Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#1

Beitrag von mex » 03.04.2011 21:35

Hi,
ähnlich wie bereits in nem anderen aktuellen Topic habe ich das Problem, dass meine SV bei 3-8000 touren gut spürbar ruckelt (vor allem im Teillastbereich).
In letzter Zeit dann auch vermehrt "Fehlzündungen" im Schleppbetrieb in dem Drehzahlbereich.
Zuletzt habe ich gerade festgestellt, dass sie ordentlich qualmt ab etwa 8000 touren, wenn sie im Stand mal hochgeorgelt wird sowie Flammen hinten rauswirft :?

Ist meine zweite SV1000, komme gerade von ner gemütlichen Autobahnrunde über 120km, mit etwas über 10l Verbrauch, meine erste hat da ihre 7l gebraucht.
Der Qualm kann natürlich von den fehlenden Kats kommen (BOS ohne Kat), meine erste hatte Originaltüten.

Habe bereits Zündkerzen gecheckt und gereinigt - sind rehbraun. Luftfilter soweit ich erkennen konnte auch sauber, werde ich bei Gelegenheit aber erneuern. Vor 1-2 Tankfüllungen auch mal son Einspritzsystemreiniger von Louis mit durchgejagt, Motor lief etwas besser, verbrauchte weniger, jetzt wieder wie anfangs.
Habe noch vor die Drosselklappen zu synchronisieren.

Was meint ihr, vor allem bzgl Qualm (Kats, zu fett?) und dem Flammenschlag.

Grüße und vielen Dank

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#2

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 04.04.2011 9:56

Welche Farbe hat denn der "Qualm"?
bläulich, weiß, schwarz, grau?

mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#3

Beitrag von mex » 04.04.2011 10:18

oh ganz vergessen, qualmt schwarz.

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#4

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 04.04.2011 14:01

Ich würde jetzt erstmal schauen, was die Lambda-Sonde macht, ist sie im Zuge des PCIII Einbaus abgeklemmt worden? Hat die ECU nen Hau weg? Hat da evtl. der Vorbesitzer die Map ändern lassen, ist mit dem selben Problem dagestanden wie du jetzt und hat deswegen den PCIII eingebaut?
Evtl. mal eine andere testen, von einem Bekannten?

mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#5

Beitrag von mex » 05.04.2011 20:01

Hi!
Ich weiß leider nicht, was du mit ECIII-Einbau meinst. Ob der stattgefunden hat, kann ich dir nicht sagen.
Jedenfalls hat der Vorbesitzer keine Beschwerden und Umbauten gehabt und war selbst überrascht davon, dass sie stottert, hätte sie bei ihm wohl nicht gemacht. Und der Mann ist wirklich vertrauenserweckend, kann ich nicht anders sagen. Sie war n halbes Jahr eingewintert bis zum Verkauf.
Ich schaue mir mal die Lambda-Sonde an, abklemmen werde ich sie mal, und wenn sie das schon ist, anklemmen. Weiterhin dann mal mit Originaltüten fahren.

Ich muss auch noch anfügen, dass das Möp im Stand laufend sehr nach unverbranntem Sprit riecht.

Ich kenne aus meinem Umkreis leider niemanden, der eine SV1000 fährt, von daher gestaltet es sich als etwas schwierig, die ECU zu testen. Vielleicht ist hier ein hilfreicher SVler aus dem Raum Aachen oder auch Essen unterwegs, mit dem man mal eine Bastelstunde einlegen könnte? :)

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#6

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 07.04.2011 16:50

:oops: :oops:
Habe Deinen Thread glatt mit einem anderen Verwechselt....lag die letzten Tage ein wenig im Fieberkoma....

Also in Deinem Fall würde das Baby bei mir das rundum-wohlfühl-programm bekommen.

Sprich:
Öl und Ölfilter raus,
Ventilspiel kontrollieren, ggf Einstellen
frisches Öl samt Filter rein
Drosselklappen synchronisieren.
Alle Verbindungen auf Nebenluftzug kontrollieren.
Wenn das nicht hilft ab zum Händler und mal die Map der ECU überprüfen lassen, bzw einstellen lassen.

Wirklich Feuer gespuckt hat meine nur, als die DB-Killer draussen waren und die Kiste Nebenluft gezogen hat.

mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#7

Beitrag von mex » 07.04.2011 17:24

Synchronisiert wird morgen, Nebenluftzug ist ein guter Tipp.
Ventilspiel stell ich mal hinten an, das trau ich mir nicht selbst zu und der Händler steht ganz hinten auf der ToDo-Liste :)
Öl+Filter auch grad gewechselt.

Danke und gute Besserung!!

mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#8

Beitrag von mex » 09.04.2011 2:19

so, Drosselklappen-Synchronisieren war n schönes Stück Arbeit, so ungeübt.
Nach langer Testerei hab ichs nun hinbekommen, läuft viiiel besser als vorher, Ruckeln ist weg, Ruppigkeit weiterhin, fährt aber eben genau so wie meine vorige SV und ich bin zufrieden.
Jetzt werd ich nach der nächsten Tour am Sonntag mal über den Verbrauch berichten.
Das Qualmen hing stark mit dem Regen zusammen muss ich annehmen. Bei dem guten Wetter heute, und vorm Synchronisieren, wars doch viel weniger, wenn auch nicht weg: zu fett + keine Kats = kann ich mit leben. Morgen dann mal synchronisiert aufdrehen und bisschen weiter austesten.

Und nochwas: hatte gar nicht erwähnt, dass ich unsynchronisiert kaum das Standgas unter 1,6k einstellen konnte.
Einzig das Standgas hält sich von betriebswarm eingestellten 1,4k gern auf 1,1k warmfahrend (dauert städtisch nunmal 15min), da ist noch irgendwas faul. Glaub hab die Synchronität auch nicht zu 100% getroffen.

Und noch mehr: Der Scheiß Delo-Luftfilter von Louis für die WVBX PASST NICHT. Etwas falsche Maße rundherum. Der K&N ist mir zu teuer, sehe auch keinen Sinn im Dauerluftfilter. Mal beim Händler vorbeistarten.

Ich danke dem gesamten Forum vielmals für die vielen Ratschläge die ich bekommen und gefunden habe!

Senior Coconut


Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#9

Beitrag von Senior Coconut » 10.04.2011 21:29

stell mal das tps ein !

ich würde fast drauf wetten, dass es das ist ...

mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#10

Beitrag von mex » 16.04.2011 17:49

Hallo nochmal.
Kleines Update: Verbraucht weiterhin recht hoch, aber geht noch.
Gestern mit 140/5000upm über 100km Autobahn gefahrn mit nem Verbrauch von 6,6l. und abschließenden 2km Stadt zum Nachtanken.
Langsamer fahren kann ich leider auch rein psychologisch nicht auf Autobahnen.
Ansonsten hatte ich letzte Woche die gleiche Strecke mit weitestgehend Vollgas und recht freier Bahn mit 11,6l geschafft.
Bin eigentlich zufrieden, werde mich trotzdem aber mal der Lambda-Sonde widmen.

Und wie man das TPS einstellt, weiß ich leider nicht. Muss mich mal eingehend mit dem leider englischen WHB auseinander setzen.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#11

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.04.2011 20:28

Hab ich das richtig verstanden, Du hast bei 140 Km/h nur 5000 Umdrehungen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#12

Beitrag von mex » 16.04.2011 21:16

oh vertan, ziemlich genau 5000upm für 130

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#13

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.04.2011 21:27

Ach Mist jetzt bekomm ich erst mit, daß ich bei den 1000er bin :autsch:
Schuldigung :oops:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#14

Beitrag von mex » 17.04.2011 15:00

Lambda ist ab, bin gespannt :)

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Stottern und Ruckeln, hoher Verbrauch, qualmt

#15

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 18.04.2011 8:42

6,6 ist doch in ordnung, bei der geschwindigkeit auf dauer.
meine kilosv lag und liegt auch immer zwischen 6,5 und 7 Litern.

Antworten