SV 650s Resümee nach 2 Monaten
Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
Geradeaus fahren kann jeder....und da nat natürlich so ein Reihenvierer seine Vorteile. Aber bei mir hier in den Alpen mit Spitzkehren und Steigungen möchte ich die SV nicht missen....
Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
@twindance
ich fahr ne sv650 knubbel N
@housedog
wenigstens einer hier, der ehrlich zu sich selbst ist
ich fahr ne sv650 knubbel N
@housedog
wenigstens einer hier, der ehrlich zu sich selbst ist

NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
Eigentlich könnte an dieser Stelle hier auch Schluss sein.Schattenmeister hat geschrieben:Geradeaus fahren kann jeder....

Hatte mir auch schon überlegt Gleiches zu schreiben.

-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
Wie sieht denn das "Abziehen" genau aus? N Bekannter mit seiner 636 hat das auch hinbekommen - aber i.W. weil ich ungern auf Landstraßengeraden über 140 hochziehe (kommt zwar mal vor, muß aber nicht sein). Sein Ding waren eher breit ausgebaute Straßen, wo er dann mit 180 durchgeballert ist - und das nicht mal, weil er nicht fahren kann, ganz im Gegenteil. War halt mehr sein Ding und paßte vermutlich einfach besser zum Mopped, das sich wohl erst ab 80-100 km/h aufwärts richtig spaßig bewegen läßt.Housedog hat geschrieben:meine Kollegen fahren jeweils eine R6. Wenn die mich abziehen wollen machen die das, Punkt aus,
Beim Testversuch auf der Autobahn ist er dann ab ca. 160 richtig davongezogen, ich hab gestaunt, daß die SV so lange mitgehalten hat (Übersetzung damals 15:47).
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
Kann ich so unterschreiben, bei meiner 99er geht auch so ab ca 6000 richtig die Post abKarbuk hat geschrieben:Damit bei der SV so RICHTIG Dampf kommt brauch die auch wenigstens 6500UpM. So von 7000 bis 10000 geht meine gefühlt am besten (ja auch wenn sie ihre 72PS bei ~9000 UpM erreicht) Aber so bis 10,5k macht es Sinn zu drehen.


Ich bin noch nix stärkeres als die SV gefahren, aber ich merke schon, dass da hinsichtlich der Beschleunigung noch ein Stück mehr ginge, vor allem ab so 110 km/h. Als ich meine das erste Mal ungedrosselt gefahren bin hatte ich erstmal solche augen:


Zumal ich bis dato auf der Straße erst 4x die Situation hatte, in der ich sozusagen ein "Rennen" mit jemandem gefahren bin.
Für die Autobahn zum Duell gegen einen Sportwagen ist die SV freilich nicht geeignet.

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
Nun, eigentlich macht diese Diskussion hier nur noch wenig Sinn, der TE meldet sich nicht mehr und die meisten sind sich einig, da geht noch was an Beschleunigung.
Da ich gerade eh nicht schrauben kann habe ich mal aus zwei Diagrammen versucht eins zu basteln. Es geht also um den Vergleich Sportler/Supersportler mit der SV. ich habe also einfach mal ein Diagramm von Wolli mit einem von PS verschmolzen. Problem dabei ist, dass Wolli im Diagramm die Radleistung angibt und nur die Spitzenleistung in Zahlen als Leistung an der Kupplung. Somit musste ich über Excel alle Punkte neu ausrechnen und anschließend in die Grafik übertragen. Da ich hierzu einfach nur das olle Paint verwendet habe, ist die Grafik nicht wirklich genau, aber schließlich wurden ja auch unterschiedliche Prüfstände verwendet.
Im Anhang also die von mir aufgehübschte Grafik, die erkennen lässt warum unsere SV in den Dolos so viel Spaß macht, wir aber auf der Geraden gegen die "Großen" keinen Stich sehen. Viel Spaß beim anschauen.
Gruß Patrick
Da ich gerade eh nicht schrauben kann habe ich mal aus zwei Diagrammen versucht eins zu basteln. Es geht also um den Vergleich Sportler/Supersportler mit der SV. ich habe also einfach mal ein Diagramm von Wolli mit einem von PS verschmolzen. Problem dabei ist, dass Wolli im Diagramm die Radleistung angibt und nur die Spitzenleistung in Zahlen als Leistung an der Kupplung. Somit musste ich über Excel alle Punkte neu ausrechnen und anschließend in die Grafik übertragen. Da ich hierzu einfach nur das olle Paint verwendet habe, ist die Grafik nicht wirklich genau, aber schließlich wurden ja auch unterschiedliche Prüfstände verwendet.
Im Anhang also die von mir aufgehübschte Grafik, die erkennen lässt warum unsere SV in den Dolos so viel Spaß macht, wir aber auf der Geraden gegen die "Großen" keinen Stich sehen. Viel Spaß beim anschauen.

