Iridiumzündkerze


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Pinuccio


Iridiumzündkerze

#1

Beitrag von Pinuccio » 19.04.2011 9:52

Hi,

Habe mir bei Louis Iridiumzündkerzen geholt (NGK CR8EIK). Jetzt habe ich aber gesehen, das die Iridiumzündkerzen nur eine Elektrode haben.
Die Zündkerzen die jetzt drin sind (Denso) haben jedoch zwei Elektroden.
Was ist denn nun richtig ? Oder ist das unwichtig ?

hexxer


Re: Iriudiumzündkerze

#2

Beitrag von hexxer » 19.04.2011 10:00

Ist unwichtig.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Iriudiumzündkerze

#3

Beitrag von sorpe » 19.04.2011 12:02

Der eine Hersteller ist NGK, der andere Denso. Jeder baut seine Produkt wie er es für richtig hält.
(Übrigens, nach Meinung von Wolli vom Bikeroffice sollte man eher die Finger von den Iridium-Kerzen lassen. Die sollen sehr empfindlich sein und mehr Nachteile als Vorteile bringen.)
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
B.I.G.
SV-Rider
Beiträge: 1559
Registriert: 18.12.2004 18:24
Wohnort: Haltern

SVrider:

Re: Iriudiumzündkerze

#4

Beitrag von B.I.G. » 19.04.2011 15:26

sorpe hat geschrieben:Übrigens, nach Meinung von Wolli vom Bikeroffice sollte man eher die Finger von den Iridium-Kerzen lassen. Die sollen sehr empfindlich sein und mehr Nachteile als Vorteile bringen.
...das gleiche hat mir mein Schrauber auch mal gesagt!

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Iridiumzündkerze

#5

Beitrag von JuBa » 19.04.2011 16:57

Ich habe schon einige tausend Kilometer Iridiumkerzen drin (jetzt den 2. Satz) und nichts von Nachteilen bemerkt.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Iridiumzündkerze

#6

Beitrag von catering » 19.04.2011 18:54

Ich habe auch Iridium Kerzen drin. Habe keine Nachteile, aber auch keine Vorteile bemerkt. Das nächste mal kommen wieder normale rein.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Iridiumzündkerze

#7

Beitrag von x-stars » 19.04.2011 20:08

catering hat geschrieben:Ich habe auch Iridium Kerzen drin. Habe keine Nachteile, aber auch keine Vorteile bemerkt. Das nächste mal kommen wieder normale rein.
So sieht's bei mir auch aus, wobei die Iridiumkerzen noch recht frisch (2,5k) sind: Vllt ändern sich die Erfahrungen noch in eine Richtung :).

Pinuccio


Re: Iridiumzündkerze

#8

Beitrag von Pinuccio » 19.04.2011 20:40

Hi,

Ich habe die Iridiumkerzen drin und auch gleich ein K&N-Filter rein gemacht.

Die erste Testfahrt ist problemlos verlaufen. Keine Nachteile aber auch keine besonderen Vorteile.
Bei Gelegenheit werde ich die SV mal einstellen lassen... Vielleicht beim Bikeroffice, mal sehen.

Was kostet so was denn ?

Warum Iridiumzündkerzen problematisch sein sollen kann ich bei den hier abgegeben Aussagen nicht nachvollziehen. Gibt es eine Fachmännische Aussage hierzu?
Ich denke mal entweder ist der Funke da oder eben nicht... Bei neuen Zündkerzen dürfte es kein Unterschied geben. Ich habe nur gehört, dass Iridiumzündkerzen einfach länger halten mehr auch nicht. Preismäßig waren die Iridiumkerzen nur 2 Euro teurer.

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8335
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Iridiumzündkerze

#9

Beitrag von VOODOO » 19.04.2011 21:58

Es gibt Mopeds, die reagieren mit deutlich besserer Gasannahme, Kaltlauf oder runderem Motorlauf in niedrigen Drehzahlen auf diese Iridiumkerzen.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Iridiumzündkerze

#10

Beitrag von Babalu » 19.04.2011 22:19

Schaut doch mal bei NGK rein.
Da gibt es ein E-Learning, da wird alles fachmännisch erklärt.
Besser geht's nicht !!
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Iridiumzündkerze

#11

Beitrag von K.haos-Prinz » 19.04.2011 22:44

Als Alternative kannst Du zum Testen noch Platin-ZK einbauen. Die haben zumindest bei Autos eine höhere Lebensdauer :)
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das bei der SV was bringen soll :D
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Iridiumzündkerze

#12

Beitrag von x-stars » 20.04.2011 7:30

Babalu hat geschrieben:Schaut doch mal bei NGK rein.
Da gibt es ein E-Learning, da wird alles fachmännisch erklärt.
Besser geht's nicht !!
Als Hersteller sollte man aber auch eine sehr optimistische Grundhaltung haben, sonst wird man sein Zeug nicht los. Interessant ist doch, was von den Versprechungen in der Realität ankommt :)

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Iridiumzündkerze

#13

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 20.04.2011 13:16

Ich baue bei meinen Mopeds immer direkt Iridium-Kerzen ein.

1. Wirklich verringerte Rußneigung bei Kurzstrecke... vor allem an den Zweitaktern sieht man das deutlich, letztere springen auch besser an
2. Bevor der Power-Commander reingekommen ist wurde das Ruckeln bei SV und GSX merklich weniger und der Motorlauf ist ruhiger
3. Haben in den Enduro´s gehalten, die Standardkerzen haben bei Dauerstress schon mal recht früh aufgemuckt.

Und die paar € Aufpreis ist´s mir dann wert, wenn sie auch nur "ein paar" Kilometer länger halten hat man´s raus.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Iridiumzündkerze

#14

Beitrag von Street » 20.04.2011 13:27

meine persönliche meinung zu den kerzen
hatte die teile bei meiner gs 500 drin. einzige merkliche unterschied war, das ich den choke 100 m früher rausnehmen konnte als ohne. die wurde min. schneller warm. bei der kante mach ich des dank autochoke nicht. find der aufpreis rechnet sich net, vor allem wenn man wie ich eh 1x im jahr die kerzen mit öl und co. neu macht. ich denk auch die normalen kerzen sind von ihrer entwicklung her soweit, die halten sicher fast so lang wie die iridium kerzen.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Dingo


Re: Iridiumzündkerze

#15

Beitrag von Dingo » 21.04.2011 17:32

fahre auch seit ner weile mit Iridium Kerzen. eigentlich kein grosser unterschied.. einzig das ich seitdem keinen choke mehr brauche.
die kann 2 wochen stehen und mal kurz den Starter gedrückt und sie tuckert kalt mit 7-800 umdrehungen daher...

Antworten