#20
Beitrag
von Longnose » 01.06.2011 19:17
aaaaaaaaaaaalso ich wollte zunächst mal feststellen, dass der hochqualitative, TÜV-geprüfte und zertifizierte (mindestens genausogut wie original) Luftfilter der marke HIFLO absolut identisch mit dem tante-louise-billofilter von DELO ist. sogar die eingeprägten zahlen und buchstaben sind identisch, oben wie unten. die bauform ist gleich, die maschen des drahtgitters außenrum sind identisch, der ansaugrüssel ist exakt gleich geformt. sogar die spritzguss-press-nase unten am gehäuse hat die selbe charakterische form.
vom fahrverhalten kaum unterschiede, außer dass die karre mit dem teuren filter nur noch 150 läuft und keine 160 mehr, das teil geb ich grad wieder zurück. soviel zu "billigfilter von louis sind kacke...". das ist das selbe wie REWE-Joghurt - das wird auch bei weihenstephan abgefüllt, kostet aber die hälfte.
was mich aber auch immer noch nicht weiter gebracht hat, warum die drecksmöhre keinen topspeed mehr bringt.
mit meinem latein bin ich jetzt durch, schnauze voll, ich hab keine idee wo ich noch drehn könnte oder was ich noch tun könnte um das problem in den griff zu bekommen. will jemand ne knubbel von 02 haben, ich geb sie billig her!!
@ "shockin blue suzi": um mehr vorgemisch in die hauptluft zu bekommen muss die düsennadel weiter aus dem ventil raus, also weiter hoch. dazu muss der sicherungsring weiter runter gesteckt werden.
die gemischschraube ist für etwa das untere drehzahldrittel relevant.