Vorderrad "hebt ab"


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Vorderrad "hebt ab"

#16

Beitrag von Teo » 09.04.2011 8:58

Das "Durchstecken" der Gabel sollte tatsächlich etwas Linderung bringen - würde ich an deiner Stelle als Sofortmaßnahme mal antesten. Allerdings werden sich dadurch die Geradeauslaufeigenschaften bei sehr hohem Tempo (> 200km/h) negativ verändern. Ich habe meine Gabel auch etws durchgesteckt und eine SBK-Lenker verbaut. Dass mein Vorderrad besonders "leicht" wäre, ist mir noch nicht aufgefallen, aber Richtung Topspeed (ab 250km/h) wird sie etwas "rührig", und man macht den Hahn freiwillig zu.
Bin dann mal wieder da! :-)

SUSUGIE


Re: Vorderrad "hebt ab"

#17

Beitrag von SUSUGIE » 09.04.2011 9:04

Hi Teo,
danke für die Hilfe!

An 250 war bisher gar nicht zu denken!!!
220 auf grader Strecke hab ich schon geschafft, dann aber vor Angst freiwillig den Quirl zurück gedreht weil die Kiste Rumba tanzte!

Ich werd die Gabel versuchsweise mal etwas ablassen und schauen was passiert.

Danke schonmal für den Tipp!


Gruß,
S.

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8488
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Vorderrad "hebt ab"

#18

Beitrag von VOODOO » 09.04.2011 9:11

Schlägt dann nicht das Vorderrad in den Kühler ein????
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

SUSUGIE


Re: Vorderrad "hebt ab"

#19

Beitrag von SUSUGIE » 09.04.2011 12:36

Jepp, wurde ich grad per PN drauf hingewiesen.

Danke auch Dir.

Muss ich vorsichtig ran, Schutz"blech" oder Kühler, bei too much wird eins von beiden - oder Beides - leiden.

8O


.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9289
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Vorderrad "hebt ab"

#20

Beitrag von heikchen007 » 09.04.2011 13:03

SUSUGIE hat geschrieben:220 auf grader Strecke hab ich schon geschafft, dann aber vor Angst freiwillig den Quirl zurück gedreht weil die Kiste Rumba
In letzter Zeit mal den Reifendruck getestet? Meine Dicke, auch mit SBK-Lenker, reagiert bei hohen Geschwindigkeiten (so ab 210 km/h aufwärts) sehr empfindlich auf zu wenig Druck, gerade vorne. Sie wurde sehr unruhig, die ganze Kiste wackelte vorne vor sich hin... Als ich dann den Druck wieder erhöht hatte (auf vorne 2,5 und hinten 2,7) war es wirklich deutlich besser.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Vorderrad "hebt ab"

#21

Beitrag von utzibbg » 09.04.2011 19:18

Eine Tourenscheibe könnte auch für Abhilfe sorgen, da der Oberkörper nicht mehr so viel Angriffsfläche bietet. Für den Abtrieb sehe ich es eher zweitrangig.
Wäre eher ein Unterschied, wenn Du überhaupt keine Scheibe dran hättest.
Kannst ja probehalber mal nen Frontspoiler von der Formel 3 dranbauen - der trägt nicht so arg auf, wie von der F1. :D
Durch meine Tourenscheibe hab ich lang nicht mehr soviel Verwirbelungen auf dem Helm. (Puig)
Ein Durchstecken der Gabel kann etwas mehr Last aufs Vorderrad bringen, weil man geringfügig nach vorn rutscht.
Gegen das Durchschlagen beim harten Anbremsen hilft, die Vorspannung komplett reinzudrehen.
Der Superbikelenker würde ich sofort runterbauen, wenn Du viel und gern hohe Geschwiindigkeiten fährst. Aufrecht sitzen und Highspeed will nicht so recht zusammen passen.
Wenn die Fuhre anfängt zu pendeln, ist das Fahrwerk vielleicht auch etwas zu weich eingestellt. Dämpfer härter drehen.

Wieso hat vorher eigentlich noch keiner die Frage gestellt?

Was hast Du für Klamotten an???
Ich fahre ausschließlich Leder. Mit der Textil-Jacke von nem Kumpel war ich wie ein Segel im Wind. Bot eine riesige Angriffsfläche und mehr als 130 - 140 km/h hat überhaupt keinen Spaß mehr gemacht.
An enganliegender Kleidung führt für mich beim Motorradfahren kein Weg vorbei.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
SaschaSV
SV-Rider
Beiträge: 1214
Registriert: 24.07.2009 15:43
Wohnort: LA im Sauerland

SVrider:

Re: Vorderrad "hebt ab"

#22

Beitrag von SaschaSV » 09.04.2011 21:29

VOODOO hat geschrieben:Schlägt dann nicht das Vorderrad in den Kühler ein????
Meine Gabel ist 12mm Durchgesteckt und die ist mir noch nicht an den Kühler geschlagen einzig das ansetzten meines Fronthebers ist nun etwas Fummelig :roll:

Ich selber bekomme auch wenig Druck auf mein Vorderrad was aber an meinem Gewicht liegt, doch das sie mir vorne grioß ungewollt hochkommt ist mir bisher ehr selten passiert, ich arbeite aber auch ziemlich viel beim Fahren.
Was neben der Kleidung auch noch interesant wäre wo sitz du wirklich vorne am tank oder etwas weiter hinten ?
Zu manchen Dingen sagt man besser nur Ja und Amen oder besser gar nichts und Denkt sich seinen Teil!!

