svrider_stefan hat geschrieben:Und wenn man sich so mit verschiedenen Leuten unterhält, sagen se halt, ja ne SV650 hat halt "nur" 72 ps, und die werden oder können schnell langweilig werden, weil man sich ja schnell an die Leistung gewöhnt.
Mal ganz doof gefragt: Was ist eigentlich das Problem dabei, wenn man sich an die Leistung gewöhnt hat? Dann kann man sie wenigstens adäquat einsetzen, ohne permanent überfordert zu sein. So gesehen kann man sich auch an die 1000er "gewöhnen" - braucht man dann zwingend ne Hayabusa oder sowas?
Ich fahr nur extrem selten Autobahn und habe keine Lust, auf der Landstraße mit 180 irgendwo einzuschlagen. Daher vermisse auch nach 11 Jahren keine Mehrleistung. Bis 150 ist die kleine SV gut dabei.
Das Paradoxe mit den großen Maschinen ist, daß die Leute begeistert davon berichten, wie schaltfaul man die fahren kann (vielleich mal über ne Aprilia Mana nachdenken?) und dann genau aus dem Grund ihre Mehrleistung überhaupt nicht auf die Straße bringen und einem nicht wegfahren (mal davon abgesehen, daß dort, wo es auf der Straße interessant wird, Leistungen über 100 PS ohnehin eher schwierig umzusetzen sind).
Und dann kommt immer "ja, aber ich KÖNNTE", was ich nie so recht verstanden habe. Wozu ein Eimer mit fett Leistung, wenn man die maximal aufm Beschleuigungsstreifen der Autobahn mal abruft? Ich würde das persönlich nicht als souverän, sondern als Verschwendung von Potential sehen, welches das Motorrad hat. Für mich ist dann die Abwägung leichter und handlicher (was IMMER gegeben ist) vs. mehr Leistung (die man vielleicht MANCHMAL einsetzt aber immer konstruktive Folgen, die freundlich gesagt der Handlichkeit nicht zwingend dienlich sind, nach sich zieht) eine einfache.
Du mußt auf der kleinen SV mehr schalten als auf ner großen Maschine (für annähernd gleiche Fahrleistungen - wenn Du die großen Karren wirklich ausreizen willst, mußt Du da durchaus auch im Getriebe rühren). Aber immerhin weniger als auf der 600er Gixxer - die geht erst bei 9000 Umdrehungen leistungsmäßig an der SV vorbei und ist viel länger übersetzt. Woran bei der SV aus der Sicht von jemandem, der eine GSX-R gewöhnt ist, sicher zu arbeiten wäre, ist das Fahrwerk. Aber da gibts durchaus einige bekannte Wege, für relativ kleines Geld was zu machen.
Im Endeffekt stellt sich die Frage, ob Du eine große Maschine haben willst, die Dir permanent zu erkennen gibt, daß der Motor sich langweilt, oder nicht.
Ciao
Jan