SV 1000s mit 34PS ..


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 1000s mit 34PS ..

#16

Beitrag von Jonny » 21.05.2011 11:51

djohn hat geschrieben:
heikchen007 hat geschrieben:
dasdan hat geschrieben: Technisch soll es möglich sein, diese auf 34PS zu drosseln - hat da wer Erfahrungen mit?
Ja, gibt ne Drossel dafür. Wenn du eine brauchen solltest, gib Bescheid.
Glaube mich zu erinnern, dass mein Schatz sowas mal irrtümlicherweise erworben hat... :lol:

moinsen, frage... hast du noch die drossel??? ;) bier
Das ist fast VIER Jahre her :roll: , du Totengräber ;)

MFG

Benutzeravatar
Xretar
SV-Rider
Beiträge: 142
Registriert: 11.12.2010 23:12

SVrider:

Re: SV 1000s mit 34PS ..

#17

Beitrag von Xretar » 21.05.2011 12:36

Hallo Daniel :DE:

ich würde Dir auch eher zu ner 650er raten. Die ist sicherlich leichter zu handeln und sie ist auf jedenfall günstiger im Unterhalt.
Sie braucht weniger Sprit, kostet weniger Versicherung und Steuern und auch die Reifen sind Billiger.

nur so ein Tipp.

Klar ist ne Tausender ne Tausender, aber für den Anfang reicht auch locker die kleine und Optisch sind sie sicbh ab K3 gleich

grüße
Jens
VG Jens

V2 macht froh ;-)

Ich freue mich über jede positive Bewertung in der OWL

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: SV 1000s mit 34PS ..

#18

Beitrag von utzibbg » 21.05.2011 16:20

Würde keinen Anfänger gleich auf ne 1000er setzen. Auch nicht, wenn sie gedrosselt ist.
Ne 1000er auf 34 PS drosseln würde ich auch nicht.
Fang klein an. Damit tust Du Dir auf jeden Fall einen Gefallen.
Die dicke SV gibts schon - wahrscheinlich auch in ein paar Jahren noch erschwinglich.

Als Alternative würde mir da spontan eine Street Triple oder Speed Triple einfallen. Beides TRIUMPH und auch kleine und große Schwester. Muss sagen - auch nicht schlecht.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

djohn


Re: SV 1000s mit 34PS ..

#19

Beitrag von djohn » 22.05.2011 15:49

Jonny hat geschrieben:
djohn hat geschrieben:
heikchen007 hat geschrieben:
dasdan hat geschrieben: Technisch soll es möglich sein, diese auf 34PS zu drosseln - hat da wer Erfahrungen mit?
Ja, gibt ne Drossel dafür. Wenn du eine brauchen solltest, gib Bescheid.
Glaube mich zu erinnern, dass mein Schatz sowas mal irrtümlicherweise erworben hat... :lol:

moinsen, frage... hast du noch die drossel??? ;) bier
Das ist fast VIER Jahre her :roll: , du Totengräber ;)

MFG

haha
ups :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14010
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 1000s mit 34PS ..

#20

Beitrag von jubelroemer » 22.05.2011 16:32

Als Neuling aber optimal die Suchfunktion bedient :top: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

para09


Re: SV 1000s mit 34PS ..

#21

Beitrag von para09 » 28.05.2011 18:58

Ich hatte die SV 1000 auch auf 34PS gedrosselt und muss sagen es war schon noch erträglich...allerdings habe ich mich auf meiner SV auch von Anfang an richtig wohl gefühlt.

Den Drosselsatz habe ich auch noch hier liegen (alphaTechnik Gaswegbegrenzer und Drosselblenden).
Eigentlich ist die Drossel durch das Gutachten mit dem Aufkleber und der dort aufgedruckten Fahrzeugnummer nur an das Fahrzeug gebunden..bei nem lässigen TÜVer kannste damit aber auch durchkommen ;) bier

Bei interesse einfach ne PN an mich.

Grüße
para

chebiga


Re: SV 1000s mit 34PS ..

#22

Beitrag von chebiga » 01.02.2012 23:35

Hallo an alle SV-Rider =]

Kurz zu mir -> Mein Name ist Marvin und ich komme aus dem schönen Oberfranken in Bayern. Ich habe letztes Jahr (mit 20 jahren) meinen Motorradlappen gemacht und bin 2011 mit einer MZ ETZ 251 (20 PS-Rakete) :lol: unterwegs gewesen.

