Jocelyns hat geschrieben:
Was mich nur wundert, wozu sind denn diese Drosselklappen da, wenn es auch ohne geht, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Hat noch jemand n Tipp für n gutes schrauberbuch mit n paar Hintergrundinfos zu der sv? Gibts sowas? Braucht man das?

bin etwas hilflos noch wenn es um schrauben am Motorrad geht

Das mit den Drosselklappen habe ich mir mal so hergeleitet: (Kann auch sein, dass ich total falsch liege

)
-Der Motor läuft und man gibt kein Gas, dann läuft der über Standgas, bekommt also immer die gleiche Menge Luft und hat ziemlich konstant die gleiche Drehzahl.
-Wenn man Gas gibt, öffnet man die Drosselklappen, die dafür sorgen, dass mehr Luft angesogen wird. Der Dreh am Gasgriff ist also der erste Impuls. Die Einspritzelektronik weiß noch nichts davon, dass der Motor mehr Luft bekommt und nun anders geregelt werden muss.
-Irgendwann wird dann mal geregelt und das Luft/Benzingemisch passt wieder perfekt zusammen usw.
-Die sekundären Drosselklappen sitzen
vor den Drosselklappen, die man mit dem Gasgriff "steuern" kann.
-Man gibt also Gas, die Drosselklappen machen auf, aber es wird deshalb nicht sofort mehr Luft angesaugt. Diese kann erst strömen, wenn die sekundären DK auch öffnen was aber erst geschieht,
nachdem die Elektronik ein bisschen gerechnet hat.
Es gibt also kleine Verzögerungen beim Gasgeben & -wegnehmen.
Vorteil: Optimiertere Verbrennung, weniger Verbrauch & Schadstoffe.
Nachteil: Verzögerte Gasannahme, ruckeligeres Fahren, weil das Gas nur indirekt über den Gasgriff gesteuert wird.
Zum Buch: Bei Ama*on mal nach "Haynes SV" suchen. Das hatte ich für meine alte Knubbel, mir hat es sehr geholfen und ich kann es auch zum Großteil noch für meine Kante benutzen. Ob die Kante-Version auch so gut ist, kann ich nicht beurteilen.
@
homeracer. Der Kat kann es auch, natürlich nur je nach Baujahr.