Zum Heckrahmen der K3 siehe in meinem ownerlist-eintrag man kann den bedenkenlos richten

nur der K3 Heckrahmen ist aus stahl alle anderen sind aus alu also nahezu unm¨pglich zu raparieren.
Du meinst mit dieser Aussage, daß auschließlich der K3-Heckrahmen aus Stahl ist und die folgenden Baujahre aus Aluminium?Ivo hat geschrieben:nur der K3 Heckrahmen ist aus stahl alle anderen sind aus alu also nahezu unm¨pglich zu raparieren.
Hallo Eddyeddy hat geschrieben:UPDATE
freitag bekomme ich meine geschändete suzanne wieder(rahmen usw. vermessen, heckrahmen gerichtet, gabel wieder in den brücken ausgerichtet usw)![]()
dann gehts an an die rep der kleinteile usw um wieder einen fahrbereiten zustand zu schaffen(große investitionen wie lack usw. werd ich erst im winter machen bzw. weiß ich ja noch garnicht ob mich der motorradvirus wieder anstecken kann)
ob ich den ölkühler weglasse oder ersetze bin ich mir noch nicht klar, da muss ich mich erst einlesen(wenn wer einen zuviel hat einfach pn)!
auf jeden fall danke für alle tips und besserungswünsche
danke für die aufmunternden worte!peterf hat geschrieben:
sag uns lieber wie weit du bist,wo du es machen hast lassen und wie hoch bis jetzt kosten waren.
LG Peterf
mit dem rohr der sliponanlage sollte es funken, muss ich aber noch recherchieren... (und dan wärs halt keine komplettanlage mehr...)peterf hat geschrieben: originalrohre mit leo ESD müßt doch auch funken
peterf hat geschrieben:bin öfters in hamersdorf-rückersdorf wannst lust auf klans rundal hast schreib ma a PN.
bin zwar scho a bisal länger auf welt als du, oba des sicht ma hintern getönten visier net.