Gruß Patrick
- Dateianhänge
-
- 600er_Diagramm.jpg (148.7 KiB) 2399 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Schumi-76 am 19.05.2011 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
ja schöner thread. ist ja fast alles gesagt, aber eins bleibt noch. meiner ist 10cm länger
ich muss weg

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
Das glaube ich nicht... 

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
wie oft habe ich schon in diversen magazinen über die gladius, knubbel und kante gelesen hab, das der sv motor geht wie zucker und in dieser preis/leistungsklasse nix dagegen ankommt. ich find den motor der 650er einfach nur geil, kann jeder sagen was er will. mit meiner gs hätt ich mich nie getraut mit 120 durch die kurven zu fliegen (bitte dazu kein kommentar). dreht sauber hoch, unterfordert nicht und überfordert nicht. wer meint nach 2 monaten das ding ausgegreizt zu haben heißt rossi mit nachnamen ist bisher nur kilo joguhrtbecher gefahren und das die letzten 20 jahre am stück. naja aber egal, wer meint die sv sei ne luftpumpe soll erst mal was anderes in der preis/leistungsliga fahren. klar das se nicht gegen ne kilo ankommt, aber das wär wie ne 50er aprillia roller gegen ne s1000rr zu vergleichen (ok noch krasser mein beispiel). wie gesagt die meinen das die sv ne luftpumpe sei, sollen mal von der dosenbahn kommen und mal in der eifel oder hier im bergischen kurven fahren lernen
wer dann immer noch meint die sv sei schwach, sorry falsches mopped und falsches forum 


„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
Street hat geschrieben:wie oft habe ich schon in diversen magazinen über die gladius, knubbel und kante gelesen hab, das der sv motor geht wie zucker und in dieser preis/leistungsklasse nix dagegen ankommt. ich find den motor der 650er einfach nur geil, kann jeder sagen was er will. mit meiner gs hätt ich mich nie getraut mit 120 durch die kurven zu fliegen (bitte dazu kein kommentar). dreht sauber hoch, unterfordert nicht und überfordert nicht. wer meint nach 2 monaten das ding ausgegreizt zu haben heißt rossi mit nachnamen ist bisher nur kilo joguhrtbecher gefahren und das die letzten 20 jahre am stück. naja aber egal, wer meint die sv sei ne luftpumpe soll erst mal was anderes in der preis/leistungsliga fahren. klar das se nicht gegen ne kilo ankommt, aber das wär wie ne 50er aprillia roller gegen ne s1000rr zu vergleichen (ok noch krasser mein beispiel). wie gesagt die meinen das die sv ne luftpumpe sei, sollen mal von der dosenbahn kommen und mal in der eifel oder hier im bergischen kurven fahren lernenwer dann immer noch meint die sv sei schwach, sorry falsches mopped und falsches forum
haha, das wird immer lustiger hier

NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten


Dem allerdings kann ich mich nur anschließen!Street hat geschrieben: wer dann immer noch meint die sv sei schwach, sorry falsches mopped und falsches forum

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
Die SV ist definitiv eine Luftpumpe!
Definition Eierbeschleunigung:
[(0-140er Zeit der S1000)-(0-140er Zeit der SV)]^2=5.8


Definition Eierbeschleunigung:
[(0-140er Zeit der S1000)-(0-140er Zeit der SV)]^2=5.8


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
Durchzugswerte sind ja recht schön und gut, aber man kann auch runterschalten. Daß man eine 650er etwas mehr fordern muss sollte klar sein
Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten
also hier mal ein paar tipps, wie man die sv auf höllenspeed bekommt:
aufbohren, neu übersetzen, stickstoffmonoxid oder nitromethan mit einspritzen, unnötigen ballast abbauen (wirklich nur das dran lassen, was man zum fahren braucht), 50 kg abnehmen, nur berg ab fahren, immer ne kneipe in sicht, cop's im nacken
aber wahrscheinlich geht das auch mit anderen mopeds, müsste man mal ausprobieren
aufbohren, neu übersetzen, stickstoffmonoxid oder nitromethan mit einspritzen, unnötigen ballast abbauen (wirklich nur das dran lassen, was man zum fahren braucht), 50 kg abnehmen, nur berg ab fahren, immer ne kneipe in sicht, cop's im nacken

aber wahrscheinlich geht das auch mit anderen mopeds, müsste man mal ausprobieren
