SV 650 springt morgend nicht an, abends aber schon


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
manJANA


SV 650 springt morgend nicht an, abends aber schon

#1

Beitrag von manJANA » 27.06.2011 17:27

Hallo zusammen,
nach dem ich nun mehr als 1 Jahr eine SV 650 fahre (BJ. 2000) und schon viel hilfreiche Informationen aus diesem Forum erhalten habe, habe ich es nun endlich geschafft mich anzumleden!
Ich hab schon viel gelesen hier im Forum und im sonstigen www. ABER ich hab bisher noch niemand gefunden mit dem selbigen Problem wie ich es hab! Und nun hoff ich dass mir jmd. weiterhelfen kann und dass ich den Eintrag an der richtigen Stelle poste!

Das Problem ist folgendes:

Meine liebe SV lief 1 Jahr völlig Problemlos. Dann kam der Winter und sie wurde für kurze Zeit (ca. 2-3 Monate) eingewintert (Schön abgedeckt in eine Garage gestellt). Danach musste ich die Batterie laden und alles lief wie zuvor auch. Doch dann von heut auf morgen sprang Sie morgens einfach nimmer an. Wenn ich aber abends nach Hause kam und eine Problemlösung suchen wollte sprang sie an, ohne Probleme wie zuvor auch. Batterie gemessen - alles gut! Nach langem hin und her war ich mir sicher, dass es nicht an der Batterie lag sondern eher an den Tempartaurunterscheiden. Und tatsächlich, als es morgens wieder etwas wärmer wurde lief Sie wieder Problemlos! Doch die Freude war nur von kruzer dauer. Ca. 2-3 Monate später (es hatte morgens ca. 15 Grad plus...) trat das gleiche Problem erneut auf. Ich mach den Joke rein (wie immer) drück den E-Starter und hör wie sie dreht, aber nicht zündet! Selbes Spiel, morgens so abends ohne Probleme angesprungen! Dann stand Sie eben aus diesem Grund 2 Tage und am 3. Tag lief sie morgens an - ohne Probleme. Gefreut, ins Geschäft gefahren und auch abends beim heimfahren sprang sie sofort an ohne Probleme. Leider bin ich dann in ein fettes Gewitter gekommen. Doch auch dass machte der sv ca. 30km lang nix aus. Dann musste ich an einer Ampel anhalten und beim wieder los fahren, beim Gas geben ging sie aus. Hab sie dann mit Joke wieder gestartet bekommen allerdings hat nur noch 1 Zylinder funktioniert. Bin dann so voll nach Hause gefahren und hab im Forum gelesen. Daraufhin hab ich die Zündkerzenstecker nächer betrachtet. Und genau da stand Wasser drin. Vermutlich der Grund dass sie nur noch auf einem Zylinder leif. Alles getrocknet, neue Zündkerzen eingebaut, getstet - alles Wunderbar! Dann stand se übers WE und heut morgen das selbe Problem erneut. Und ich bin mir sicher wenn ich nachher nach Hause komme dann springt se wieder an, als ob nix gewesen wär(Ich lass es euch wissen).

Ich bin echt genervt, denn wir haben hier gerade echt super Wetter und ich muss mit dem Auto in langen Staus stehen :(

Also wenn von euch jmd. eine Idee hätte wäre ich sehr Dankbar!

Sorry für den langen text aber ich hab egelesen je mehr Info, desto einfacher die Problemlösung....

Danke für eure Hilfe

Gruß manJANA

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: SV 650 springt morgend nicht an, abends aber schon

#2

Beitrag von JohnnyCash » 27.06.2011 19:15

schau halt nochmal nach den Zündkerzen oder hats bei euch übers WE nicht geregnet?
Knubbel S

manJANA


Re: SV 650 springt morgend nicht an, abends aber schon

#3

Beitrag von manJANA » 27.06.2011 19:49

Also es hat net wirklich viel geregnet und Motorrad war zugedeckt und ist net gefahren worden...aber ich werds nahcher noch checken

Danke

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV 650 springt morgend nicht an, abends aber schon

#4

Beitrag von Jonny » 28.06.2011 10:25

Check mal generell die Zündkerzen, ob da alles sauber ist, die Abläufe trocken und frei sind. Falls zur Hand kannst du mal ne Batterie von nem Kumpel probieren, generell geht die Vermutung nämlich immer auf Letzteres, denn die entlädt sich gerne mal im Winter gen null und nimmt dabei Schaden. Wieviel Ampere hat die denn überhaupt?! Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es mit meiner Blei-Batterie und 8Ah ständig zu Problemen kam, während meine Gelbatterie mit 12Ah noch nie nachgegeben hatte.

MFG

manJANA


Re: SV 650 springt morgend nicht an, abends aber schon

#5

Beitrag von manJANA » 28.06.2011 11:43

Mh also die Batterie hat 13 bis 14V und da die SV ja dreht wenn ich den Starter drück glaub ich ist es eher net die Batterie!

Was kann ich denn an den Zündkerzen alles checken, also klar dass die halt trocken sind und richtig drin sitzen. die hab ich ja neu gekauft....Könnte des evtl. an irgendwelchen Kabeln liegen? Dass da vielleicht irgendwo ein Wackelkontakt ist? Kann ich des irgendwie rausfinden?

Danke und Grüße

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: SV 650 springt morgend nicht an, abends aber schon

#6

Beitrag von motus » 28.06.2011 11:56

Evtl. mal Vergaser reinigen (lassen). Vielleicht hat sich da was zugesetzt. Wenn der Choke z.B. zu ist oder nur halb aufgeht und der Motor morgens sehr kalt ist, reicht das evtl. nicht zum Starten. Abends ist es dann wärmer und da reicht dann auch der halbe Choke... Ist aber nur so'ne Vermutung.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

manJANA


Re: SV 650 springt morgend nicht an, abends aber schon

#7

Beitrag von manJANA » 28.06.2011 21:28

So also die Zündkerzen hab ich nun nochmals gecheckt! Alles gut! Von den vielen Startversuchen ist nun die Batterie leer, ich werd sie mal laden über nacht aber dann?
Weiß jmd. wo der Vergaser sitzt und wie ich da ran komm???

Hat jmd. noch ne andere Idee?

Ich bin echt ratlos!

Danke

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: SV 650 springt morgend nicht an, abends aber schon

#8

Beitrag von riemaer » 28.06.2011 21:39

..klingt wie Tank verrostet! Schau mal rein! Wenn du sie bewegst werden die Rostschäler bewegt. Ich hatte sowas ahnliches! Alles zerlegt, bis Ich den Tank abgebaut habe und den Tankanschluß abgeschraubt habe, haufenweise Rostschäler. Tank versiegelt und ein Benzinfilter eingebaut mit Schnellverschlüsse, geht!

PS.: es gab Leute, die haben mit Streichholz in den Tank geleuchtet ;( Feuer , Taschenlampe ist besser! :mrgreen:
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Antworten