ähnlich wie bereits in nem anderen aktuellen Topic habe ich das Problem, dass meine SV bei 3-8000 touren gut spürbar ruckelt (vor allem im Teillastbereich).
In letzter Zeit dann auch vermehrt "Fehlzündungen" im Schleppbetrieb in dem Drehzahlbereich.
Zuletzt habe ich gerade festgestellt, dass sie ordentlich qualmt ab etwa 8000 touren, wenn sie im Stand mal hochgeorgelt wird sowie Flammen hinten rauswirft

Ist meine zweite SV1000, komme gerade von ner gemütlichen Autobahnrunde über 120km, mit etwas über 10l Verbrauch, meine erste hat da ihre 7l gebraucht.
Der Qualm kann natürlich von den fehlenden Kats kommen (BOS ohne Kat), meine erste hatte Originaltüten.
Habe bereits Zündkerzen gecheckt und gereinigt - sind rehbraun. Luftfilter soweit ich erkennen konnte auch sauber, werde ich bei Gelegenheit aber erneuern. Vor 1-2 Tankfüllungen auch mal son Einspritzsystemreiniger von Louis mit durchgejagt, Motor lief etwas besser, verbrauchte weniger, jetzt wieder wie anfangs.
Habe noch vor die Drosselklappen zu synchronisieren.
Was meint ihr, vor allem bzgl Qualm (Kats, zu fett?) und dem Flammenschlag.
Grüße und vielen Dank