Welchen 1000er V2 nehmen?


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Black_Rider


Gesucht- gefunden!

#106

Beitrag von Black_Rider » 31.05.2011 22:36

Es ist vollbracht, ich habe "mein" neues Moped gefunden ;) bier

Nach vielen Probefahrten und langem Überlegen war es soweit. Es sind einige Mopeds in Frage gekommen, viele wurden gefahren. Darunter Duc Streetfighter, Duc Monster 1100 evo, Duc 848, Aprilia RSV Tuono 1000 RR, MV Agusta Brutale 910R, Yamaha FZ1.... nichts hat mir wirklich zugesagt.

Ich hatte ja mal erwähnt, dass die Super Duke 990 nichts für mich wäre... . Vor einigen Wochen hatte ich über die Berufsgenossenschaft ein Motorrad- Fahrtraining mit meinen Arbeitskollgen. Dort ist es dann passiert, ein Kollege war mit seiner SD da und ich musste mich einfach mal auf dieses geduckte, finster drein blickende Bike aus Österreich setzen. So sehr hoch wie angenommen war sie dann garnicht und ich fand sogar sicheren Stand. Und... wow... radial angeschlagene Brembos an 320mm Scheiben, 48er WP Gabel, Fahrwerk in Federbasis, Zug- und Druckstufe einstellbar, enger Knieschluss, radiale Bremspumpe, radiale Kupplungspumpe, Trockensumpfschmierung, Underseat Doppelpott, Gitterrohrrahmen, 204 kg vollgetankt, breiter Lenker und sportlich entspannte Sitzposition. Ich musste mir beim KTM Händler direkt einen Termin zur Probefahrt holen.
Montag, 23.05.2011, 17 Uhr beim KTM Händler meines Vertrauens: Perfektes Wetter, ca. 25°C, warme Straßen und dieses geduckte, finster drein blickende Bike steht zum Ausritt bereit. Druck auf den Starterknopf, eine vertraute Geräuschkulisse versetzt das "Vieh" in Wallung. Schon die ersten Meter suggerieren mir, dass die Kombination "Super Duke- ich" passt. Die Vibrationen bewegen sich auf einem angenehmen Niveau- nicht wie bei der Monster 1100 evo, die sich sämtliche Anbauteile abschütteln will und die Instrumente quirlt. Erstmal warmfahren und den Untersatz wirken lassen. Toll, die Ergonomie ist mir wie auf den Leib geschneidert. Breiter Lenker, einfache Armaturen und angenehmer Sound ohne das nervtötende Dauerbrummen der Monster. Der freundliche Händler hat mich nicht ohne einen Routentip vom Hof gelassen. Diesen werde ich auch beherzigen. 10 km sind gefahren, das Öl dürfte auf die 80°C zugehen- Zeit die Drehzahl zu erhöhen. Geil, was eine Drehfreude. Schwungmasse für ruhigen Lauf? Wurde wohl vergessen. Jedenfalls hängt der LC8 sehr direkt am Gas und dreht dermaßen flott hoch, wie ich es mir erträumt hatte.
Die Straße wird enger und verschlungener, jetzt schlägt die Stunde des Super Herzogs. Das handling ist einfach nur geil. Die SD lässt sich mit einer Leichtigkeit um die Ecken klappen, wie es schöner nicht sein könnte. Spitzkehre- jetzt mal richtig reinlangen, das Heck kommt etwas quer. Erster Gang... oh, dass sollte man nicht machen, wenn man vorher 4 Zylinder gefahren ist. Wer jetzt nicht die Nerven behält und mit Gefühl am Gas dreht hat keinen Spaß mehr. Etwas ruppig das Ganze. Sofern man V2 gewöhnt ist... gefühlvoll ums Eck und dann mit beherztem Aufziehen das Vorderrad gen Himmel recken- sau geil.

Was soll ich das weiter ausführen? Die Super Duke passt mir einfach zu 100%. Heute Mittag hab ich eine böse schwarze Super Duke angezahlt, in zwei Wochen werde ich sie abholen :mrgreen:


MfG
B_R

Benutzeravatar
Maaaaaax
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 19.12.2008 16:07
Wohnort: Karben

SVrider:

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#107

Beitrag von Maaaaaax » 31.05.2011 23:07

Saftig, bestimmt geil zu fahren das böse Teil!

Viel Spaß damit :D

matze1810


Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#108

Beitrag von matze1810 » 31.05.2011 23:19

Glückwunsch, eine gute Entscheidung wie ich finde :D

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#109

Beitrag von Munky » 31.05.2011 23:44

find ich auch ist n richtig feines teil hat n bekannter auch.

FunkingFreddy
SV-Rider
Beiträge: 108
Registriert: 27.07.2010 17:21
Wohnort: Ahlen


Re: Gesucht- gefunden!

#110

Beitrag von FunkingFreddy » 01.06.2011 0:27

Black_Rider hat geschrieben:Es ist vollbracht, ich habe "mein" neues Moped gefunden ;) bier

Nach vielen Probefahrten und langem Überlegen war es soweit. Es sind einige Mopeds in Frage gekommen, viele wurden gefahren. Darunter Duc Streetfighter, Duc Monster 1100 evo, Duc 848, Aprilia RSV Tuono 1000 RR, MV Agusta Brutale 910R, Yamaha FZ1.... nichts hat mir wirklich zugesagt.

