nach dem ich nun mehr als 1 Jahr eine SV 650 fahre (BJ. 2000) und schon viel hilfreiche Informationen aus diesem Forum erhalten habe, habe ich es nun endlich geschafft mich anzumleden!
Ich hab schon viel gelesen hier im Forum und im sonstigen www. ABER ich hab bisher noch niemand gefunden mit dem selbigen Problem wie ich es hab! Und nun hoff ich dass mir jmd. weiterhelfen kann und dass ich den Eintrag an der richtigen Stelle poste!
Das Problem ist folgendes:
Meine liebe SV lief 1 Jahr völlig Problemlos. Dann kam der Winter und sie wurde für kurze Zeit (ca. 2-3 Monate) eingewintert (Schön abgedeckt in eine Garage gestellt). Danach musste ich die Batterie laden und alles lief wie zuvor auch. Doch dann von heut auf morgen sprang Sie morgens einfach nimmer an. Wenn ich aber abends nach Hause kam und eine Problemlösung suchen wollte sprang sie an, ohne Probleme wie zuvor auch. Batterie gemessen - alles gut! Nach langem hin und her war ich mir sicher, dass es nicht an der Batterie lag sondern eher an den Tempartaurunterscheiden. Und tatsächlich, als es morgens wieder etwas wärmer wurde lief Sie wieder Problemlos! Doch die Freude war nur von kruzer dauer. Ca. 2-3 Monate später (es hatte morgens ca. 15 Grad plus...) trat das gleiche Problem erneut auf. Ich mach den Joke rein (wie immer) drück den E-Starter und hör wie sie dreht, aber nicht zündet! Selbes Spiel, morgens so abends ohne Probleme angesprungen! Dann stand Sie eben aus diesem Grund 2 Tage und am 3. Tag lief sie morgens an - ohne Probleme. Gefreut, ins Geschäft gefahren und auch abends beim heimfahren sprang sie sofort an ohne Probleme. Leider bin ich dann in ein fettes Gewitter gekommen. Doch auch dass machte der sv ca. 30km lang nix aus. Dann musste ich an einer Ampel anhalten und beim wieder los fahren, beim Gas geben ging sie aus. Hab sie dann mit Joke wieder gestartet bekommen allerdings hat nur noch 1 Zylinder funktioniert. Bin dann so voll nach Hause gefahren und hab im Forum gelesen. Daraufhin hab ich die Zündkerzenstecker nächer betrachtet. Und genau da stand Wasser drin. Vermutlich der Grund dass sie nur noch auf einem Zylinder leif. Alles getrocknet, neue Zündkerzen eingebaut, getstet - alles Wunderbar! Dann stand se übers WE und heut morgen das selbe Problem erneut. Und ich bin mir sicher wenn ich nachher nach Hause komme dann springt se wieder an, als ob nix gewesen wär(Ich lass es euch wissen).
Ich bin echt genervt, denn wir haben hier gerade echt super Wetter und ich muss mit dem Auto in langen Staus stehen
Also wenn von euch jmd. eine Idee hätte wäre ich sehr Dankbar!
Sorry für den langen text aber ich hab egelesen je mehr Info, desto einfacher die Problemlösung....
Danke für eure Hilfe
Gruß manJANA