Oder wie Ich sage : Sturr Lächeln und Winken


Sauerländer SportVreunde
"Hebe niemals ab vom Acker ohne deinen Tacker"

SUSUGIE


Re: Vorderrad "hebt ab"

#23

Beitrag von SUSUGIE » 10.04.2011 11:34

Hallo zusammen,
also, ja, ich sitze ganz vorne am Tank ("Balls-to-tank" :roll: ).
Ich mach das jetzt schon fast 20 Jahre so, weil es sich für mich dann ganz anders anfühlt.
Der Kontakt zur Maschine ist ein ganz anderer und man hat das Gefühl, dass man in der Kiste drinsitzt und nicht nur oben drauf, das ist mir sehr wichtig.

Kleidung ist eine Goretex, Jacke und Hose, enganliegend da überall geschnürt.
Mit diesen Klamotten hatte ich auf der GSX-R nie Probleme, die Kiste lag immer wie ein Brett.

@Sascha,
meinst Du wenn man schwerer ist hat man mehr Gewicht auf dem Hinterrad?

100 kg bring ich neckisch auch mit. :mrgreen:

.

Benutzeravatar
SaschaSV
SV-Rider
Beiträge: 1214
Registriert: 24.07.2009 15:43
Wohnort: LA im Sauerland

SVrider:

Re: Vorderrad "hebt ab"

#24

Beitrag von SaschaSV » 10.04.2011 12:15

Ich meine ehr das wenn man zu leicht ist wie ich kaum gewicht aufs Vorderrad bekommt :mrgreen: ich wäre froh wenn ich mal 80Kg hinbekämm.
Zu manchen Dingen sagt man besser nur Ja und Amen oder besser gar nichts und Denkt sich seinen Teil!!

Oder wie Ich sage : Sturr Lächeln und Winken


Sauerländer SportVreunde
"Hebe niemals ab vom Acker ohne deinen Tacker"

SUSUGIE


Re: Vorderrad "hebt ab"

#25

Beitrag von SUSUGIE » 11.04.2011 14:01

Ouh, da kannst Du gerne so 15-20 von mir haben. :mrgreen:

Mit "zu wenig" hatt ich noch nie das Problem.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Vorderrad "hebt ab"

#26

Beitrag von Munky » 11.04.2011 14:35

wenn man hier pfunde abgeben kann geb ich dir auch gerne 10 ab. :mrgreen:

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vorderrad "hebt ab"

#27

Beitrag von sorpe » 14.04.2011 12:25

Das "Problem" wird wohl überwiegend an dem Superbikelenker und der damit verbundenen aufrechten und breiteren (Armhaltung) Sitzposition liegen. Meine wird auch ab 210-220 unruhig.
Vielleicht probierst du es wirklich mal mit einer etwas strafferen Fahrwerkseinstellung und dem Reifendruck.
Sonst wird dir nur die Rückrüstung auf die Stummel bleiben.

Btw.: Wenn noch jemand 10 Kg haben möchte gebe ich gerne etwas von mir ab! :mrgreen:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Vorderrad "hebt ab"

#28

Beitrag von BOKO3 » 28.04.2011 16:54

hallo,
also ich hatte diese probleme leider auch, teils lag es an der goretexkleidung aber zum großen teil am moppi.
ich habe meine gabel etwa 10mm weiter durchgesteckt und die höhenverstellung am wilbersbein etwa 10 mm höher gedreht....
damit habe ich ein superhandliches moppi bekommen was auch genügend druck aufs vorderrad bringt bei den geschwindigkeiten die ich so fahre, aber durch den daraus entstandenen kurzen radstand wird das ganze so über 200-220 etwas wackelig..aber da ich in dem bereich eh kaum unterwegs bin war es für mich die beste aller lösungen...
gruß
andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vorderrad "hebt ab"

#29

Beitrag von Lion666 » 29.04.2011 14:46

@ SUSUGIE

Was hast du für eine Bereifung drauf?
Sind die Reifen gut gwuchtet?

Mit meiner VFR 750 Nakedbike-SB-Umbau war mit den alten Reifen an Geschwindigkeiten jenseit 190km/h nicht zu denken. Nach ordentlicher Besohlung war es kein Problem mehr.

Meine SV war auch sehr unruhig als ich mit schlecht gewuchteten PiRo2 unterwegs war. Neu gewuchtet, alles perfekt.

Vielleicht liegts daran?
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9405
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Vorderrad "hebt ab"

#30

Beitrag von Black Jack » 30.04.2011 19:47

Heute bei 225 km/h (echte) hatte ich das Gefühl, mein Vorderrad will nach oben.
Bisher hab ich das nicht gekannt...

An meiner SV hat sich nichts geändert, außer der Übersetzung!
Vorher konnte ich ohne Probleme mehr als 260 km/h fahren. (Tacho mit mindestens 20 km Abweichung)
Ich hab hinten ein 42er Kettenrad eingebaut (und nen Speedoheeler) , dadurch verkürzt sich der Radstand um 8mm und damit die Hebelwirkung.
Anders kann ich mir das nicht erklären!

Als nächstes werde ich mir also eine 110er Kette einbauen, damit verlängert sich dann der Radstand um 7mm zum Ursprungswert.
Gruß Jürgen

Antworten