Sprit E10


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Sprit E10

#466

Beitrag von Jonny » 05.04.2011 13:02

In Österreich gibts halt stattdessen die Autobahn-Maut und die KFZ-Steuer ist ERHEBLICH teurer als unsere! Dadurch haben se halt geringere Spritpreise! Macht sich halt besonders dadurch positiv bemerkbar, wenn man ein Durchreise- bzw. Touristikland ist, wenn auch nur in kleinem Maße. In Deutschland überlegt man ja zeitgleich ja auch noch über eine Autobahnmaut, zu den KFZ-Steuern, zu den teuren Spritpreisen, zu den ohnehin schon schlechten Zuständern der Landstraßen...

MFG Jonny

mattis


Re: Sprit E10

#467

Beitrag von mattis » 05.04.2011 14:57

Munky hat geschrieben:ich könnt kotzen :( hell
Hab ich eben auch fast: Super E5 für 163,4 pro Liter :roll:

Was ist aktuell nochmal der Grund für diese Preise?
Libyen ist ja wohl durch. Aktuell wird wohl eine Verknappung durch die hohe Nachfrage nach E5 als Grund angeführt, oder? :mrgreen:

Elende Verbrecherbande!

hexxer


Re: Sprit E10

#468

Beitrag von hexxer » 05.04.2011 15:09

Hab heut E10 getankt - für € 1,50 :oops:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Sprit E10

#469

Beitrag von Jan Zoellner » 05.04.2011 15:27

mattis hat geschrieben:Was ist aktuell nochmal der Grund für diese Preise?
Such Dir was aus:
http://www.frank-wettert.de/22-gruende- ... er-steigt/

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Sprit E10

#470

Beitrag von Teo » 05.04.2011 16:26

Hehe...die Liste ist richtig gut! :top:

Da sollten wir froh sein, dass nur 22 Gründe darauf enthalten sind. Wer weiß, was noch kommen könnte. :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Sprit E10

#471

Beitrag von grohmi » 05.04.2011 21:07

Jonny hat geschrieben:In Österreich gibts halt stattdessen die Autobahn-Maut und die KFZ-Steuer ist ERHEBLICH teurer als unsere! Dadurch haben se halt geringere Spritpreise! Macht sich halt besonders dadurch positiv bemerkbar, wenn man ein Durchreise- bzw. Touristikland ist, wenn auch nur in kleinem Maße. In Deutschland überlegt man ja zeitgleich ja auch noch über eine Autobahnmaut, zu den KFZ-Steuern, zu den teuren Spritpreisen, zu den ohnehin schon schlechten Zuständern der Landstraßen...

MFG Jonny
Also ich als Österreicher kann das nicht so ganz unterschreiben. Autobahn-Pickerl für ein Jahr kostet ca. 35 Euro und Versicherung zahl ich für die Knubbel mit Haftplicht 34 Euro. Und die Spritpreise sind bei uns derzeit für Super 95 bei ca. 1,34 Euro und Super 98 bei ca. 1,36.
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

lupaxy


Re: Sprit E10

#472

Beitrag von lupaxy » 05.04.2011 21:24

grohmi hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:In Österreich gibts halt stattdessen die Autobahn-Maut und die KFZ-Steuer ist ERHEBLICH teurer als unsere! Dadurch haben se halt geringere Spritpreise! Macht sich halt besonders dadurch positiv bemerkbar, wenn man ein Durchreise- bzw. Touristikland ist, wenn auch nur in kleinem Maße. In Deutschland überlegt man ja zeitgleich ja auch noch über eine Autobahnmaut, zu den KFZ-Steuern, zu den teuren Spritpreisen, zu den ohnehin schon schlechten Zuständern der Landstraßen...