Es gibt schon einige eröffnete Themen wie dieses bezüglich der Drosselung der KSV auf 34 PS. Und wie ich lesen konnte, haben einige hier im Forum schon Erfahrungen mit dieser Drossel machen können. Dennoch bin ich bei einer speziellen Frage auf keine Antwort gestoßen; Hat jemand negative Erfahrungen mit der Drosselung im Bezug auf die Verträglichkeit für das Motorrad, bzw. dem Motor machen können? Man(n) liest ja viel im Internet, unter anderem, dass eine derartige Drosselung bei einer 1000er zu großen Motorschäden führen kann. Trifft das bei der KSV auch zu? Hat da jemand Erfahrungen machen können? Ich würde, das hier oft erwähnte Drossel-Kit von Alpha kaufen, im Falle des Falles.

Ich hoffe ihr seid mir nicht böse, dass ich mit meinem ersten Post einen "älteren" Thread ausgegraben habe.

Danke schon mal für die Antworten - Gruß Marvin :P

chebiga


Re: SV 1000s mit 34PS ..

#23

Beitrag von chebiga » 03.02.2012 20:02

*PUSH* Hallo?! =D

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: SV 1000s mit 34PS ..

#24

Beitrag von Munky » 03.02.2012 20:03

hm wirst vermutlich nicht viele antworten erhalten.

da das noch nciht viele leute gemacht haben

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: SV 1000s mit 34PS ..

#25

Beitrag von bullit006 » 03.02.2012 23:23

Wenn die auch über den Gasweg gedrosselt wird, ist das für die nicht schlimm. Ist halt so, als ob man nur 1/4 Gas gibt. Das sollte der Motor schon aushalten :D

derAlte


Re: SV 1000s mit 34PS ..

#26

Beitrag von derAlte » 10.02.2012 16:23

chebiga hat geschrieben: Man(n) liest ja viel im Internet, unter anderem, dass eine derartige Drosselung bei einer 1000er zu großen Motorschäden führen kann.
Man(n) liest aber auch viel Dummschwätzerei im Internet. Wie soll jemand, dessen gedrosselter Motor sich verabschiedet hat, zweifelsfrei feststellen, dass es an der Drosselung lag?

Dennis_SV


Re: SV 1000s mit 34PS ..

#27

Beitrag von Dennis_SV » 10.02.2012 16:35

derAlte hat geschrieben:
chebiga hat geschrieben: Man(n) liest ja viel im Internet, unter anderem, dass eine derartige Drosselung bei einer 1000er zu großen Motorschäden führen kann.
Man(n) liest aber auch viel Dummschwätzerei im Internet. Wie soll jemand, dessen gedrosselter Motor sich verabschiedet hat, zweifelsfrei feststellen, dass es an der Drosselung lag?
Ich schätze, dass eine SV1000 mit 34 PS sehr wahrscheinlich an Langeweile und Depressionen stirbt. Das ist keine artgerechte Haltung. :evil:

chebiga


Re: SV 1000s mit 34PS ..

#28

Beitrag von chebiga » 11.02.2012 19:06

Klar wird sie durch eine Drosselung kastriert, allerdings muss ich das notgedrungen tun, da ich dieses Jahr noch gedrosselt fahren muss. Nächstes Jahr darf sie dann ihre unbändige Wut auf den Asphalt brennen :) devil

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000s mit 34PS ..

#29

Beitrag von Duffy » 12.02.2012 17:46

Brauchst dir keine Gedanken machen, dass du dem Motor damit schadest.
Durch den Gaswegbegrenzer kannst du den Hahn halt nicht voll aufziehen und durch die Drosselblenden wird einfach die Luftversorgung reduziert. Das merkst du im unteren Drehzahlbereich im Prinzip nicht. Erst wenn du Drehzahl verlangst wird sie sich "verschlucken". Aber das weiß man ja dann und schaltet nen Gang höher...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

RicoM


Re: SV 1000s mit 34PS ..

#30

Beitrag von RicoM » 14.04.2012 20:46

Was zahlt ihr so an Steuern?
mfg

Antworten