Motorradfahren: das abscheuliche Hobby


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#46

Beitrag von expose » 21.06.2011 5:47

rennbär hat geschrieben:@expose
Du bist nicht böse, sondern nur schlichtweg mit einer ziemlich dummen Arroganz gesegnet. Mal abgesehen, daß ich gern mal Deine 60.000 km/h sehen mag...mit den Einheiten und Zahlen hast es ja eh nicht so, siehe Deinen Ownerlisteneintrag der Motorleistung von 67 kW...man beachte beigefügtes Diagramm...oops...glaub ich einfach nur, daß Du ein Schwätzer bist.
Ja, ein unheimlicher Schwätzer, weil ich keine 66,3 KW Pmax Kupplung nach DIN korrigiert eintragen kann und daher 67 KW drin stehen und weil du mir einen Schreibfehler vorwirfst, von dem jedem bewusst ist, dass das /h dort fehl am Platz ist, naja wenn man sonst keine Argumente mehr vorzuweisen hat... Vielleicht ist aber gerade für Leute wie dich, die sich über soetwas aufregen das Diagramm in der Ownerliste angehängt, nur um das ganze wieder klar zu stellen :wink:
Und zu den Kilometern: Ich arbeite nebenberuflich als Promoter, ergo bin ich sehr viel unterwegs. Zusätzlich habe ich (zumindest letztes Jahr auf das sich die 60.000 km ja gerade bezieht) auch in Ingolstadt gearbeitet. Allein um einmal von Ingolstadt nach Kiel hin und zurück zu fahren sind es übrigens schon ca. 1600km~. Bitte verzeih mir wenn ich da jetzt einen Kilometer pro Strecke aufrunde, gemäß google Maps sinds wohl nur 1598km über die kürzeste Strecke hin und zurück, sonst muss ich mir so einen lächerlichen Krams gleich wieder anhören. Meines Erachtens zeugt die Tatsache, dass du dich über 0,7 aufgerundete KW, so wie einen Schreibfehler meinerseits bei dem jedem klar ist was gemeint ist dermaßen aufregst übrigens eher von deiner Ignoranz, als von meiner Arroganz.
rennbär hat geschrieben: Und bevor Du Dir die Mühe gibst, Deine Kilometerzahlen pro Jahr hab ich in normalerweise 9 Monaten erledigt...bis jetzt hat es mich genau drei mal 30,- gekostest....in 20 Jahren. Und ich war fast nie zu spät zu Terminen oder zu Hause.
Das freut mich sehr für dich, dann habe ich dir vermutlich bezüglich deines Fahrverhaltens wohl Unrecht getan. So oder so, solange ich bereit bin Geld für meine Bagatellen zu zahlen, ist doch allen geholfen. Die Stadt freut sich über falschparker/verkehrssünder, immerhin kann sie damit ihre Einnahmen aufbessern.
rennbär hat geschrieben: Ich hoffe, Dir, und allen Unbeteiligten, bleibt die Zeit, das zu begreifen und mal etwas angepaßter unterwegs zu sein. Und zum Thema Warnweste...vielleicht wäre es wirklich mal Rebellion, wenn Du Dir eine anziehst, mir würde das sehr zu Gute kommen...
Wenn ich dir wirklich mal ein Unrecht im Verkehr tun sollte, wirst du mich dann ja eventuell anhand meiner Maschine erkennen, dann darfst du dich im Zweifelsfall gerne direkt bei mir über mich beschweren.
Ansonsten vermag ich noch anzumerken, dass es sehr amüsant ist, dass du mich nach wie vor als Raser verteufeln möchtest, nur weil ich auf die rechtlichen Gegebenheiten von Rasern in Deutschland hinweise, wenn wirklich deines Erachtens jeder, der im Schnitt 15-20 km/h zu schnell fährt ein Raser ist, besteht Deutschland wohl fast ausschließlich aus Rasern. Wobei ich zugeben muss, dass die Menschen im Osten sich tendenziell eher an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, als die im Westen, was aber wohl eher mit den Unmengen an aufgestellten Blitzern in Zusammenhang steht. Selbst ich halte mich größtenteils an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, wenn ich im Osten mit dem Auto unterwegs bin, weil eh gefühlsmässig in jeder zweiten Baustelle (z.B. auf der Autobahn) ein Blitzer steht....

