Bikers Point Uslar oder Koeterberg


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
n4rti


Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#1

Beitrag von n4rti » 03.04.2011 8:30

MOin, ich wollt heute eine kleine Tour starten. Nun hab ich gelesen das Bikers Point in Uslar eine schöne anlaufstelle sein soll.
DIe machen heute wohl eine Tour: Biker´s Point on Tour: Nächste Ausfahrt am 03.04.2011. Treffen bei uns um 10Uhr!
Hat da jemand schonmal teilgenommen und kann da jeder mitfahren? Leider geht da keiner ans Telefon um näheres heraus zu bekommen.

Oder ist Koeterberg die schönere anlaufstelle?

Grüsse

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33458
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#2

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 03.04.2011 9:57

Naja Köterberg ist immer mal ganz nett. Aber zu hohes Aufkommen von Grünlingen. Ich würde eher Uslar anfahren. Die Ausfahrt habe ich da bisher nicht mit gemacht!
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

n4rti


Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#3

Beitrag von n4rti » 04.04.2011 17:09

jau, war in Uslar und hab die Ausfahrt mitgemacht. War sehr nett da sie immer auf mich gewartet haben ;)
Als ich dann erzählt habe das ich den Lappen erst seit 1 woche habe waren sie schon etwas überrascht. Leider hats nach ca 150km derbst angefangen zu regnen, irgendwo im Osten auf irgenweinem Berg. Hat die letzten 150km auch nicht mehr aufgehört zu regnen. War aufjedenfall eine schöne Lehrstunde was das fahren im regnen angeht.
War sehr funy auch wenns etwas stressig war als Motorradnooby.
Kleine Lehrstunde in sachen Schräglage hab ich auch bekommen von den Jungs. DIe sind da teilweise langegkannlt das war schon nicht mehr feierlich mit ihren R1, Gsxr....Ich mach aufjedenfall nen beginner und Schräglagentraining beim Adac. Soll viel helfen um es richtig zu lernen.

Grüsse

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#4

Beitrag von Skeletor » 04.04.2011 17:58

n4rti hat geschrieben:...DIe sind da teilweise langegkannlt das war schon nicht mehr feierlich mit ihren R1, Gsxr....Schräglagentraining beim Adac. Soll viel helfen um es richtig zu lernen.
Klingt sehr stark nach der Northeimer Fraktion.
So oder so, lass dich zu nichts verleiten :wink:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#5

Beitrag von Teo » 04.04.2011 18:03

Jau, so ein Fahrtraining ist 'ne gute Idee! :top:
Lass dich bloß nicht abschrecken oder anstecken von den Schräglagenfetischisten. Das Meiste kommt mit der Zeit von ganz alleine. ;) bier

Und sehr schön, dass sie immer auf dich gewartet haben - ist leider nicht immer selbstverständlich.
Bin dann mal wieder da! :-)

n4rti


Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#6

Beitrag von n4rti » 04.04.2011 20:35

Skeletor hat geschrieben:
n4rti hat geschrieben:...DIe sind da teilweise langegkannlt das war schon nicht mehr feierlich mit ihren R1, Gsxr....Schräglagentraining beim Adac. Soll viel helfen um es richtig zu lernen.
Klingt sehr stark nach der Northeimer Fraktion.
So oder so, lass dich zu nichts verleiten :wink:
Ja waren 2 aus Nordheim dabei.
Eine Olle mit der R1(mit Jeans) und ihr Freund auffer Enduro. Dann noch die beiden Schrauber von Biker Point und noch nen paar andere.
Nene lass ich mich nicht, ist mein Leben ;)

Grüsse

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.04.2011 23:27

n4rti hat geschrieben:Kleine Lehrstunde in sachen Schräglage hab ich auch bekommen von den Jungs. DIe sind da teilweise langegkannlt das war schon nicht mehr feierlich mit ihren R1, Gsxr....Ich mach aufjedenfall nen beginner und Schräglagentraining beim Adac. Soll viel helfen um es richtig zu lernen
Das was zu Anfang in jedem Falle schon mal helfen kann, ist explizit darauf zu achten den Kopf waagerecht zu halten.
Ich mach es zusätzlich noch so, daß ich das kurveninnenseitige Knie ein ganz kleines Stück nach vorne schiebe.
Somit rutscht man minimal außer der Mitte zur Kurvenseite hin.

