Leistungsdiagramme
Re: Leistungsdiagramme
Hier mal mein Diagramm von meiner Kleinen Cagiva Raptor 650
- Dateianhänge
-
- 11-03-25-Raptor 650-Troodon.pdf
- (73.09 KiB) 768-mal heruntergeladen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 25.07.2010 15:11
Re: Leistungsdiagramme
Wie kann es sein das sie am Rad 65 PS hat und an der Kupplung 91 PS ????
Denke da eher an 75 bis 80 PS.
Denke da eher an 75 bis 80 PS.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsdiagramme
Allerdings - bei 20kW Schleppleistung ist was faul.kawagpzler hat geschrieben:Wie kann es sein das sie am Rad 65 PS hat und an der Kupplung 91 PS ????
Denke da eher an 75 bis 80 PS.
Gruß Nils
Re: Leistungsdiagramme
Hat schon alles seine Richtigkeit
hier Aussage von Wolle
"Hi Uwe,
das liegt an dem Slick!
Dieser walk auf der Rolle extrem stark und dadurch die hohe Verlustleistung.
Also kein Grund zur Beunruhigung.
Im Fahrbetrieb ist der Verlust nicht so stark, da du dann eine höhere Aufstandsfläche hast"
hier Aussage von Wolle
"Hi Uwe,
das liegt an dem Slick!
Dieser walk auf der Rolle extrem stark und dadurch die hohe Verlustleistung.
Also kein Grund zur Beunruhigung.
Im Fahrbetrieb ist der Verlust nicht so stark, da du dann eine höhere Aufstandsfläche hast"
-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 25.07.2010 15:11
Re: Leistungsdiagramme
Wie konnte er dann überhaupt die Leistung hochrechnen? Wenn da 65 PS am Hinterrad ankommen, kann das schon stimmen. Aber dann kann er nicht hochrechnen auf 91 PS. Die meisten Sv hier haben so rund 10 PS verlust zum Getriebe. Also wird sie ziemlich genau die Leistung haben die laut Werk angegeben ist.
Re: Leistungsdiagramme
Freut mich ja das ich mit meiner Meinung nicht alleine bin, von denen gibts einige Diagramme die ich "bedenkenswert" finde..
Wie das aber generell hochgerechnet wird ist schnell erklährt: Nach dem hochlaufen bis zur Nenndrehzahl wird die Kupplung gezogen und die Drehzahl bei ca 1/3 Nenndrehzahl gehalten. Der Prüfstand misst dann, wie schnell die Rolle wieder an Drehzahl verliehrt. Anhand dieses Wertes wird dann auf die Leistung an der Kupplung geschlossen. Leistungen die "danach" kommen, also z.B. an der Kurbelwelle, können nicht mehr wirklich gemessen werden. Falls diese mit angegeben werden, werden sie anhand von festen Korrekturwerten (Messung nach DIN wasweisich oder EN schlagmichtot, kann man einstellen) berechnet.
Will man die Leistung an der Kupplung messen, sind die Fehlermöglichkeiten manigfaltig, da muss man ziemlich aufpassen.
Wie das aber generell hochgerechnet wird ist schnell erklährt: Nach dem hochlaufen bis zur Nenndrehzahl wird die Kupplung gezogen und die Drehzahl bei ca 1/3 Nenndrehzahl gehalten. Der Prüfstand misst dann, wie schnell die Rolle wieder an Drehzahl verliehrt. Anhand dieses Wertes wird dann auf die Leistung an der Kupplung geschlossen. Leistungen die "danach" kommen, also z.B. an der Kurbelwelle, können nicht mehr wirklich gemessen werden. Falls diese mit angegeben werden, werden sie anhand von festen Korrekturwerten (Messung nach DIN wasweisich oder EN schlagmichtot, kann man einstellen) berechnet.
Will man die Leistung an der Kupplung messen, sind die Fehlermöglichkeiten manigfaltig, da muss man ziemlich aufpassen.
Re: Leistungsdiagramme
Folgenes ist am Motor gemacht
Verdichtung erhöht, Einlassnockenwellen von der K6, Einlassnockenwellen Serie in den Auslaß, andere Bedüsung, Lichtmachinen erleichterung,520er Kettensatz,
Werde Sie Ende April noch mal auf den Prüfstand tun, dann allerdings mit einem 160er Straßenreifen und anderen Auspuff mal sehen was dann Rauskommt.
Verdichtung erhöht, Einlassnockenwellen von der K6, Einlassnockenwellen Serie in den Auslaß, andere Bedüsung, Lichtmachinen erleichterung,520er Kettensatz,
Werde Sie Ende April noch mal auf den Prüfstand tun, dann allerdings mit einem 160er Straßenreifen und anderen Auspuff mal sehen was dann Rauskommt.
Re: Leistungsdiagramme
Hier ein Leistungsdiagramm meiner komplett originalen K9 mit 1700km auf der Uhr:
Was meint ihr zum Leistungs und Drehmomentverlauf?
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 613975.jpg
Was meint ihr zum Leistungs und Drehmomentverlauf?
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 613975.jpg
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Leistungsdiagramme
Nicht so schoen wie meine Kurven, aber okay.
.
.
.
War natuerlich nur ein Scherz
Ich weiss nicht was du jeztzt erwartet hast. Sieht doch alles normal aus. Opfer der boesen Serienstreuung scheinst du ja nicht geworden zu sein
.
.
.
War natuerlich nur ein Scherz