Egal, ich denke wir werden ohnehin nicht mehr auf einen grünen Zweig kommen, was dieses Thema betrifft. Aus diesem Grund wäre es wohl auch wenig sinnvoll/zielführend mit dir über dieses Thema weiter auf der Stelle rumzudiskutieren, wir sollten uns viel mehr wieder dem eigentlichen Thema widmen. Du kennst meine Argumente, du hast eine Beschreibung meiner Fahrweise erhalten, was für Schlüsse du für dich daraus ziehst, überlasse ich nun gerne dir.

rennbär


Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#47

Beitrag von rennbär » 21.06.2011 8:14

Ach Expose, es ging nicht um die Kommastelle...aber so eine Kupplungsleistung sieht zahlenmäßig schon mehr, da hast Du Recht. :D

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#48

Beitrag von loki_0815 » 21.06.2011 8:32

Verbessert doch die Ownerlistenschreibfehler per PN ! 8) ;) bier
Sind doch gerade so schön dabei über Raser zu schreiben und uns zu unterstellen wie böse wir eigendlich sind ! :twisted:

Ich bringe mal ne Statistik ins Spiel ...... laut Straßenverkehrsamt sind statistisch die Geschwindigkeitsübertretungen stark gestiegen ! Klar sind sie das ..... denn die Überwachungsmethoden sind besser/effektiver geworden und es wird mehr gemessen, geblitzt, gelasert und überwacht als jeh zu vor. Erhöht man die Zahl der Messbeamten um 100% haben wir bestimmt einen Anstieg von 30 - 50% an Rasern in Deutschland .... aber wenn man die Messbeamten um 100% reduzieren würde .... JAAAAA dann gäbe es garkeine Raser mehr ! :mrgreen: :mrgreen: ;) bier

Winston Churchill hatte einmal gesagt : ich traue keiner Statistik die ich nicht selber gefälscht habe !

Alles nur Spaß ! ...... :wink: :roll:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

hexxer


Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#49

Beitrag von hexxer » 21.06.2011 13:53

Der Meinung, dass Blitzer oft nur der Abzocke dienen, bin ich auch und viele andere, unter anderem auch ein Richter. 8)
Insofern find ich das durchaus legitim, sich rechtlich dagegen zu wehren.

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#50

Beitrag von Karbuk » 21.06.2011 16:34

expose hat geschrieben:Ich fahre nicht mit 80km/h durch die Innenstadt, sondern lediglich mit 60-70, wie die meisten anderen auch und dann wird man eben entsprechend häufig geblitzt.
Hm.. ich dachte eigentlich das nur der durchschnittlich doofe Dosenfahrer ständig und überall zu schnell fährt. Hab mich wohl getäuscht.
Jetzt hab ich mal wen den ich ich fragen kann: WIESO fährst du 60 bis 70 in der Stadt? Weils alle anderen machen? In 30 Zonen dann sicher auch an die 50 (so wie die meisten anderen eben auch)...?


Und ich bin nicht der Meinung das Blitzer (oft) nur der Abzocke dienen. Sicher würde es oft sinnvollere Stellen geben, aber auch an den weniger sinnvollen herscht nunmal ein Tempolimit. Von daher ist meiner Meinung nach auch dort das blitzen gerechtfertigt.

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#51

Beitrag von expose » 21.06.2011 17:34

Karbuk hat geschrieben: Jetzt hab ich mal wen den ich ich fragen kann: WIESO fährst du 60 bis 70 in der Stadt? Weils alle anderen machen? In 30 Zonen dann sicher auch an die 50 (so wie die meisten anderen eben auch)...?
Joa, in 30 Zonen dann auch an die 50 - richtig, wobei das auch wiederrum Situationsabhängig ist, wenn ich um 12 vor einer Grundschule langfahre, fahre ich sicher nicht mit 50 da lang ;)
Zur Frage nach dem Grund: Ich passe mich dem Verkehrsfluss an und hinzu kommt dass ich sehr ungern überholt werde, woran ich evtl. beim Auto/Bike arbeiten sollte :) .
Egal in welcher Lebenslage, ich verliere nicht gerne. Fahre ich Fahrrad, fahre ich eben so lange schnell bis ich den Fahrradfahrer vor mir überholt habe. Gehe ich laufen, laufe ich so schnell, bis ich die Person vor mir überholt habe. Werde ich überholt, gebe ich alles, bis zum bitteren Ende (ohne jegliche Rücksicht auf Verluste in Bezug auf Körper, Kreislauf etc.) um diese Schande wieder wett zu machen. Man muss mir also ein ausgeprägtes, fast schon krankhaftes, Konkurrenzdenken attestieren.