Aber ein Kurventraining ist jedem Falle lohnens- und empfehlenswert 8)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

n4rti


Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#8

Beitrag von n4rti » 05.04.2011 8:56

Das mit dem Kopf gerade halten das krieg ich schon ganz gut hin. Aber die sache mit dem Lenkimpuls muss ich noch lernen. So das die Karre richtig kippt.
Momentan mach ich noch alles über das Körpergewicht und das ist halt alles noch etwas steif.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9254
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#9

Beitrag von heikchen007 » 05.04.2011 13:27

n4rti hat geschrieben:Momentan mach ich noch alles über das Körpergewicht und das ist halt alles noch etwas steif.
Über Körpergewicht wirst du die Kurven kaum gefahren sein. Wirst instinktiv schon den Lenkimpuls eingesetzt haben, sonst wärst du nicht um die Kurven gekommen. :wink: Aber du hast recht damit, dass gerade als Anfänger ein wirklich bewußt gesetzter Lenkimpuls schon das Kurvenfahren erleichtert. War für mich damals bei meinem ersten Fahrtraining auch DAS Aha-Erlebnis.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

n4rti


Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#10

Beitrag von n4rti » 05.04.2011 19:14

Solche Kurse bieten ja mehere Anbierter an. Muss ja nicht Adac sein. Welcher Anbieter ist denn zu empfehlen in der Region Hannover, Hildesheim, Einbeck?

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#11

Beitrag von Screw » 06.04.2011 13:36

n4rti hat geschrieben:Solche Kurse bieten ja mehere Anbierter an. Muss ja nicht Adac sein. Welcher Anbieter ist denn zu empfehlen in der Region Hannover, Hildesheim, Einbeck?
Ich habe mal vor Jahren 2 Fahrtrainings beim ACE in Hildesheim am Flughafen gemacht. Waren sehr gute Instruktoren und hat viel Spaß gemacht. Wäre für Dich ja am nächsten. Ich glaube, der ADAC macht die auch dort. Beim ACE bin ich jedoch Mitglied und die sind auch sonst immer günstiger für Nichtmitglieder gewesen.
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Meisterjäger
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 10.06.2002 23:05
Wohnort: Braunschweig


Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#12

Beitrag von Meisterjäger » 09.04.2011 10:46

Jaja-Uma ist dieses Jahr leider nicht in der Nähe. Und wahrscheinlich schon ausgebucht.
Bis später, Peter.

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

n4rti


Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#13

Beitrag von n4rti » 09.04.2011 11:03

Jau das in Hildesheim ist leider erst Ende des Sommers und das Suzi Training leider nicht in der nähe.
Deshalb muss ich wohl vorlieb mit dem ADAC training nehmen und 150€ auf den Tisch knallen.

Benutzeravatar
Meisterjäger
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 10.06.2002 23:05
Wohnort: Braunschweig


Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#14

Beitrag von Meisterjäger » 09.04.2011 11:12

Da würde ich dir eher ein Training mit Doc Scholl auf dem Contidrom empfehlen.
Bis später, Peter.

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

n4rti


Re: Bikers Point Uslar oder Koeterberg

#15

Beitrag von n4rti » 09.04.2011 11:31

Oha das kostet aber richtig Asche und ausserdem muss ich Reifen von Conti fahren. Meine Reifen sind 2 Wochen alt und die wollt ich eiegntlich noch etwas länger fahre.

Grüsse

Antworten