Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
bohl02
SV-Rider
Beiträge: 499
Registriert: 12.10.2010 0:19
Wohnort: NRW

SVrider:

Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#1

Beitrag von bohl02 » 11.04.2011 23:26

Hallo,
bevor ich zu meiner Frage komme muss ich mich noch outen ;). Fahre leidenschaftlich Motorrad, habe jedoch von der Technik GAR KEINE AHNUNG. Das soll sich langsam ändern und deswegen stöber ich fleißig seit Tagen im Forum. Wenn es so einen Thread schon gab bitte vergebt mir. Ich habe Ihn übersehen.

Zurück zum Thema:

Wie sind eure Erfahrungen mit Stahlflexleitungen auf der SV. Bringen Sie eine deutliche Verbesserung mit sich gegenüber den Originalbremsleitungen?

Lg

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#2

Beitrag von felix2k6 » 11.04.2011 23:28

bei relativ neuen originalleitungen: nein!
bei über 6jahre alten: ja!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

bohl02
SV-Rider
Beiträge: 499
Registriert: 12.10.2010 0:19
Wohnort: NRW

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#3

Beitrag von bohl02 » 11.04.2011 23:51

hm, ich habe ne K6. allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, dass bei mir mal die bremsschläuche gewechselt worden wären. falls sie noch nicht gewechselt sein sollten könnte ich also drüber nachdenken statt dessen direkt stahlflex leitungen zu kaufen weil sie nicht so wartungsaufwendig sind, richtig?

haben sie auch nachteile gegenüber den originalbremsleitungen?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#4

Beitrag von Munky » 12.04.2011 0:03

wenn du die leitung eh wechselst kanns gleich stahlfelx nehmen. die originalen sind ebstimmt noch teuerer.
und stahlflex is bestimmt nicht schlechter als die originalen.
am besten nimmst du ummantelte, da es sosnt passieren kann dass die leitung dir wenn sie irgendwo immer langschrabt, sich durch deinne lack frisst.

mit ummantelten hast du das prob nicht.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#5

Beitrag von Teo » 12.04.2011 7:03

Ich würde an deiner Stelle auch - wenn du eh wechseln möchtest - gleich Stahlflexleitungen nehmen.
bohl02 hat geschrieben:Bringen Sie eine deutliche Verbesserung mit sich gegenüber den Originalbremsleitungen?
Die Bremse hat damit zumindest einen spürbar besseren Druckpunkt. Klare Empfehlung! :top:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#6

Beitrag von x-stars » 12.04.2011 7:16

felix2k6 hat geschrieben:bei relativ neuen originalleitungen: nein!
bei über 6jahre alten: ja!
Was heißt relativ neu? Hab die Leitungen meiner K7 nach zwei Jahren rausgeschmissen und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht (wobei der Druckpunkt bei der K7 wg. dem ABS-Modulator eh etwas "schwammig" ist).

bohl02
SV-Rider
Beiträge: 499
Registriert: 12.10.2010 0:19
Wohnort: NRW

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#7

Beitrag von bohl02 » 12.04.2011 9:39

vielen dank für die antworten :).
da ich die tage eh zur inspektion muss darf sich der meister mal über den zustand outen ;). Ich glaube der kriegt ne kriese bei dem stichpunktzettel den ich mitnehmen werde :D

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#8

Beitrag von motus » 12.04.2011 9:47

bohl02 hat geschrieben:vielen dank für die antworten :).
da ich die tage eh zur inspektion muss darf sich der meister mal über den zustand outen ;). Ich glaube der kriegt ne kriese bei dem stichpunktzettel den ich mitnehmen werde :D
oder Dollarzeichen in den Augen (je nachdem was auf dem Zettel alles steht) :wink:
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Martin650


Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#9

Beitrag von Martin650 » 12.04.2011 12:06

Stahlflexleitungen bringen keinerlei Verbesserungen der Bremsleistung, denn es kann kein grösserer Bremsdruck erzeugt werden der das bewirken würde. Aber sie verbessern das Gefühl für die Bremse und die Dosierung, da der Druckpunkt besser ertastet werden kann. Und sie altern nicht wie die Gummischläuche die orginal verbaut wurden und genau genommen Verschleisteile sind die nach ??? 5 Jahren ??? getauscht werden sollten.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#10

