Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#46

Beitrag von Dieter » 14.05.2011 7:22

Roughneck-Alpha hat geschrieben: Quatsch.

Die mit 3 Leitungen sind die der N.
Die mit 4 Leitungen die der S.

4 Leitungen deshalb, weil die S den Ausgleichsbehälter nicht in der Bremspumpe integriert hat und somit eine mehr besitzt.

Völlig egal, Du hast bei beiden eine ABE dabei. Je nach Hersteller.
So nene Quatsch haste aber lange nicht mehr geschrieben... :mrgreen:

Es werden nur die Druckleitungen vom Bremssystem getauscht. Die kann entweder 2 Teile für Vorne enthalten (ohne Verteiler, Pumpe-Sättel, Doppelhohlschraube erf.) oder 3 Teile (mit Verteiler, Pumpe-Verteiler Bremssättel, keine DHS. erf), das ganze bei der Knubbel.
Die Kante hat sowieso nur 2 Leitungen, von oben an den rechten Sattel, und von da nach Links rüber. Diese gibt es in originaler Verlegung (1x lang, 1x kurz) und in direkter Verlegung Pumpe-Bremssättel (glaube gleich lang)

Die Nachlaufleitung ist drucklos und bleibt immer wie sie ist.
Ramses297 hat geschrieben:Da muß ich jetzt doch noch einmal nachhaken, da ich eine SV 650 S besitze.
Es ist für mich nicht erkennbar, daß man die Leitungen am Verteiler entfernen kann.
Benötigt man dann einen neuen Verteiler mit dieser Möglichkeit? :?:
Kann es sein das du ein modell mit ABS hast, meine da ist der Verteiler fest integriert und kann nicht gelöst werden. Dafür gibt es aber mittlerweile auch sets, Pumpe-ABS-Block-Bremssättel...

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#47

Beitrag von Howie » 14.05.2011 7:29

Hallo Dieter,
auch bei den 3-teiligen Leitung ist eine DHS erforderlich außer Du hast einen 3 Fach Verteiler. ;-)
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... BRAKE_HOSE

Gruß Howie

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#48

Beitrag von Dieter » 14.05.2011 7:45

Ja, bin davon ausgegangen das man beim 3-Teiligen Set alle Hohlschrauben vom original weiter verwendet...

Suzuki hat teilweise verschiedene Steigungen in den Hohlschrauben, sonst könnte man bei der Verwendung einer 2-Teiligen Leitung die DHS vom Verteiler für oben nehmen... geht das? Oder ist die Steigung anders...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#49

Beitrag von Dieter » 14.05.2011 9:15

Dieter hat geschrieben:Kann es sein das du ein modell mit ABS hast, meine da ist der Verteiler fest integriert und kann nicht gelöst werden. Dafür gibt es aber mittlerweile auch sets, Pumpe-ABS-Block-Bremssättel...
Ist so:

http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... 650K8_SK8)

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#50

Beitrag von homeracer » 14.05.2011 9:25

Dieter, das ist aber nicht die Bremsleitung vom ABS-Modell!

Das sieht dort nämlich SO aus :wink:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15373
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#51

Beitrag von Dieter » 14.05.2011 12:18

homeracer hat geschrieben:Dieter, das ist aber nicht die Bremsleitung vom ABS-Modell!

Das sieht dort nämlich SO aus :wink:
Stimmt, aber es gibt auf jeden Fall modelle mit einem Verteiler der nicht demontierbar ist...

FunkingFreddy
SV-Rider
Beiträge: 108
Registriert: 27.07.2010 17:21
Wohnort: Ahlen


Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#52

Beitrag von FunkingFreddy » 14.05.2011 13:29

bei Melvin sind die stahlflex momentan reduziert. hab für das 3teilige set für die knubbel vorderradbremse 69€ bezahlt. sogar auf wunsch in sonderlänge OHNE AUFPREIS wegen lenkerumbau. bunte fittinge und ummantelung kosten auch nix extra.
montiert hab ichs gestern - druckpunkt ist knüppelhart, probefahrt folgt die tage weils aktuell von himmel tropft und ich aus zucker bin :mrgreen:

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#53

Beitrag von Ramses297 » 14.05.2011 15:45

Hallo Dieter!

Dieter hat geschrieben:
Ramses297 hat geschrieben:Da muß ich jetzt doch noch einmal nachhaken, da ich eine SV 650 S besitze.
Es ist für mich nicht erkennbar, daß man die Leitungen am Verteiler entfernen kann.
Benötigt man dann einen neuen Verteiler mit dieser Möglichkeit? :?:
Kann es sein das du ein modell mit ABS hast, meine da ist der Verteiler fest integriert und kann nicht gelöst werden. Dafür gibt es aber mittlerweile auch sets, Pumpe-ABS-Block-Bremssättel...
Ich besitze eine SV 650 S, Baujahr 2003, natürlich ohne ABS.
Es geht vom vorderen Bremszylinder eine einzige Leitung zum Verteiler, der an der rechten Gabelseite sitzt.
Von dort aus geht je eine Leitung nach links zum linken Bremssattel und nach unten zum rechten Bremssattel.
Die Leitungen an diesem Verteiler lassen sich offensichtlich nicht zerstörungsfrei vom Verteiler entfernen.
Deshalb habe ich ja gefragt.
Notfalls mache ich Fotos!

Öhm!
Ronayers hat momentan anscheinend ein technisches Problem. Auf der Seite für meine Maschine und mein Baujahr habe ich meine Verhältnisse aber recht gut wiedergegeben gesehen.


Alle Gute!

Ramses297.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#54

Beitrag von Hasenfuß » 14.05.2011 19:17

Den Verteiler brauchst du auch nicht, da du mit der Doppelhohlschraube dieses Bauteil dir sparen kannst.

Fahre ja auch eine 2003er. Hier siehst du die beiden seperaten Leitungen runter kommen.
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (99.31 KiB) 1306 mal betrachtet
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#55

Beitrag von Ramses297 » 14.05.2011 19:46

Hallo Hasenfuß!

Hasenfuß hat geschrieben:Den Verteiler brauchst du auch nicht, da du mit der Doppelhohlschraube dieses Bauteil dir sparen kannst.
Ja, das ist mir schon klar!
Ich wurde allerdings unsicher, weil hier verschiedene Meinungen kamen und noch verschiedenere Modelle erwähnt wurden. :)

Jetzt habe ich aber die Fakten beisammen - hoffentlich tüvkompatibel! Vielen Dank!


Alles Gute!

Ramses297.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Stahlflex soviel besser als Originalbremsleitung

#56

Beitrag von Hasenfuß » 14.05.2011 21:38

Hab die Melvin Leitungen mit ABE.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten