SV 650s Resümee nach 2 Monaten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
n4rti


SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#1

Beitrag von n4rti » 13.05.2011 14:14

Moin, wollt mich mal wieder zu Wort melden :)

Fahre die Sv jetzt seit ca. 2 Monaten und bin eigentlich auch relativ zufrieden damit. Allerdings finde ich das ihr ein bisschen an Leitung fehlt.
Ich kann jetzt nur meine Fahrschulkarre, eine Gsr 600 k7 mit 98Ps als Vergleich mit einbeziehen. Aber da ging schon einiges mehr was die Beschleunigung angeht.
Ich finde das die Sv nur im 4 Gang richtig Leistung hat, so das es einem die Arme lang zieht. In den ersten 3 Gängen kommt nicht viel ausser Klacker Klacker und nen ungesundes Motorgeräusch.
Ich glaub ich hätte mir geich was größeres kaufen sollen, mit ca 100-130Ps. Man sagt ja immer das man erstmal klein anfangen soll aber irgendwie haut mich die Sv nicht vom Hocker.
Hab mich schon des öfteren mit Limosienen angelegt die so ca 200Ps und mehr haben aber irgendwie seh ich nicht wirklich Land gegen die, klar schaff ich die aber irgendwann wirds dann auch kritisch was das Fahrgefühl angeht.
Ich bin davon ausgegangen das ich nur mal kurz am Hahn drehe und locker vorbei ziehe, dem ist aber leider nicht so. Ich muss wirklich alles rausholen um locker vorbei zu ziehen.

Geht es euch mnachmal ähnlich!?


Grüsse

littleBigBike


Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#2

Beitrag von littleBigBike » 13.05.2011 14:21

Dir fehlt "Leitung", na vielleicht stehst du drauf... :wink:

Bikes mit um die 600ccm muss man eben drehen, wenn die Post abgehen soll, wenn dir das nicht schmeckt, brauchst du mehr Drehmoment, also mehr Hubraum...oder die SV kürzer übersetzen (wie viele hier).

Edit: Erstaunlich, dass du nach 2 Monaten Fahrpraxis auf der SV "Resümee" ziehen kannst...scheint mir fast, du kennst die SV noch nicht richtig?!

Kater0310


Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#3

Beitrag von Kater0310 » 13.05.2011 14:28

oder er hat 34 ps :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

littleBigBike


Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#4

Beitrag von littleBigBike » 13.05.2011 14:29

Kater0310 hat geschrieben:oder er hat 34 ps :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Er ist 35!

Kater0310


Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#5

Beitrag von Kater0310 » 13.05.2011 14:30

öhm und?
kenne einige die der meinung waren das sie offen fahren,und sich dann rausgestellt hat das sie noch vom vorgänger gedrosselt waren.
aber ist ja auch wurst, staune ja auch schon das jemand der 2 monate fahrpraxis hat sagt, das die sv zu wenig dampf hat

Schattenmeister


Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#6

Beitrag von Schattenmeister » 13.05.2011 14:33

yep meine ich aber auch.

Edit: wahr zu langsam. Bezogen auf
"Erstaunlich, dass du nach 2 Monaten Fahrpraxis auf der SV "Resümee" ziehen kannst...scheint mir fast, du kennst die SV noch nicht richtig?!"
Ich bin 2,5 Jahre lang erst mal CB500 gefahren (und fahre die heute auch gerne noch mal). Die SV fahre ich erst seit 2500 KM und denke nicht dass ich die Karre richtig kenne. Ich wage es zu behaupten dass ich hier in den Alpen mir selbst sogar mit der CB wegfahre würde wenn ich mich klonen könnte :mrgreen: (auf gerader Strecke hat die CB natürlich keine Chance.....aber gerade aus fahre kann jeder...)

Mein Fahrlehrer hat immer gesagt dass man eine Maschiene frühestens nach 10.000 KM kennt, und meine Erfahrung hat mir bisher gezeigt dass er da Recht hat.

littleBigBike


Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#7

Beitrag von littleBigBike » 13.05.2011 14:35

Kater0310 hat geschrieben:öhm und?
kenne einige die der meinung waren das sie offen fahren,und sich dann rausgestellt hat das sie noch vom vorgänger gedrosselt waren.
...
Sowas steht in den Papieren und das merkt man doch!! :autsch:
V.a. wenn er in der Fahrschue 98PS kennengelernt hat...
Zuletzt geändert von littleBigBike am 13.05.2011 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SV-Tiger
SV-Rider
Beiträge: 107
Registriert: 13.04.2004 20:08
Wohnort: Leverkusen

SVrider:

Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#8

Beitrag von SV-Tiger » 13.05.2011 14:36

n4rti hat geschrieben: Hab mich schon des öfteren mit Limosienen angelegt die so ca 200Ps und mehr haben aber irgendwie seh ich nicht wirklich Land gegen die, klar schaff ich die aber irgendwann wirds dann auch kritisch was das Fahrgefühl angeht.
Ich bin davon ausgegangen das ich nur mal kurz am Hahn drehe und locker vorbei ziehe, dem ist aber leider nicht so. Ich muss wirklich alles rausholen um locker vorbei zu ziehen.
Hmmm.... das kann eigentlich nicht sein. Ich hab vor kurzem mal aus Spaß die Fahrleistungen der SV mit denen von nem Audi S3 verglichen, weil ein Kumpel meinte der Audi wäre definitiv schneller. ;-) Rausgekommen ist, dass die SV in 3,5 sec und der Audi in 5,8 sec von 0 auf 100 gehen. Also rein von den Zahlen her ist die SV deutlich schneller.