Ich weiss nicht was du jeztzt erwartet hast. Sieht doch alles normal aus. Opfer der boesen Serienstreuung scheinst du ja nicht geworden zu sein

Re: Leistungsdiagramme
Nunja, ich glaube, was ich bis jetzt überflogen habe, bin ich der einzige/erste mit einer K9 und originalem setup.
Ev wäre daher etwas speziell daran... ich weiss es nicht.
Nein, im Gegenteil, was mich jedoch verwundert, dass ich GENAU 72.0PS habe dafür nur 58nm, sie sollte doch 65nm liefern?
Gruss
Ev wäre daher etwas speziell daran... ich weiss es nicht.
Nein, im Gegenteil, was mich jedoch verwundert, dass ich GENAU 72.0PS habe dafür nur 58nm, sie sollte doch 65nm liefern?
Gruss
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Leistungsdiagramme
Mach dir darueber mal keine Gedanken. Die Werksangaben sind meist immer nur *Orientierungswerte*.
Bei dir sieht trotzdem alles normal aus. (ausserdem nochmal das Stichwort: Serienstreuung)
Und bei so einen Pruefstandslauf gibt es auch viele Faktoren, die situationsbedingt die Ergebnisse variieren lassen.
Kannst die Kiste auf drei verschiedene Pruefstaende stellen und wirst dabei wahrscheinlich auch immer 3 unterschiedliche Ergebnisse bekommen.
Gruss
Bei dir sieht trotzdem alles normal aus. (ausserdem nochmal das Stichwort: Serienstreuung)
Und bei so einen Pruefstandslauf gibt es auch viele Faktoren, die situationsbedingt die Ergebnisse variieren lassen.
Kannst die Kiste auf drei verschiedene Pruefstaende stellen und wirst dabei wahrscheinlich auch immer 3 unterschiedliche Ergebnisse bekommen.
Gruss
Re: Leistungsdiagramme
für ne SV ist die Abregelgrenze verdammt hoch...
Ich meine mal in der MOTORRAD davon gelesen zu haben, dass die SV´s mit Kat nich so gut gingen, aber ob man den Unterschied wirklich merkt?
ich werde heute Abend gleich mal das Diagramm im ersten Beitrag mit einpflegen.
Gruß Patrick
Ich meine mal in der MOTORRAD davon gelesen zu haben, dass die SV´s mit Kat nich so gut gingen, aber ob man den Unterschied wirklich merkt?

ich werde heute Abend gleich mal das Diagramm im ersten Beitrag mit einpflegen.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Leistungsdiagramme
So ich hab meine kleen heut auch mal bei den Bonner Motorradtagen übern n Prüfstand jagen lassen.
Änderungen bis auf K&N Luftfilter und Rombo ESD, Übersetzung 15/45, sonst keine. Mopped ist war im Februar noch beim Ventilspiel und Drosselklappen Syncro.
Leistung an der Kurbelwelle 75,82 PS
Leistung am Hinterrad 72,65 PS
Siehe: http://www.imgbox.de/show/up/Streetsold ... 50_001.jpg
Bin zufrieden und das bei der Laufleistung von knapp mitlerweile über 44k km. Der Prüfer meinte auch die läge gut im Futter
Änderungen bis auf K&N Luftfilter und Rombo ESD, Übersetzung 15/45, sonst keine. Mopped ist war im Februar noch beim Ventilspiel und Drosselklappen Syncro.
Leistung an der Kurbelwelle 75,82 PS
Leistung am Hinterrad 72,65 PS
Siehe: http://www.imgbox.de/show/up/Streetsold ... 50_001.jpg
Bin zufrieden und das bei der Laufleistung von knapp mitlerweile über 44k km. Der Prüfer meinte auch die läge gut im Futter