Ich hatte ja mal erwähnt, dass die Super Duke 990 nichts für mich wäre... . Vor einigen Wochen hatte ich über die Berufsgenossenschaft ein Motorrad- Fahrtraining mit meinen Arbeitskollgen. Dort ist es dann passiert, ein Kollege war mit seiner SD da und ich musste mich einfach mal auf dieses geduckte, finster drein blickende Bike aus Österreich setzen. So sehr hoch wie angenommen war sie dann garnicht und ich fand sogar sicheren Stand. Und... wow... radial angeschlagene Brembos an 320mm Scheiben, 48er WP Gabel, Fahrwerk in Federbasis, Zug- und Druckstufe einstellbar, enger Knieschluss, radiale Bremspumpe, radiale Kupplungspumpe, Trockensumpfschmierung, Underseat Doppelpott, Gitterrohrrahmen, 204 kg vollgetankt, breiter Lenker und sportlich entspannte Sitzposition. Ich musste mir beim KTM Händler direkt einen Termin zur Probefahrt holen.
Montag, 23.05.2011, 17 Uhr beim KTM Händler meines Vertrauens: Perfektes Wetter, ca. 25°C, warme Straßen und dieses geduckte, finster drein blickende Bike steht zum Ausritt bereit. Druck auf den Starterknopf, eine vertraute Geräuschkulisse versetzt das "Vieh" in Wallung. Schon die ersten Meter suggerieren mir, dass die Kombination "Super Duke- ich" passt. Die Vibrationen bewegen sich auf einem angenehmen Niveau- nicht wie bei der Monster 1100 evo, die sich sämtliche Anbauteile abschütteln will und die Instrumente quirlt. Erstmal warmfahren und den Untersatz wirken lassen. Toll, die Ergonomie ist mir wie auf den Leib geschneidert. Breiter Lenker, einfache Armaturen und angenehmer Sound ohne das nervtötende Dauerbrummen der Monster. Der freundliche Händler hat mich nicht ohne einen Routentip vom Hof gelassen. Diesen werde ich auch beherzigen. 10 km sind gefahren, das Öl dürfte auf die 80°C zugehen- Zeit die Drehzahl zu erhöhen. Geil, was eine Drehfreude. Schwungmasse für ruhigen Lauf? Wurde wohl vergessen. Jedenfalls hängt der LC8 sehr direkt am Gas und dreht dermaßen flott hoch, wie ich es mir erträumt hatte.
Die Straße wird enger und verschlungener, jetzt schlägt die Stunde des Super Herzogs. Das handling ist einfach nur geil. Die SD lässt sich mit einer Leichtigkeit um die Ecken klappen, wie es schöner nicht sein könnte. Spitzkehre- jetzt mal richtig reinlangen, das Heck kommt etwas quer. Erster Gang... oh, dass sollte man nicht machen, wenn man vorher 4 Zylinder gefahren ist. Wer jetzt nicht die Nerven behält und mit Gefühl am Gas dreht hat keinen Spaß mehr. Etwas ruppig das Ganze. Sofern man V2 gewöhnt ist... gefühlvoll ums Eck und dann mit beherztem Aufziehen das Vorderrad gen Himmel recken- sau geil.

Was soll ich das weiter ausführen? Die Super Duke passt mir einfach zu 100%. Heute Mittag hab ich eine böse schwarze Super Duke angezahlt, in zwei Wochen werde ich sie abholen :mrgreen:


MfG
B_R
saugeil geschrieben! ;) bier

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#111

Beitrag von lumpiiie » 01.06.2011 0:51

Cool! :)
Von der Optik her gefällt mir das Ding auch!
Viel Spaß damit! :)

Gelöschter Benutzer 431


Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#112

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 01.06.2011 7:42

Viel Spaß mit dem "Vieh"

Grüße

MO

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#113

Beitrag von pizzz » 01.06.2011 7:45

Echt ein c00les bike, hat ein kumpel von mir auch und die hört sich mit origanl pot schon echt böse an find ich

viel spass mit dem pferd =)

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#114

Beitrag von catering » 01.06.2011 7:56

Gratulation
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#115

Beitrag von Hasenfuß » 01.06.2011 10:27

Kann mich nur anschließen: Viel Spaß mit dem neuen Super Herzog
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#116

Beitrag von Street » 01.06.2011 21:30

glückwunsch zur duke, wollte sich der vorbesitzer meiner kiste auch holen den hobel :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Black_Rider


Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#117

Beitrag von Black_Rider » 02.06.2011 16:27

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mein neues Eisen mit weißen Felgen versehen. Der Rahmen ist von Werk aus weiß.
Mal sehen, ob ich noch einen anderen Lenker montiere. Bei der Probefahrt hatte ich das Gefühl, dass der Lenker ruhig etwas tiefer und weiter vorne sein könnte. Aber das wird sich mit der Zeit zeigen. Wenn zu viel Geld anliegt, wär ein "R" Heck noch der Hit :wink:


MfG
B_R
Dateianhänge
Duke_w_1920.jpg

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#118

Beitrag von Munky » 02.06.2011 16:41

was ist der unterschied zum "R" heck?

Paulee


Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#119

Beitrag von Paulee » 02.06.2011 21:30

einmann höcker :)

Ich hätte gern die SD R mit dem SD heck, da ich auch mal zu zweit fahre :)

Glückwunsch zum neuen Bike

Black_Rider


Re: Welchen 1000er V2 nehmen?

#120

Beitrag von Black_Rider » 02.06.2011 21:54

Da muss ich mich doch mal hinhocken und noch ein "R" Heck dran faken. Solang hier in Österreich Gewitter über uns ziehen, kann ich eh nicht viel Anderes machen.

Antworten