Das Fahrgefühl wird wahrscheinlich auch auf ner GSX-R kritisch, wenn Du die Geschwindigkeiten nicht gewohnt bist... Mir würde das auf jeden Fall auf jedem Moped so gehen.

rhs90


Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#9

Beitrag von rhs90 » 13.05.2011 14:37

Wenn ich die SV im ersten und zweiten Gang mit Vollgas gen Begrenzer drehe, geht es schon gut vorwärts, und meine Arme werden Laaangezogen
Schalt mal ein zwei Gänge runter bevor du Überholst, dann geht da auch was:-)
Ist halt nen kleiner Motor der seine Leistung über Drehzahlen generiert.
Und dass deine SV im 4ten Gang die meiste Leistug hat finde ich sehr komisch.... :roll:
Kann eingentlich fast nicht am Motorrad liegen, außer du hast die ersten 3 Gänge drosseln lassen


Und wenn dir die Power der SV nicht reicht... dann kauf dir ne größere Maschine.
aber auch die muss man drehen, damit man Leistung bekommt ;-)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#10

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.05.2011 14:44

littleBigBike hat geschrieben:
Kater0310 hat geschrieben:öhm und?
kenne einige die der meinung waren das sie offen fahren,und sich dann rausgestellt hat das sie noch vom vorgänger gedrosselt waren.
...
Sowas steht in den Papieren und das merkt man doch!! :autsch:
V.a. wenn er in der Fahrschue 98PS kennengelernt hat...
Muss ich Dir klar widersprechen.
Fahranfänger.
Er meint doch, daß er keine Beschleunigung verspürt.
Und da hinzu kommen noch die unterschiedelichen Motorenkonzepte.

Ich würde um Schäden oder eventuelle Drosselungen auszuschließen, einen anderen SV-Treiber mit Deinem Moped mal kurz fahren lassen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#11

Beitrag von Chaos » 13.05.2011 15:23

Jop, mit 200 Ps-Autos Probleme haben ist schon iwie komisch.
Ich hab letzte Woche nen Ferrari an der Ampel versägt, knapp, aber es ging :mrgreen:

Geht deine Sv bei Vollgas im ersten Gang aufs Hinterrad? Wenn nicht hast du irgendein Problem mit der Leistung. Bin gestern neben einem mit ner GSR gefahren und konnte mithalten
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

n4rti


Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#12

Beitrag von n4rti » 13.05.2011 15:29

Warscheinlich muss ich mehr drehen, das wird es sein. Tuhe ich dieses hört sich das ganze aber nicht mehr Gesund an was das Motorgeräusch angeht. Man könnte es mit einem jaulen(Klackern) vergleichen! Das stört mich extrem.
Ab dem Vierten Gang ist dies verschwunden, warscheinlich liegt das am Fahrtwind, das ich es nicht mehr höre. ka!
Ich hab den beschleunigungskick halt nur im Vierten Gang, da beschleunigt sie spielend von ca. 70-150 bei vollgas.

Kann ja sein das sie nur 3,5sek braucht um auf 100 zu kommen, aber im normalen Strassenverkehr(Landstarsse) wenn ich hinter einem Auto(ab 200Ps) fahre(mit ca 70) und zum überholen ansetze und er auch Vollgas gibt wirds schon etwas schwieriger um ihn Eisklat stehen zu lassen.




Warscheinlich brauch ich mehr Hubraum!!

n4rti


Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#13

Beitrag von n4rti » 13.05.2011 15:35

Chaos hat geschrieben:Jop, mit 200 Ps-Autos Probleme haben ist schon iwie komisch.
Ich hab letzte Woche nen Ferrari an der Ampel versägt, knapp, aber es ging :mrgreen:

Geht deine Sv bei Vollgas im ersten Gang aufs Hinterrad? Wenn nicht hast du irgendein Problem mit der Leistung. Bin gestern neben einem mit ner GSR gefahren und konnte mithalten
Hab ich noch nicht ausprobiert ob sie aufs Hinterrad geht.

Aussem Stand ist ja klar, Leistungsgewicht etc.

Mir geht halt hauptsächlich um die Beschleunugung aus der Fahrt herraus.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#14

Beitrag von Jan Zoellner » 13.05.2011 15:38

n4rti hat geschrieben:Warscheinlich brauch ich mehr Hubraum!!
Schalt dann halt in nen brauchbaren Drehzahlbereich (> 5000). Aber mit der GSR dürfte das eigentlich noch viel trauriger ausgesehen haben.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

n4rti


Re: sv 650s Resume nach 2 Monaten

#15

Beitrag von n4rti » 13.05.2011 15:55

Jan Zoellner hat geschrieben:
n4rti hat geschrieben:Warscheinlich brauch ich mehr Hubraum!!
Schalt dann halt in nen brauchbaren Drehzahlbereich (> 5000). Aber mit der GSR dürfte das eigentlich noch viel trauriger ausgesehen haben.

Ciao
Jan
Bei der Gsr hab ich nicht so auf die Drehzal geachtet, das Teil hat mich bei Vollgas halt richtig in den Sitz gedrückt! Das hab ich bei der Sv halt nicht.
Warscheinlich issen 4Zylinder die bessere Wahl für mich oder halt mehr Hubraum.

Gute Idee Alfa, aber estmal einen finden;D Ich gurk hier meistens alleine inner Gegend rum, hab noch nicht so den Anschluss an andere Biker.
Hab zwar schon mehere angesprochen aus meinem alten Bekanntenkreis aber die haben ja meistens nie Zeit wegen Familie und so.

Grüsse

Antworten