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#52

Beitrag von Unrockstar » 21.06.2011 17:38

expose hat geschrieben:Werde ich überholt, gebe ich alles, bis zum bitteren Ende um diese Schande wieder wett zu machen. Man muss mir also ein ausgeprägtes Konkurrenzdenken attestieren.
Oder einen Minderwertigkeitskomplex. :roll:

Ich habs schon länger mitgelesen: Zum einen :pommes: zum anderen :lol: , aber eigentlich :autsch:

So weit mein höchst unsachlicher und die Diskussion nicht voranbringender Kommentar.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#53

Beitrag von IMSword » 21.06.2011 17:41

Unrockstar hat geschrieben: So weit mein höchst unsachlicher und die Diskussion nicht voranbringender Kommentar.
Darf ich auch so einen Kommentar bringen :glubsch:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#54

Beitrag von Karbuk » 21.06.2011 17:42

Ich bring mal so einen:

Boar was fürn Vollpfosten :mrgreen: Komm bitte nicht zum SV Treffen.

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#55

Beitrag von expose » 21.06.2011 17:47

Unrockstar hat geschrieben: Oder einen Minderwertigkeitskomplex. :roll:
^^ nenn es wie du möchtest, im Kern wirds wohl die selben Konsequenzen haben.

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#56

Beitrag von bullit006 » 21.06.2011 18:15

Unrockstar hat geschrieben:
expose hat geschrieben:Werde ich überholt, gebe ich alles, bis zum bitteren Ende um diese Schande wieder wett zu machen. Man muss mir also ein ausgeprägtes Konkurrenzdenken attestieren.
Oder einen Minderwertigkeitskomplex. :roll:

Ich habs schon länger mitgelesen: Zum einen :pommes: zum anderen :lol: , aber eigentlich :autsch:

So weit mein höchst unsachlicher und die Diskussion nicht voranbringender Kommentar.
Wenn man beim überholen auf der Bahn von nem Schrank alla Q7 abgezogen wird und das sehr deutlich... kommt sofort ein solcher Komplex durch....

Zweiter Gedanke nach, "Orr nööö!" war:"Der Wechsel auf die 1000er steht an! :mrgreen: "

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#57

Beitrag von Timmey » 21.06.2011 21:01

btt?

Von mir auf darf jeder mit Warnweste fahren wie er will... ich selber werds nicht machen.... die Dinger sind auch einfach sau störrisch beim Anziehen.... da braucht man ja 5 Minuten bis man die mal nicht verdreht an hat :evil:

Für mich stehen die Warnwestenfahrer hier aber eher für Leute die einen krampfhaft belehren wollen wie man sich zu verhalten hat. Dabei brechen die selber noch alle Regeln was se im Selbstverständnis dürfen, weil sie ja fürs gute Kämpfen..... und da hörts dann auf mit Toleranz.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#58

Beitrag von loki_0815 » 21.06.2011 22:19

Zum einen werden die Warnwestenfahrer besser vom normalen Verkehr besser gesehn .. aber auch besser von den Messbeamten ! LÖL :P

Somit müssen die net so genau ziehlen. Ist wie wenn ich als Soldat sowas anziehe ! Ich werde sicher net durch einen meiner Kameraden mit dem Spührpanzer Fuchs überfahren ! :rofl:

@ bullit006 ..... desshalb habe ich meine B12 getunt .... 2ter gang 11500 U/min 180 ..... 3ter 11500 U/min 240 nach Tacho .... da hält der Q7 sicher nemme mit ! Und auch so manch anderer net !

Finde es Klasse wie Ihr euch aufladen lasst ! ;) bier
Lehne mich nochmal zurück und esse nochmal :pommes:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#59

Beitrag von ingo H. » 22.06.2011 21:48

Hallo erstmal!

Ich mag die Warnwestenfahrer auch nicht. :oops:

Sollte das Moppedfahren mit Warnweste mal Pflicht werden, dann wechsele ich das Hobby. :roll:


Sehr interessant finde ich aber auch, daß es Leute gibt, die in ihren monatlichen Fixkosten 150 € für Verkehrsvergehen mit einkalkulieren.
Wenn dieser junge Mann später mal Familienvater mit Heranwachsenden ist, dann möcht ich Ihn mal wieder sprechen. :lol:

Aber jedem das Seine.


Leise Bollergrüße aus dem momentan verregneten Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Motorradfahren: das abscheuliche Hobby

#60

Beitrag von jubelroemer » 22.06.2011 22:30

Unrockstar hat geschrieben:
expose hat geschrieben:Werde ich überholt, gebe ich alles, bis zum bitteren Ende um diese Schande wieder wett zu machen. Man muss mir also ein ausgeprägtes Konkurrenzdenken attestieren.
Oder einen Minderwertigkeitskomplex. :roll:
Ich würde das Kampfgeist nennen!! (Frauen spielen nur um zu spielen, Männer spielen um zu gewinnen!!)
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten