Immerhin Ansätze von Selbstkritik. Das wird schon noch.stewu hat geschrieben:wenns keine gscheiten argumente mehr gibt wird auf angriff umgeschaltet![]()

Ciao
Jan
Immerhin Ansätze von Selbstkritik. Das wird schon noch.stewu hat geschrieben:wenns keine gscheiten argumente mehr gibt wird auf angriff umgeschaltet![]()
folkmusic hat geschrieben:Hallo,
dann mache ich auch mal mitIch kann nämlich die SV 650 (fuhr 2 Jahre eine 6 50 N K8) und die GSR 600 (fahre z.Zt. seit ca. 3 Monaten eine K9, und habe jetzt ca. 4.200 Km auf dem Tacho) ganz gut miteinander vergleichen.
Für mich liegt der Vorteil der GSR nicht im Motor, sondern im Fahrwerk. Die GSR ist wendiger, aber trotzdem stabiler in den Kurven als die SV. Die Đämpfung der Federelemente ist auch besser, das Bike schauckelt viel weniger und kommt bei Bodenwellen z.B. schneller zur Ruhe. Auch die Bremsen sind besser, man hat eine bessere Verzögerung, aber wichtiger: die Bremse lässt sich feiner dosieren.
Zum Motor: so extrem muss man den R4 auch wieder nicht drehen, ab 5.000 U./Min. hat man gefühlsmäßig den selben Druck, wie bei der SV ab ca. 4.000 U./Min. Das nutzbare Drehzahlband ist bei der GSR sehr breit. Wenn ich mit Tempo fahren will, bewege ich Motor meist zwischen 5.000-10.000 U./Min. und so kommt man schon wirklich flott voranUND ist noch immer weit vom Drehzahllimit entfernt.
Eines muss aber ebenfalls gesagt werden: im normalen Gebrauch spürt man nicht, dass man einen stärkeren Motor unter'm Hintern hätte. Insgasamt betrachtet macht der Motor der SV mindestens genauso viel Spaß.
Eines steht für mich auf jeden Fall fest: sollte ich mir irgendwann ein neues Bike leisten können, dann wird es sicherlich eine Tausender, oder noch besser eine Tausender V2 oder V4 ODER R3. Ja, die neue Speed Triple reizt mich schon sehr
"Ausnützen" tut man den Tausender Motor bestimmt nicht, aber man kann damit einfach relaxter und angenehmer fahren, hat auch unten den erwünschten Punch, etc. Die GSR werde ich nächstes Jahr noch ganz sicher fahren, aber nach 4 Jahren 600-er (650-er) fahren sollte dann die Zeit für den nächsten Schritt wirklich reif sein
LG
Peter
Dem ist nichts hinzuzufügenMichael2204 hat geschrieben:Mein Fazit: Die SV ist in Sachen Motor top und mit einer guten Breifung und ein wenig Fahrwerkoptimierung über jeden Zweifel erhaben
da kann ich nur eins sagen... DAS STIMMT !!!!jubelroemer hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügenMichael2204 hat geschrieben:Mein Fazit: Die SV ist in Sachen Motor top und mit einer guten Breifung und ein wenig Fahrwerkoptimierung über jeden Zweifel erhaben![]()
Die Defizite bei den meisten Motorradfahrern sind viel grösser als die der SV!! Ist halt viel schwieriger einzugestehen als in die Maulerei über die SV einzusteigen.
ohja, da habt ihr rechtfatdog hat geschrieben:da kann ich nur eins sagen... DAS STIMMT !!!!jubelroemer hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügenMichael2204 hat geschrieben:Mein Fazit: Die SV ist in Sachen Motor top und mit einer guten Breifung und ein wenig Fahrwerkoptimierung über jeden Zweifel erhaben![]()
Die Defizite bei den meisten Motorradfahrern sind viel grösser als die der SV!! Ist halt viel schwieriger einzugestehen als in die Maulerei über die SV einzusteigen.
Tja und das mit dem robusten Allerweltsmotorrad können viele der ach so hoch gelobten Traummotorräder nicht bieten!! Ich bin schon viele andere Motorräder gefahren aber vom Preis-/Spassverhältnis gibt es überhaupt nichts vergleichbares!! Als nächstes kommt dann vielleicht eine Street Triple und Tiger 800 in Betracht - sind nicht umsonst sehr erfolgreich am Markt, aber schon einiges teurer!!COSMO hat geschrieben:Fahre nun auch schon ne Weile SV...aber die so in den Himmel zu heben?? ichweiss nicht... ist ein robustes Allerweltsmotorrad... mehr aber nicht.