So nene Quatsch haste aber lange nicht mehr geschrieben...Roughneck-Alpha hat geschrieben: Quatsch.
Die mit 3 Leitungen sind die der N.
Die mit 4 Leitungen die der S.
4 Leitungen deshalb, weil die S den Ausgleichsbehälter nicht in der Bremspumpe integriert hat und somit eine mehr besitzt.
Völlig egal, Du hast bei beiden eine ABE dabei. Je nach Hersteller.

Es werden nur die Druckleitungen vom Bremssystem getauscht. Die kann entweder 2 Teile für Vorne enthalten (ohne Verteiler, Pumpe-Sättel, Doppelhohlschraube erf.) oder 3 Teile (mit Verteiler, Pumpe-Verteiler Bremssättel, keine DHS. erf), das ganze bei der Knubbel.
Die Kante hat sowieso nur 2 Leitungen, von oben an den rechten Sattel, und von da nach Links rüber. Diese gibt es in originaler Verlegung (1x lang, 1x kurz) und in direkter Verlegung Pumpe-Bremssättel (glaube gleich lang)
Die Nachlaufleitung ist drucklos und bleibt immer wie sie ist.
Kann es sein das du ein modell mit ABS hast, meine da ist der Verteiler fest integriert und kann nicht gelöst werden. Dafür gibt es aber mittlerweile auch sets, Pumpe-ABS-Block-Bremssättel...Ramses297 hat geschrieben:Da muß ich jetzt doch noch einmal nachhaken, da ich eine SV 650 S besitze.
Es ist für mich nicht erkennbar, daß man die Leitungen am Verteiler entfernen kann.
Benötigt man dann einen neuen Verteiler mit dieser Möglichkeit?