Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#31

Beitrag von twindance » 03.04.2011 11:02

Ich will ja niemandem etwas unterstellen, aber hier haben sich 2 Helden getroffen. Meister Autofahrer wollte abbiegen ohne zu blinken, deshalb hat Meister Biker trotz des Überholverbotes mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit zum Überholen angesetzt. Dumm gelaufen, den wesentlich größeren Anteil an dem sicher bedauerlichen Vorfall hatte nach meinem Dafürhalten der Biker.

Ale anderen Erklärungsversuche sind sehr theoretischer Natur, geprägt vom Bedürfnis, den Kameraden Biker von Schuld freizusprechen. Das Bemühen ist menschlich verständlich und löblich, geht aber hochwahrscheinlich an der Realität vorbei.

Es hört sich vielleicht böse an, aber hätte der Biker das Hirn eingeschaltet und die STVO zumindest grob beachtet, würde er noch leben.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

d-a-f-f-y


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#32

Beitrag von d-a-f-f-y » 03.04.2011 15:19

twindance hat geschrieben:Alle anderen Erklärungsversuche sind sehr theoretischer Natur, geprägt vom Bedürfnis, den Kameraden Biker von Schuld freizusprechen. Das Bemühen ist menschlich verständlich und löblich, geht aber hochwahrscheinlich an der Realität vorbei.
Er hat "Jehova" gesagt.... :mrgreen:
twindance hat geschrieben:Es hört sich vielleicht böse an, aber hätte der Biker das Hirn eingeschaltet und die STVO zumindest grob beachtet, würde er noch leben.
So sieht es wohl aus. Auch wenn die "errechneten" 180km/h doch übertrieben klingen, hat der Biker hier allem Anschein nach Dummfug gebaut und trägt jetzt dummerweise die Konsequenz dafür...shit happens.

Schattenmeister


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#33

Beitrag von Schattenmeister » 04.04.2011 11:43

Also ich gehe auch davon aus dass er Motorradfahrer Schuld an der Misere ist (auch wenn der Dosenfahrer nicht geblinkt hat).

Die Frage ist aber noch offen was gemacht hätte werden können. Bremsen wird ja wegen Aufstellmoment nicht empfehlen ... oder vielleicht doch ?

Hier in den Bergen mit vielen sehr engen Kurven nutze ich ziemlich oft die Hinterradbremse um die Kiste schneller und leichter in die Kurve zu drücken. Was an der Vorderradbremse lästig sein kann, bewirkt an der Hinterradbremse nämlich genau das gegenteil: die Kiste geht einfacher in Schräglage ! Bei Schnellen Kurvenwechsel wie ich es hier in der nähe habe (muss mal ein Vid machen) kann man durch nutzen der Vorder und Hinterradbremse im richtigen moment einen Vorteil erziehlen:

Aus der Kurve raus, kurz Vorderbremse antippen und die Karre stellt sich auf. Sofort nach der Kurve geht es ein die nächste Kurve, also gleich kurz noch die Hinterradbremse antippen und die Kiste legt sich von alleine in die Kurve. Am Kurvenausgang wieder Vorderbremse nutzen um die Karre wieder aufzustellen.

"Aus der Verhaltensforschung (Prof. Spiegel, Die obere Hälfte des Motorrades) ist bekannt, dass Fahrer in Paniksituationen wie einer Notbremsung in der Kurve dazu neigen, das Fahrzeug aufzurichten, um vermeintlich besser bremsen zu können. Dies findet sich in der Unfallstatistik wieder.[6]

Am Hinterrad kommt dieser Effekt weniger zum Tragen, da die Hinterradführung nur elastisch verformbar ist und keinen Freiheitsgrad abgesehen der Einfederung und Reifenrotation bietet. Aus der größeren Reifenbreite erfolgt jedoch die Tatsache, dass der Reifenaufstandspunkt weiter auswandert und immer noch merkliche Momente um die Hochachse des Fahrzeuges in dieses eingeleitet werden. Ein Beschleunigen des Fahrzeugs in Kurvenfahrt erzeugt somit ein kurvenausdrehendes Giermoment, ein Bremsen des Hinterrades ein kurveneindrehendes Giermoment. Dies ist häufig der Grund, weshalb man beim Anbremsen einer Kurve verstärkt die Hinterradbremse betätigt, um das Motorrad „in die Kurve hineinzuziehen“. Des weiteren ist eine Überbremsung des Hinterrades leichter zu kontrollieren als eine Überbremsung des Vorderrades, insbesondere in Schräglage."


Ich kann jedem Biker nur empfehlen sich das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads" auf dem Nachttisch zu legen ;)

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#34

Beitrag von Hasenfuß » 04.04.2011 18:54

Schattenmeister hat geschrieben:Also ich gehe auch davon aus dass er Motorradfahrer Schuld an der Misere ist (auch wenn der Dosenfahrer nicht geblinkt hat).

Die Frage ist aber noch offen was gemacht hätte werden können. Bremsen wird ja wegen Aufstellmoment nicht empfehlen ... oder vielleicht doch ?
Bei diesem vermuteten Tempo von 180 km/h stellt sich die Frage nicht mehr, was noch hätte gemacht werden können. Man realisiert das Hindernis, und spätestens eine Sekunde später klebt man auf dem Hindernis (vielleicht auch nach 2 Sekunden). Das sind immerhin 50 m/s - abzüglich Reaktionszeit bleibt in einer uneinsehbaren Kurve kein Spielraum mehr...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

lupaxy


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#35

Beitrag von lupaxy » 04.04.2011 19:47

eben das ist es

und bei so hoher geschwindigkeit hat man den raum schon mit der reaktionszeit verbraucht :(

Schattenmeister


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#36

Beitrag von Schattenmeister » 04.04.2011 19:57

Hasenfuß hat geschrieben:
Schattenmeister hat geschrieben:Also ich gehe auch davon aus dass er Motorradfahrer Schuld an der Misere ist (auch wenn der Dosenfahrer nicht geblinkt hat).

Die Frage ist aber noch offen was gemacht hätte werden können. Bremsen wird ja wegen Aufstellmoment nicht empfehlen ... oder vielleicht doch ?
Bei diesem vermuteten Tempo von 180 km/h stellt sich die Frage nicht mehr, was noch hätte gemacht werden können. Man realisiert das Hindernis, und spätestens eine Sekunde später klebt man auf dem Hindernis (vielleicht auch nach 2 Sekunden). Das sind immerhin 50 m/s - abzüglich Reaktionszeit bleibt in einer uneinsehbaren Kurve kein Spielraum mehr...
Naja die Frage war ja schließlich "was man hätte machen können"

...Klar dass man bei 180 nicht mehr viel machen kann...aber dass nenne ich dann einfach "ED" (Eigene Dummheit) ;) ...aber bei einer normalen geschwindigkeit hätte man eben durch bremsen und legen vielleicht einen Fluchtweg gefunden.

hexxer


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#37

Beitrag von hexxer » 04.04.2011 20:06

Das mit den 180 halte ich erst mal für ein Gerücht, solange das kein echter Sachverständiger bestätigt.

Gelöschter Benutzer 16394


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#38

Beitrag von Gelöschter Benutzer 16394 » 04.04.2011 20:22

Jonny hat geschrieben:Wenn keine Sozia dabei gewesen wäre, hätte ich mich aufgestellt, noch etwas gebremst und dann mit nem leichten Hüpfer versucht, übers Auto zu fliegen. Ist im Ernstfall wirklich sehr hilfreich und ich habs mir in Gedanken schon oft durchgespielt. Als es letztes Jahr mal eng wurde, ist mir dann auch tatsächlich aufgefallen, dass ich nachm Bremsen bereits in einer erhöhten Stellung war, quasi bereit zum Absprung und das ganz unterbewusst.

MFG

sei nicht sauer, aber in der Zeit wo du kletterst ( +darüber nachdenkst )
verringere ich lieber meine Aufprallgeschwindigkeit.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#39

Beitrag von heikchen007 » 04.04.2011 23:06

svbuchholz hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Wenn keine Sozia dabei gewesen wäre, hätte ich mich aufgestellt, noch etwas gebremst und dann mit nem leichten Hüpfer versucht, übers Auto zu fliegen. Ist im Ernstfall wirklich sehr hilfreich und ich habs mir in Gedanken schon oft durchgespielt. Als es letztes Jahr mal eng wurde, ist mir dann auch tatsächlich aufgefallen, dass ich nachm Bremsen bereits in einer erhöhten Stellung war, quasi bereit zum Absprung und das ganz unterbewusst.