MFG Jonny
Also ich als Österreicher kann das nicht so ganz unterschreiben. Autobahn-Pickerl für ein Jahr kostet ca. 35 Euro und Versicherung zahl ich für die Knubbel mit Haftplicht 34 Euro. Und die Spritpreise sind bei uns derzeit für Super 95 bei ca. 1,34 Euro und Super 98 bei ca. 1,36.
eben...

im endeffekt summiert sich der "überpreis" des sprits im jahr zig mal mehr als der preis einer vignette oder ähnliches

RolandF


Re: Sprit E10

#473

Beitrag von RolandF » 05.04.2011 22:00

jensel hat geschrieben:Wie können Lebensmittel in anderen Ländern teurer sein, wenn sie doch Nachbarländer sind?
Wie können Autos in anderen Ländern teurer (wahlweise billiger) sein, wenn sie doch Nachbarländer sind?
Marktwirtschaft ist ein Arschloch. :mrgreen:
Gegenfrage: Wie können zwei Menschen völlig unterschiedlich sozial abgesichert sein, wenn sie doch nur ein paar Kilometer auseinanderwohnen - aber eben in Nachbarländern?
jensel hat geschrieben:Der reine Spritpreis ist übrigens in D am günstigsten. Damit sie das Zeug überhaupt verkauft kriegen. Wenn also der Staat die Abgaben senkt, wird die Ölindustrie das ausgleichen. Da schieb ich das Geld dann doch lieber in die Staatskasse.
...längste Zeit gewesen. Heute morgen stand ein Artikel hier in der Zeitung, der einerseits genau das bestätigt, was du schreibst (in den letzten Jahren im europäischen Nettopreisranking eher auf den Plätzen 20-25), derzeit steht Deutschland aber unter den Top 5. Brutto siehts anders aus, da ist Deutschland schon seit längerem immer vorn mit dabei.
Bei Bedarf kann ich den Artikel gern fullquoten, der war nicht so lang und berief sich auf die dpa.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#474

Beitrag von Roughneck-Alpha » 06.04.2011 0:07

hexxer hat geschrieben:Hab heut E10 getankt - für € 1,50 :oops:
An den Pranger mit Dir :( hell :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Raider


Re: Sprit E10

#475

Beitrag von Raider » 06.04.2011 6:05

Gerade eben bei Esso gesehen:
Super: 1,56 €
Super+: 1,55 €

Jetzt ist das normale Super schon am teuersten. Mal sehen, ob das vielleicht nur ein versehen war oder ob das jetzt länger oder für immer so bleibt.

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Sprit E10

#476

Beitrag von grohmi » 06.04.2011 6:55

Habt ihr in Deutschland auch Mineralölsteuer auf den Sprit? Bei uns Ösis macht die Steuer mehr als die Hälfte vom Preis aus :x aber an Steuersenkung denkt leider keiner :(
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Sprit E10

#477

Beitrag von jensel » 06.04.2011 7:37

RolandF hat geschrieben:
jensel hat geschrieben:Wie können Lebensmittel in anderen Ländern teurer sein, wenn sie doch Nachbarländer sind?
Wie können Autos in anderen Ländern teurer (wahlweise billiger) sein, wenn sie doch Nachbarländer sind?
Marktwirtschaft ist ein Arschloch. :mrgreen:
Gegenfrage:
Dir ist schon klar dass das bereits Gegenfragen waren?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sprit E10

#478

Beitrag von Roughneck-Alpha » 06.04.2011 9:00

grohmi hat geschrieben:Habt ihr in Deutschland auch Mineralölsteuer auf den Sprit? Bei uns Ösis macht die Steuer mehr als die Hälfte vom Preis aus :x aber an Steuersenkung denkt leider keiner :(
Gefühlt die höchste weltweit ;-)
0,6545 €/l
Nur haben die Klappspaten da oben 2006 nicht mehr Mineralölsteuer sondern Energiesteuer draus gemacht.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Raider


Re: Sprit E10

#479

Beitrag von Raider » 06.04.2011 10:17

Dazu kommt dann auch noch die Ökosteuer und die Mehrwertsteuer. Und es würde mich auch nicht wundern, wenn da nicht noch eine Steuer drauf wäre.

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Sprit E10

#480

Beitrag von bullit006 » 06.04.2011 10:34

Die puri Ironie wärs ja, wenn man noch eine Steurer für die Erhaltung des Regenwaldes einführt.

Antworten