SV 650s Resümee nach 2 Monaten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#151

Beitrag von Jan Zoellner » 01.06.2011 10:38

stewu hat geschrieben:wenns keine gscheiten argumente mehr gibt wird auf angriff umgeschaltet :mrgreen:
Immerhin Ansätze von Selbstkritik. Das wird schon noch. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

n4rti


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#152

Beitrag von n4rti » 12.06.2011 9:07

Danke für die ganzen Beiträge. Habe mir den Thread erst jetzt komplett durchgelesen.
Manche Leute sind der Meinung sie müssen sich profilieren, auf kosten anderer.
Wäre der Thread sachlich geblieben und mir net irgendwelche sachen unterstellt worden wären, die ich nie gesagt habe (zb Luftpumpe ), hätte ich auch noch etwas dazu gesagt.

So denn

n4rti


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#153

Beitrag von n4rti » 12.06.2011 9:10

folkmusic hat geschrieben:Hallo,

dann mache ich auch mal mit :) Ich kann nämlich die SV 650 (fuhr 2 Jahre eine 6 50 N K8) und die GSR 600 (fahre z.Zt. seit ca. 3 Monaten eine K9, und habe jetzt ca. 4.200 Km auf dem Tacho) ganz gut miteinander vergleichen.

Für mich liegt der Vorteil der GSR nicht im Motor, sondern im Fahrwerk. Die GSR ist wendiger, aber trotzdem stabiler in den Kurven als die SV. Die Đämpfung der Federelemente ist auch besser, das Bike schauckelt viel weniger und kommt bei Bodenwellen z.B. schneller zur Ruhe. Auch die Bremsen sind besser, man hat eine bessere Verzögerung, aber wichtiger: die Bremse lässt sich feiner dosieren.

Zum Motor: so extrem muss man den R4 auch wieder nicht drehen, ab 5.000 U./Min. hat man gefühlsmäßig den selben Druck, wie bei der SV ab ca. 4.000 U./Min. Das nutzbare Drehzahlband ist bei der GSR sehr breit. Wenn ich mit Tempo fahren will, bewege ich Motor meist zwischen 5.000-10.000 U./Min. und so kommt man schon wirklich flott voran :) UND ist noch immer weit vom Drehzahllimit entfernt.
Eines muss aber ebenfalls gesagt werden: im normalen Gebrauch spürt man nicht, dass man einen stärkeren Motor unter'm Hintern hätte. Insgasamt betrachtet macht der Motor der SV mindestens genauso viel Spaß.

Eines steht für mich auf jeden Fall fest: sollte ich mir irgendwann ein neues Bike leisten können, dann wird es sicherlich eine Tausender, oder noch besser eine Tausender V2 oder V4 ODER R3. Ja, die neue Speed Triple reizt mich schon sehr :)
"Ausnützen" tut man den Tausender Motor bestimmt nicht, aber man kann damit einfach relaxter und angenehmer fahren, hat auch unten den erwünschten Punch, etc. Die GSR werde ich nächstes Jahr noch ganz sicher fahren, aber nach 4 Jahren 600-er (650-er) fahren sollte dann die Zeit für den nächsten Schritt wirklich reif sein :)

LG

Peter

Danke

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#154

Beitrag von fatdog » 13.06.2011 10:47

je länger der beitrad hier, um so mehr wird am thema vorbei geschrieben...

wat solls macht aber viel spass zum lesen :D
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

Michael2204
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 14.03.2011 19:55


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#155

Beitrag von Michael2204 » 23.06.2011 19:55

Ich benutze öfters die SV´s (K7) meiner Frau und bin mit dem Motorrad top zufrieden, der Motor ist genial und zum extremen Kurvenräubern, muss man vielleicht das Fahrwerk ein wenig umbauen.
Ich bin auf jeden Fall mit dem Motorrad sehr zufrieden und der Motor macht riesig Spass und seit die Pilot Road3 montiert sind kann ich noch eine kleine Schippe drauflegen und beim Kurvenfahren auch mal ein paar "Sportler" ärgern.

Mein Fazit: Die SV ist in Sachen Motor top und mit einer guten Breifung und ein wenig Fahrwerkoptimierung über jeden Zweifel erhaben.



LG
Michael2204

svspirit


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#156

Beitrag von svspirit » 23.06.2011 20:53

*Haha* äußerst amüsant hier zu lesen! :lol:
Also zu dem Wunsch nach mehr Leistung lässt nur sagen: Wozu? Klar, macht vielleicht mehr Fun, aber auf der Straße ja wohl nicht so wichtig, um spritzig durch die Kurven zu fahren. Ein anderes Thema ist dann wohl die Rennstrecke und wenn man sportliche Ambitionen hat. Aber dann kauft man mit Sicherheit nicht so ein Motorrad...sondern gleich ne 1000er. Ist also alles nur heiße Luft. Sowas überlegt man sich schließlich vor dem Kauf. Nüchtern betrachtet: Hinterher rumnörgeln macht nur jemand, der sich vorher nicht ausreichend informiert hat und nicht weiß, was er will :!: Und wenn man sich doch geirrt hat...ist doch egal. Dann weg damit und was anderes her :wink: Aber schlecht machen, wenn doch klar ist, wo die Schwachstellen sind, gilt nicht.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#157

Beitrag von jubelroemer » 11.07.2011 8:16

Michael2204 hat geschrieben:Mein Fazit: Die SV ist in Sachen Motor top und mit einer guten Breifung und ein wenig Fahrwerkoptimierung über jeden Zweifel erhaben
Dem ist nichts hinzuzufügen :top:
Die Defizite bei den meisten Motorradfahrern sind viel grösser als die der SV!! Ist halt viel schwieriger einzugestehen als in die Maulerei über die SV einzusteigen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#158

Beitrag von fatdog » 11.07.2011 8:24

jubelroemer hat geschrieben:
Michael2204 hat geschrieben:Mein Fazit: Die SV ist in Sachen Motor top und mit einer guten Breifung und ein wenig Fahrwerkoptimierung über jeden Zweifel erhaben
Dem ist nichts hinzuzufügen :top:
Die Defizite bei den meisten Motorradfahrern sind viel grösser als die der SV!! Ist halt viel schwieriger einzugestehen als in die Maulerei über die SV einzusteigen.
da kann ich nur eins sagen... DAS STIMMT !!!!
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#159

Beitrag von stewu » 11.07.2011 17:47

fatdog hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:
Michael2204 hat geschrieben:Mein Fazit: Die SV ist in Sachen Motor top und mit einer guten Breifung und ein wenig Fahrwerkoptimierung über jeden Zweifel erhaben
Dem ist nichts hinzuzufügen :top:
Die Defizite bei den meisten Motorradfahrern sind viel grösser als die der SV!! Ist halt viel schwieriger einzugestehen als in die Maulerei über die SV einzusteigen.
da kann ich nur eins sagen... DAS STIMMT !!!!
ohja, da habt ihr recht
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

COSMO


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#160

Beitrag von COSMO » 11.07.2011 20:43

:D
Fahre nun auch schon ne Weile SV...aber die so in den Himmel zu heben?? ichweiss nicht... ist ein robustes Allerweltsmotorrad... mehr aber nicht.
und eben, man muss einiges umbauen damit man was anständiges hat, was andere Motorräder schon ab Fabrik verbaut haben...trotzdem fahre ich gerne mit ihr, sonst hätte ich sie nicht schon so lange.. (Knubbel)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#161

Beitrag von jubelroemer » 11.07.2011 21:16

COSMO hat geschrieben:Fahre nun auch schon ne Weile SV...aber die so in den Himmel zu heben?? ichweiss nicht... ist ein robustes Allerweltsmotorrad... mehr aber nicht.
Tja und das mit dem robusten Allerweltsmotorrad können viele der ach so hoch gelobten Traummotorräder nicht bieten!! Ich bin schon viele andere Motorräder gefahren aber vom Preis-/Spassverhältnis gibt es überhaupt nichts vergleichbares!! Als nächstes kommt dann vielleicht eine Street Triple und Tiger 800 in Betracht - sind nicht umsonst sehr erfolgreich am Markt, aber schon einiges teurer!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Martin650


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#162

Beitrag von Martin650 » 11.07.2011 21:21

Robust ist wohl das richtige Wort. Meine hatte auch 118 TKm auf der Uhr als ich sie abgegeben habe. Lief noch wie ein Uhrwerk. Nur war ich mittlerweile am Ende des Fahrwerks angekommen trotz Wilbersbein hinten und Öhlins Federn mit Racetech Emulatoren vorne. Da kam der Wunsch auf was Neues auf. Geworden ist es eine Buell XB12. Bei Weitem nicht so zuverlässig wie meine SV, aber der Spass und die Freude die das Teil macht wiegt jeden Defekt auf

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#163

Beitrag von jubelroemer » 11.07.2011 21:32

Ich hab vor kurzem mal wieder eine Schütteln gesehen!! Ich brauche meine Plomben noch! Also für mich ist das definitiv überhaupt nichts.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Martin650


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#164

Beitrag von Martin650 » 11.07.2011 21:43

So unterschiedlich können Geschmäcker sein

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#165

Beitrag von jensel » 11.07.2011 23:12

Ich wünsch mir grad die Kohle meine Knubbel wieder in einen schönen Zustand versetzen zu können. Die geb ich nie mehr her :-)

Antworten