
Nach vielen Probefahrten und langem Überlegen war es soweit. Es sind einige Mopeds in Frage gekommen, viele wurden gefahren. Darunter Duc Streetfighter, Duc Monster 1100 evo, Duc 848, Aprilia RSV Tuono 1000 RR, MV Agusta Brutale 910R, Yamaha FZ1.... nichts hat mir wirklich zugesagt.
Ich hatte ja mal erwähnt, dass die Super Duke 990 nichts für mich wäre... . Vor einigen Wochen hatte ich über die Berufsgenossenschaft ein Motorrad- Fahrtraining mit meinen Arbeitskollgen. Dort ist es dann passiert, ein Kollege war mit seiner SD da und ich musste mich einfach mal auf dieses geduckte, finster drein blickende Bike aus Österreich setzen. So sehr hoch wie angenommen war sie dann garnicht und ich fand sogar sicheren Stand. Und... wow... radial angeschlagene Brembos an 320mm Scheiben, 48er WP Gabel, Fahrwerk in Federbasis, Zug- und Druckstufe einstellbar, enger Knieschluss, radiale Bremspumpe, radiale Kupplungspumpe, Trockensumpfschmierung, Underseat Doppelpott, Gitterrohrrahmen, 204 kg vollgetankt, breiter Lenker und sportlich entspannte Sitzposition. Ich musste mir beim KTM Händler direkt einen Termin zur Probefahrt holen.
Montag, 23.05.2011, 17 Uhr beim KTM Händler meines Vertrauens: Perfektes Wetter, ca. 25°C, warme Straßen und dieses geduckte, finster drein blickende Bike steht zum Ausritt bereit. Druck auf den Starterknopf, eine vertraute Geräuschkulisse versetzt das "Vieh" in Wallung. Schon die ersten Meter suggerieren mir, dass die Kombination "Super Duke- ich" passt. Die Vibrationen bewegen sich auf einem angenehmen Niveau- nicht wie bei der Monster 1100 evo, die sich sämtliche Anbauteile abschütteln will und die Instrumente quirlt. Erstmal warmfahren und den Untersatz wirken lassen. Toll, die Ergonomie ist mir wie auf den Leib geschneidert. Breiter Lenker, einfache Armaturen und angenehmer Sound ohne das nervtötende Dauerbrummen der Monster. Der freundliche Händler hat mich nicht ohne einen Routentip vom Hof gelassen. Diesen werde ich auch beherzigen. 10 km sind gefahren, das Öl dürfte auf die 80°C zugehen- Zeit die Drehzahl zu erhöhen. Geil, was eine Drehfreude. Schwungmasse für ruhigen Lauf? Wurde wohl vergessen. Jedenfalls hängt der LC8 sehr direkt am Gas und dreht dermaßen flott hoch, wie ich es mir erträumt hatte.
Die Straße wird enger und verschlungener, jetzt schlägt die Stunde des Super Herzogs. Das handling ist einfach nur geil. Die SD lässt sich mit einer Leichtigkeit um die Ecken klappen, wie es schöner nicht sein könnte. Spitzkehre- jetzt mal richtig reinlangen, das Heck kommt etwas quer. Erster Gang... oh, dass sollte man nicht machen, wenn man vorher 4 Zylinder gefahren ist. Wer jetzt nicht die Nerven behält und mit Gefühl am Gas dreht hat keinen Spaß mehr. Etwas ruppig das Ganze. Sofern man V2 gewöhnt ist... gefühlvoll ums Eck und dann mit beherztem Aufziehen das Vorderrad gen Himmel recken- sau geil.
Was soll ich das weiter ausführen? Die Super Duke passt mir einfach zu 100%. Heute Mittag hab ich eine böse schwarze Super Duke angezahlt, in zwei Wochen werde ich sie abholen

MfG
B_R