar nicht mehr.

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Sprit E10

#431

Beitrag von momsi » 21.03.2011 16:54

Raider hat geschrieben:Heute morgen an der Esso für E10 1,39€
x-stars hat geschrieben:Heute morgen Super Plus für 1,509 Euro/L gekriegt: Letzte Woche noch 1,549 für E10-Mist bezahlt :X
Was geht ab man ... hier haste glück wenn de super mal für unter 150 bekommst .... von super plus gar nich zu reden .. und der Alkopop is immer genauso teuer wie Super.
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#432

Beitrag von Roughneck-Alpha » 21.03.2011 17:25

Heute morgen die Dose für 1,489€ vollgetankt.
Und zwar SUPER nicht E10 ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Sprit E10

#433

Beitrag von Hasenfuß » 21.03.2011 17:34

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Heute morgen die Dose für 1,489€ vollgetankt.
Und zwar SUPER nicht E10 ;-)
Sack. In Wü bekommt man E10 für etwa 1.50 und Super Plus kostet 8-9 cent mehr.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
2fast4u
SV-Rider
Beiträge: 270
Registriert: 18.04.2009 17:14

SVrider:

Re: Sprit E10

#434

Beitrag von 2fast4u » 21.03.2011 17:40

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Heute morgen die Dose für 1,489€ vollgetankt.
Und zwar SUPER nicht E10 ;-)
Juhu, das kann ich noch um 1 Cent unterbieten. In Darmstadt gabs Super für 1,479 :D
2fast4u

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#435

Beitrag von Roughneck-Alpha » 21.03.2011 18:46

Hasenfuß hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Heute morgen die Dose für 1,489€ vollgetankt.
Und zwar SUPER nicht E10 ;-)
Sack. In Wü bekommt man E10 für etwa 1.50 und Super Plus kostet 8-9 cent mehr.
*händereib* :lol:

Ich hatte nur spekuliert und Glück gehabt.
Dazu musste ich heute morgen allerdings auch 04:30 und nicht 04:40 aufstehen :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten