Ölfilterwechselintervall


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
pedoro


Ölfilterwechselintervall

#1

Beitrag von pedoro » 19.06.2011 19:22

Hallo,

laut der Wartungstabelle steht der nächste Ölfilterwechsel nach 18Mm erst wieder bei 42Mm - also nach 24Mm - an. Weiter oben im Text steht aber etwas Widersprüchliches von "Wechselintervall 18tkm".

Ist das in der Tabelle unklar/falsch angegeben ?

(siehe: http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... inspektion )

Gruß

hexxer


Re: Ölfilterwechselintervall

#2

Beitrag von hexxer » 19.06.2011 20:05

Ich weiß nicht wo da was von 42.000 km steht.
Intervall ist 18.000 km für den Ölfilter.
Besser aber immer Ölfilter mit dem Ölwechsel machen!

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Ölfilterwechselintervall

#3

Beitrag von fastline » 19.06.2011 20:31

ich mach meinen kd nicht nach laufleistung sondern 1x im jahr und da wird alles gewechselt aber jeder wie er möchte

pedoro


Re: Ölfilterwechselintervall

#4

Beitrag von pedoro » 19.06.2011 21:06

hexxer hat geschrieben:Ich weiß nicht wo da was von 42.000 km steht.
Intervall ist 18.000 km für den Ölfilter.
Besser aber immer Ölfilter mit dem Ölwechsel machen!

dort: "
nach der 24000er geht es wieder wie mit der 6000er weiter
(30000er => 6000er)
(36000er =>12000er) ..."

also bei 18Mm, wie es in der Tabelle steht, und dann wieder bei 42Mm, also nach 24Mm.
Ölfilter mit Ölwechsel ist klar soweit, nur bei jedem 3. oder jedem 4. Ölwechsel ist die Frage.

Gruß

pedoro


Re: Ölfilterwechselintervall

#5

Beitrag von pedoro » 19.06.2011 21:11

fastline hat geschrieben:ich mach meinen kd nicht nach laufleistung sondern 1x im jahr und da wird alles gewechselt aber jeder wie er möchte
Ich mache das lieber an der Laufleistung fest, das macht für mich mehr Sinn, weil meine SV wegen Saisonanmeldung und wetter-/berufsbedingt sehr unterschiedlich viel "läuft". Bei meinem 22 Jahre alten Audi mit 100Mm hätte ich sonst auch schon öfters den Zahnriemen wechseln müssen ;)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölfilterwechselintervall

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.06.2011 21:20

Warum schreibst Du eigentlich immer Mm?
Sollen das Meilenmeter sein, oder was?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

pedoro


Re: Ölfilterwechselintervall

#7

Beitrag von pedoro » 19.06.2011 21:28

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Warum schreibst Du eigentlich immer Mm?
Sollen das Meilenmeter sein, oder was?

Nee, soll Megameter, so wie Kilo x Kilo = Mega (-gramm, -watt, -byte, ... -whatever) bedeuten. Keine Seefahrer hier ?

hexxer


Re: Ölfilterwechselintervall

#8

Beitrag von hexxer » 19.06.2011 21:35

pedoro hat geschrieben:...
dort: "
nach der 24000er geht es wieder wie mit der 6000er weiter
(30000er => 6000er)
(36000er =>12000er) ..."
...
Das steht so nicht im Original-Handbuch.
Da steht auch nicht Laufleistung, sondern Intervall.

Also der Wartungsinterwall für den Austausch des Ölfilters ist, wie gesagt, 18.000 km, bzw. 18 Monate, jenachdem was zuerst eintrifft :!:
Zuletzt geändert von hexxer am 19.06.2011 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

pedoro


Re: Ölfilterwechselintervall

#9

Beitrag von pedoro » 19.06.2011 21:38

hexxer hat geschrieben:
pedoro hat geschrieben:...
dort: "
nach der 24000er geht es wieder wie mit der 6000er weiter
(30000er => 6000er)
(36000er =>12000er) ..."
...
Das steht so nicht im Original-Handbuch.
Da steht auch nicht Laufleistung, sondern Wartungsintervall.

Also der Wartungsinterwall für den Austausch des Ölfilters ist, wie gesagt, 18.000 km :!:
Ah, gut zu wissen, also noch zweimal Öl wechseln und dann auch wieder den Filter kaufen. Das Handbuch ist in der Garage, im Mopped, da wollte ich mich lieber nach der Tabelle im Netz richten. Mit dem Luftfilter ist es dann wohl dasselbe ?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ölfilterwechselintervall

#10

Beitrag von loki_0815 » 19.06.2011 22:32

Tausche den Filter gleich mit ... der ist doch net so teuer und ist besser da der Filter mit ablagerungen voll sein kann und die siehst du net.

Alle 6000km ist Ölwechsel von Suzuki als Intervall vorgeschrieben ... alle 12tsd Zündkerzen, Öl und ölfilter ( ich finde es schwachsinnig, Filter sollte bei jedem Ölwechsel getauscht werden ). Der Luftfilterwechsel bei 18Tsd ist auch zu spät ... ist normal schon bei 10Tsd dicht ... also auch bei 12Tsd raus.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Ölfilterwechselintervall

#11

Beitrag von Chrissiboy » 19.06.2011 23:16

Also dass der Luftfilter schon nach 10tkm dicht sein soll halt ich fuer ein Geruecht!
Und ich glaube kaum, dass es Werkstaetten gibt, die das Oel wechseln ohne den Filter zu erneuern. Wer da spart, spart am falschen Ende :evil:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Ölfilterwechselintervall

#12

Beitrag von JohnnyCash » 19.06.2011 23:39

Chrissiboy hat geschrieben:Also dass der Luftfilter schon nach 10tkm dicht sein soll halt ich fuer ein Geruecht!
Dito
Ist notfalls auch mal schnell so gewechselt
Knubbel S

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ölfilterwechselintervall

#13

Beitrag von loki_0815 » 20.06.2011 13:42

Na dann baut eure 10tsd gefahrenen Filter mal aus und vergleicht die mit nem neuen Filter. Da hatte doch jemand grad ein Bild von 2 Filtern rein gesetzt.... Alt vs. Neu .... na dann vergleicht mal schön.

Edit: gefunden !

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 2&start=15
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


Re: Ölfilterwechselintervall

#14

Beitrag von ADDI » 20.06.2011 17:47

Luftfilter braucht kein Mensch kostet Leistung :wink:


...aber BTT meine hat bisher mit jedem ÖW auch nen neuen ÖFilter bekommen...ansonsten hab ich ja immer gleich 2-300ml alte Suppe drin, mir reicht schon der Rest, der trotz ewig austropfen im Motor verbleibt

...und neuen Filter nur alle 3 ÖW ist IMHO, wie schon oben erwähnt, Geiz an falscher Stelle
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Ölfilterwechselintervall

#15

Beitrag von JohnnyCash » 21.06.2011 0:26

loki_0815 hat geschrieben:Na dann baut eure 10tsd gefahrenen Filter mal aus und vergleicht die mit nem neuen Filter. Da hatte doch jemand grad ein Bild von 2 Filtern rein gesetzt.... Alt vs. Neu .... na dann vergleicht mal schön.

Edit: gefunden !

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 2&start=15
Und? Der ist ein bisschen dunkler als der blütenweiße neue, wechselt man deswegen alle 1000km das Öl, weil das dann auch nicht mehr aussieht wie Schwarztee?
Seltsam auch, dass PKW-Luftfilter 25tkm gefahren werden, aber die saugen bestimmt auch andere Luft an :mrgreen:
Knubbel S

Antworten