Beitrag von Hasenfuß » 12.04.2011 12:21

Martin650 hat geschrieben:Stahlflexleitungen bringen keinerlei Verbesserungen der Bremsleistung, denn es kann kein grösserer Bremsdruck erzeugt werden der das bewirken würde. Aber sie verbessern das Gefühl für die Bremse und die Dosierung, da der Druckpunkt besser ertastet werden kann. Und sie altern nicht wie die Gummischläuche die orginal verbaut wurden und genau genommen Verschleisteile sind die nach ??? 5 Jahren ??? getauscht werden sollten.
Sie "vermindern" den Bremsdruck aber auch nicht im Gegensatz zu nicht mehr ganz taufrischen normalen Bremsschläuchen, die sich in gewissen Grenzen beim Druckaufbau dehnen können und dadurch Bremsdruck verpufft...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Martin650


Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#11

Beitrag von Martin650 » 12.04.2011 12:24

Druck breitet sich in alle Richtungen gleich aus. Darum "verpufft" da nix, nur passt eben mehr Menge ins System und der Hebelweg wird grösser.

Mal wieder in Physik nicht aufgepasst :wink:

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#12

Beitrag von Hasenfuß » 12.04.2011 12:28

Martin650 hat geschrieben:Druck breitet sich in alle Richtungen gleich aus. Darum "verpufft" da nix, nur passt eben mehr Menge ins System und der Hebelweg wird grösser.

Mal wieder in Physik nicht aufgepasst :wink:
Ne, ich studier Chemie :P

Aber unterm Strich, ist der Effekt derselbe: Wenn ich bis zu nem gewissen Punkt den Hebel zieh, ist die Bremswirkung mit der Stahlflex größer...
Recht so?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Martin650


Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#13

Beitrag von Martin650 » 12.04.2011 12:52

Einverstanden :top:

bohl02
SV-Rider
Beiträge: 499
Registriert: 12.10.2010 0:19
Wohnort: NRW

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#14

Beitrag von bohl02 » 12.04.2011 13:49

motus hat geschrieben:
bohl02 hat geschrieben:vielen dank für die antworten :).
da ich die tage eh zur inspektion muss darf sich der meister mal über den zustand outen ;). Ich glaube der kriegt ne kriese bei dem stichpunktzettel den ich mitnehmen werde :D
oder Dollarzeichen in den Augen (je nachdem was auf dem Zettel alles steht) :wink:

Davon kannst du ausgehen... Dollerzeichen sind bestimmt zu erkennen, selbst wenn ich nicht alles von meinem Zettel verwirklichen werde. Mir fehlt halt leider das Know-How und mein Mopped ist mir zu schade um alleine einfach drauf loszuschrauben. Know-How kann man sich aneigenen (gebe seit ein paar Tagen mein bestes :D) aber solange nicht genug da ist, muss man halt den Kompromiss zwischen Notwendigkeit und Preis eingehen.

Was meint ihr könnte circa an Kosten auf mich zukommen bei folgender "abgespeckter" Liste:

-18TKm Inspektion
- Pirelli Angel ST vorne + hinten
- neue Bremsscheibe vorne
- Tüv
- ggfs. Stahlflexleitungen falls die Originalen gewechselt werden müssten
- ggfs. Riss in Seitenverkleidung kleben lassen (ich weiss bis heute nicht wo der herkommt, kein unfall/umfall GRML!!!)

Natürlich wird niemand mir den Endpreis nennen können, aber womit muss ich wohl mindestens rechnen? Kenne mich bezüglich Werkstattkosten,etc auch nicht so gut aus :/

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#15

Beitrag von Dieter » 12.04.2011 13:58

mindestens 1000€ würde ich sagen

Insp. 250€
Reifen 250€
TüV ca. 100€
Stahlflex inkl. Montage 200€
Bremsscheibe (Was ist damit?) 200€/Stück du meinst bei deiner Laufleistung bestimmt die Beläge, das wären dann ca. 100€
Verkleidung (Muss dann auch lackiert werden?)

Kommt immer drauf an was du in welcher Qualität verbauen lassen möchtest. Ersatzteile gibt es auch im Zubehör, das Verkleidungsteil in der passenden Farbe vielleicht gebraucht....

Antworten