Der Hebel bleibt gleich, der sitzt ja direkt auf der Schaltwelle bzw. am Schalthebel: Die Stange verbindet die Hebel ja nur, sie "hebelt" nicht selbst.Paros hat geschrieben:Hat sich bei Dir durch die Schaltgestänge-Verlängerung die Schaltbarkeit geändert?
Sind ja dann ganz andere Hebel-/Umlenkverhältnisse...
SV für Große anpassen ... Höherlegung
Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Ich meine mich zu erinnern das man gar nicht alle Positionen der Adapterplatten nutzen könnte, da die Bremspumpe irgendwie im weg war? Ist das so oder bin ich da einer Falschinformation auf gesessen.
Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Laurent hat geschrieben:Nein, das macht die Sache ja NOCH schlimmer! Gabel durchstecken lässt die Maschine vorne tiefer kommen und hinten höher macht ja ebenfalls den Lenkwinkel steiler!Paros hat geschrieben:Hast Du auch die Gabel etwas durchgeschoben - das würde ja den Lenkwinkel wieder auf das alte Niveau bringen.
War natürlich so gemeint, dass die Gabel durch das durchschieben länger wird - also der Lenkwinkel nach der Heckhöherlegung nahezu wieder auf das originale Maß kommt.

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Das wird meist nicht möglich sein, oder guckt da oben noch etwas "Überschuss" raus bei dir?
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Das sind nur wenige mm
Man sollte es also mit der Heckhöherlegung auch nicht zu doll übertreiben.
Durch die Heckhöherlegung wird das Handling leichter - hat jemand nach der Maßnahme negative Effekte festgestellt?
Z.B. Pendeln bei hohen Geschwindigkeiten?
Man sollte es also mit der Heckhöherlegung auch nicht zu doll übertreiben.
Durch die Heckhöherlegung wird das Handling leichter - hat jemand nach der Maßnahme negative Effekte festgestellt?
Z.B. Pendeln bei hohen Geschwindigkeiten?
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27942
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Ich guck mir das mal an wenn ich wieder Zuhause bin, ganz hinten gehen alle Positionen, was anderes kam für mich nicht in Frage.Ugly hat geschrieben:Ich meine mich zu erinnern das man gar nicht alle Positionen der Adapterplatten nutzen könnte, da die Bremspumpe irgendwie im weg war? Ist das so oder bin ich da einer Falschinformation auf gesessen.
Aber wenn was bei anderen Positionen stört sollte ich das sehen.
Handling ist super.Paros hat geschrieben:Das sind nur wenige mm
Man sollte es also mit der Heckhöherlegung auch nicht zu doll übertreiben.
Durch die Heckhöherlegung wird das Handling leichter - hat jemand nach der Maßnahme negative Effekte festgestellt?
Z.B. Pendeln bei hohen Geschwindigkeiten?
Bei sehr schneller Fahrt, soll sie wackeliger werden.
Interessiert mich aber nicht, da ich lieber unterhalb der 150Km/h unterwegs bin.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Paros hat geschrieben:Hallo,
ich und meine Frau sind sehr groß - die 1,93m wollen nicht so recht auf die SV passen, das hatten wir uns anders vorgestellt, bei der Africa Twin davor war das kommoder, dafür ist die SV sportlicher.
Die Knie passen nicht in die Tankeinbuchtungen. Aber ich komme dafür bequem mit dem Knie auf die Fussraste.
![]()
Habe mich gerade hier eingelesen - folgendes könnte man wohl machen:
3cm Heckhöherlegung
Neue verstellbare Fussrastenanlage (niedriger einstellen)
Sitzbank aufpolstern lassen
Gabel ein wenig durchschieben
höherer Lenker für mehr Kniefreiheit (Superbikelenker)
Den Seitenständer verlängern
Hat jemand in dieser Kombination schon Erfahrungen gesammelt?
Hat von Euch jemand ein paar Teile für einen solchen Umbau rumliegen?
Hab jetzt mal überschlagen, was die Teile für den Umbau kosten würden, da kommt ja schon einiges zusammen.
Alleine eine ordentliche Rastenanlage kostet neu mind. 350 Euro.
Der 650er Motor ist wirklich der Hammer. Aber ob der Umbau wirklich der "Bringer" ist…?
Bekannte haben vorgeschlagen doch lieber einfach auf die DL650 V-Strom umzusatteln, mit dem gleichen Motor. Bitte nicht schlagen…
Die Idee finde ich ganz gut. Ist jemand schon mal beide zum Vergleich gefahren?
Habe nachgelesen, dass der Motor fast die gleiche Leistung hat, die Auspuffanlage etwas zurückhaltender ist, etwas weniger sportlich ist sie,
aber ansonsten soll das ja ein ordentliches Mopped sein.
Hat bei dem Alpenmaster der Zeitschrift Motorrad auch schon zweimal gewonnen...
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Ich bin beide schon gefahren. Die DL hat "gefühlt" unten herum mehr Druck, was aber der Tatsache geschuldet sein sollte, dass obenrum nicht ganz so viel passiert wie bei der N oder S. Beim Drehmoment/Durchzug dürften deshalb alle drei Versionen auf ähnlichem Niveau sein.
Vom Fahrverhalten wirkte sie etwas träger, was wohl durch das Mehrgewicht bzw. die frontlastigere Gewichtsverteilung kommt. Den Auspuffsound fand ich persönlich...na ja...ganz schön dünn.
Die Sitzposition war mir etwas zu passiv, die Federung aber angenehmer als auf den anderen Modellen. Von der Optik abgesehen finde ich die V-Strom empfehlenswert.
Vom Fahrverhalten wirkte sie etwas träger, was wohl durch das Mehrgewicht bzw. die frontlastigere Gewichtsverteilung kommt. Den Auspuffsound fand ich persönlich...na ja...ganz schön dünn.

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Haha,
lustig, nen Freund von mir ist 2.02m und passt zumindest auf die Kante
(keine Probleme mit Knien etc...)
lustig, nen Freund von mir ist 2.02m und passt zumindest auf die Kante

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Passt auf ne S
war selbst überrascht!

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
passen und ohne krämpfe mehrere hundert kilometer fahren sind aber zwei verschiedene schuhesvspirit hat geschrieben:Passt auf ne Swar selbst überrascht!

God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Nur mit Höherlegung (30mm) ist das noch vollkommen ok.Paros hat geschrieben: Durch die Heckhöherlegung wird das Handling leichter - hat jemand nach der Maßnahme negative Effekte festgestellt?
Z.B. Pendeln bei hohen Geschwindigkeiten?
Ich hatte dann irgendwann mal noch die Gabel durchgesteckt (15, 10 und 5mm), aber das war in Kombination mit der Höherlegung nichts. Da hat die Fuhre auf der Autobahn regelmäßig angefangen, zu pendeln. Bin mittlerweile wieder mit der Gabel auf Original-Niveau. Zu viel Handlichkeit ist auch nichts, wenn die Stabilität dann derart drunter leidet - die SV ist sowieso schon sehr handlich.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Was mal wieder zeigt, dass der Hersteller sich dazu durchaus Gedanken gemacht hat 

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir die TRW Adapter zu holen. Mal abgesehen vom verbesserten Kniewinkel wenn man die Rasten nach hinten versetzt, hab ich auch die Möglichkeit die Teile höher zu setzen? Mir Setzen meine Rasten nämlich regelmäßig auf 

Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]