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: Leistungsdiagramme
So Mädels, habe mal wieder was zu verkünden.
1. Ich war beim Wolli und habe mein Mopped mal Warten lassen. Die Knubbel Einlasswellen im Auslass gingen aus technischen Gründen leider nicht. Autsch, da fällt mir ja gerade noch was ein. Sebastian, morgen gibts die Bilder, total vergessen...
Die Kennlinie ist etwas schöner gewurden und die Gasannahme sanft wie ein Kätzchen, also fast schon wieder langweilig.
Hier mal das neue Diagramm.
2. Der Jubelrömer ist daran Schuld das ich jetzt in eine Glaubenskrise gefallen bin.
Ich habe ja in meinem momentanen Lieblingsthread diese Grafik eingebaut.
Da ich ich es bisher nicht wirklich für wichtig hielt hatte ich das Drehmoment am Hinterrad als Grafik eingefügt.
Aufgrund der PN vom Jubelrömer war ich nun aber doch interessiert und musste es unbedingt wissen. So dass habe ich nun davon.
Die Kurven in den Diagrammen geben die Radleistung und das zugehörige Drehmoment an. Zur Leistung an der Kurbelwelle gibt es nur die Spitzenleistung in Zahlen. Auf der Grafik aus dem anderen Thema habe ich die Kurve aber entsprechender Kupplungsleistung hochgerechnet und so auch eingezeichnet. Nur halt beim Drehmoment hatte ich das nicht getan. Also, habe ich gerade mal in Excel etwas rumgebastelt und das lt. Diagramm maximale Drehmoment an der Kupplung ausgerechnet. Während die 81,33 PS ja noch ganz nett klingen, ist das max. Drehmoment aber wohl eher ein fantastischer Wert. Nach meinen Berechnungen (Ich habe es mehrfach gegengerechnet), hat das 650 ccm Motörchen ein maximales Drehmoment von 71,1Nm an der Kupplung bei 6414 Upm. An der Kurbelwelle wären es dann nach DIN sogar 72,5 Nm (+2% Leistung zur Kupplung).
So, was sagt ihr nun zu dem Thema?
Hier der Link zur Excel-liste. Damit könnt ihr beliebige Leistungs- und Drehmomentwerte ausrechnen.
Der Link geht leider nur per copy&paste.

1. Ich war beim Wolli und habe mein Mopped mal Warten lassen. Die Knubbel Einlasswellen im Auslass gingen aus technischen Gründen leider nicht. Autsch, da fällt mir ja gerade noch was ein. Sebastian, morgen gibts die Bilder, total vergessen...

Die Kennlinie ist etwas schöner gewurden und die Gasannahme sanft wie ein Kätzchen, also fast schon wieder langweilig.

Hier mal das neue Diagramm.
2. Der Jubelrömer ist daran Schuld das ich jetzt in eine Glaubenskrise gefallen bin.
Ich habe ja in meinem momentanen Lieblingsthread diese Grafik eingebaut.
Da ich ich es bisher nicht wirklich für wichtig hielt hatte ich das Drehmoment am Hinterrad als Grafik eingefügt.
Aufgrund der PN vom Jubelrömer war ich nun aber doch interessiert und musste es unbedingt wissen. So dass habe ich nun davon.
Die Kurven in den Diagrammen geben die Radleistung und das zugehörige Drehmoment an. Zur Leistung an der Kurbelwelle gibt es nur die Spitzenleistung in Zahlen. Auf der Grafik aus dem anderen Thema habe ich die Kurve aber entsprechender Kupplungsleistung hochgerechnet und so auch eingezeichnet. Nur halt beim Drehmoment hatte ich das nicht getan. Also, habe ich gerade mal in Excel etwas rumgebastelt und das lt. Diagramm maximale Drehmoment an der Kupplung ausgerechnet. Während die 81,33 PS ja noch ganz nett klingen, ist das max. Drehmoment aber wohl eher ein fantastischer Wert. Nach meinen Berechnungen (Ich habe es mehrfach gegengerechnet), hat das 650 ccm Motörchen ein maximales Drehmoment von 71,1Nm an der Kupplung bei 6414 Upm. An der Kurbelwelle wären es dann nach DIN sogar 72,5 Nm (+2% Leistung zur Kupplung).
So, was sagt ihr nun zu dem Thema?
Hier der Link zur Excel-liste. Damit könnt ihr beliebige Leistungs- und Drehmomentwerte ausrechnen.
Der Link geht leider nur per copy&paste.
Gruß Patrickhttps://rapidshare.com/#!download|634l34|1250882392|Leistungs-Drehmomentrechner.xls|19
Zuletzt geändert von Schumi-76 am 28.05.2011 11:32, insgesamt 2-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsdiagramme
Herzlichen GlückwunschSchumi-76 hat geschrieben:So, was sagt ihr nun zu dem Thema?

Das liest sich wirklich gut.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.