MFG
sei nicht sauer, aber in der Zeit wo du kletterst ( +darüber nachdenkst )
verringere ich lieber meine Aufprallgeschwindigkeit.
Wenn sich der Aufprall aber wirklich nicht mehr vermeiden lässt, ist das sich vom Mopi abstoßen und ggf. übers Auto kommen, statt direkt dagegen zu prallen, schon die bessere Wahl. In einem Sicherheitstraining haben wir das mal gezielt geübt. Also nicht das übers Auto rollen, sondern bewußt erst abremsen und dann gezielt aufstehen und den Absprung mimen...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

RolandF


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#40

Beitrag von RolandF » 05.04.2011 9:51

Aye, wenn man(n) noch sitzend in ein Auto einschlägt (und sei es auch nur langsam), dann tut das trotzdem noch schweinemäßig weh! :(

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#41

Beitrag von motus » 05.04.2011 9:56

RolandF hat geschrieben:Aye, wenn man(n) noch sitzend in ein Auto einschlägt (und sei es auch nur langsam), dann tut das trotzdem noch schweinemäßig weh! :(
Genau. Es gab hier im Forum doch auch mal jemanden, der nen Unfall hatte, bei dem er mit dem Becken so blöd auf den Tank gerutscht ist, dass das Becken gebrochen ist...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#42

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.04.2011 10:12

Ja aus Potsdam, wie hieß er noch ...... ich glaub nicht mehr angemeldet, da er seine Unfallknubbel verkauft hat.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#43

Beitrag von twindance » 05.04.2011 12:38

motus hat geschrieben:
RolandF hat geschrieben:Aye, wenn man(n) noch sitzend in ein Auto einschlägt (und sei es auch nur langsam), dann tut das trotzdem noch schweinemäßig weh! :(
Genau. Es gab hier im Forum doch auch mal jemanden, der nen Unfall hatte, bei dem er mit dem Becken so blöd auf den Tank gerutscht ist, dass das Becken gebrochen ist...
Ich bin zwar nicht gemeint, kenne aber genau dieses Szenario - mit 80km/h frontal in einen Golf geknallt. Zum Glück mit einer Enduro, am Tank das Becken gebrochen und über den Golf geflogen. Die Freewind war nur noch ein undefinierbarer Haufen Eisen mit einem Topcase (aber DAS sah noch gut aus :twisted: ) und der Golf ging ebenfalls als Totalschaden in die ewigen Jagdgründe ein.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#44

Beitrag von Jonny » 05.04.2011 12:56

svbuchholz hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Wenn keine Sozia dabei gewesen wäre, hätte ich mich aufgestellt, noch etwas gebremst und dann mit nem leichten Hüpfer versucht, übers Auto zu fliegen. Ist im Ernstfall wirklich sehr hilfreich und ich habs mir in Gedanken schon oft durchgespielt. Als es letztes Jahr mal eng wurde, ist mir dann auch tatsächlich aufgefallen, dass ich nachm Bremsen bereits in einer erhöhten Stellung war, quasi bereit zum Absprung und das ganz unterbewusst.

MFG

sei nicht sauer, aber in der Zeit wo du kletterst ( +darüber nachdenkst )
verringere ich lieber meine Aufprallgeschwindigkeit.
Wenn ein Auto auf die Landstraße einbiegt und du deine Geschwindigkeit grad so noch aus 120 auf 60 minimieren kannst, hast du immer noch schlechtere Chancen, als über das Auto zu fliegen und ggf. mit ein paar Prellungen oder nem Bruch zum überleben!

MFG

Xali


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#45

Beitrag von Xali » 05.04.2011 20:55

Ich glaub die Zeit hat man gar nicht mehr seine Geschwindigkeit zu halbieren.
Auf die Zehenspitzen stellen ist meiner Meinung nach auch die Hoffnungsvollere Methode, den Tag zu überstehen.

Antworten