so schnell kann es gehen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#16

Beitrag von Ivo » 27.06.2011 15:20

Erstmal alles gute und das du bald wieder schmerzfrei bist
Zum Heckrahmen der K3 siehe in meinem ownerlist-eintrag man kann den bedenkenlos richten :arrow:
nur der K3 Heckrahmen ist aus stahl alle anderen sind aus alu also nahezu unm¨pglich zu raparieren.

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#17

Beitrag von CrashKid » 27.06.2011 23:04

Gute Besserung ;) bier auch erst mal von mir. Schön das solche Dinge doch oft recht glimpflich ausgehen. Den Muskelkater kenn ich auch :D ...

Heckrahmen unbedingt auf Risse überprüfen, es ist nicht angenehm plötzlich auf dem Rad zu sitzen. Ansonsten Rahmen und Gabel vermessen lassen (ich hab für die Gabel € 30,- bei freundlichen gezahlt) und den Rest bekommste wieder hin.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 27.06.2011 23:19

Ivo hat geschrieben:nur der K3 Heckrahmen ist aus stahl alle anderen sind aus alu also nahezu unm¨pglich zu raparieren.
Du meinst mit dieser Aussage, daß auschließlich der K3-Heckrahmen aus Stahl ist und die folgenden Baujahre aus Aluminium?
Hab ich das richtig verstanden?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#19

Beitrag von CrashKid » 27.06.2011 23:36

@ruffy: ich glaub er hat sich da nur verdrückt ausgekehrt...
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 27.06.2011 23:41

Okay danke Velly. Ich hatte schon an mir gezweifelt ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#21

Beitrag von eddy » 05.07.2011 6:26

UPDATE

freitag bekomme ich meine geschändete suzanne wieder(rahmen usw. vermessen, heckrahmen gerichtet, gabel wieder in den brücken ausgerichtet usw) ;) bier

dann gehts an an die rep der kleinteile usw um wieder einen fahrbereiten zustand zu schaffen(große investitionen wie lack usw. werd ich erst im winter machen bzw. weiß ich ja noch garnicht ob mich der motorradvirus wieder anstecken kann)

ob ich den ölkühler weglasse oder ersetze bin ich mir noch nicht klar, da muss ich mich erst einlesen(wenn wer einen zuviel hat einfach pn)!

auf jeden fall danke für alle tips und besserungswünsche

kennt wer einen sattler im raum wien, der den riss in meiner sitzbank flicken kann?

vielleicht auch da reinschaun:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=33&t=76798

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=33&t=76797

lg

eddy
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#22

Beitrag von baumgartner » 05.07.2011 10:15

Nähe Korneuburg soll es einen richtig guten Sattler geben, ist aber nicht der günstigste. Also falls du Interesse hast, schreiben.

peterf


Re: so schnell kann es gehen

#23

Beitrag von peterf » 21.07.2011 15:19

eddy hat geschrieben:UPDATE

freitag bekomme ich meine geschändete suzanne wieder(rahmen usw. vermessen, heckrahmen gerichtet, gabel wieder in den brücken ausgerichtet usw) ;) bier

dann gehts an an die rep der kleinteile usw um wieder einen fahrbereiten zustand zu schaffen(große investitionen wie lack usw. werd ich erst im winter machen bzw. weiß ich ja noch garnicht ob mich der motorradvirus wieder anstecken kann)

ob ich den ölkühler weglasse oder ersetze bin ich mir noch nicht klar, da muss ich mich erst einlesen(wenn wer einen zuviel hat einfach pn)!

auf jeden fall danke für alle tips und besserungswünsche
Hallo Eddy

Na Na Na was soll den des ( weiß ich ja noch garnicht ob mich der motorradvirus wieder anstecken kann)
sagen alle wenns einmal runtergezogen wurden aber die echten steigen wieder auf wann die schmerzen
weg sind unds moped wieder fitt ist als vergessen.

hast ja an guaten anfang gmacht mitn hamfarn nachn stürzal,

sag uns lieber wie weit du bist,wo du es machen hast lassen und wie hoch bis jetzt kosten waren.

LG Peterf

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#24

Beitrag von eddy » 22.07.2011 12:47

peterf hat geschrieben:
sag uns lieber wie weit du bist,wo du es machen hast lassen und wie hoch bis jetzt kosten waren.

LG Peterf
danke für die aufmunternden worte!

sodala das gewünschte update:

-meine rippen werden schon wieder(außer beim sport da wird es noch lange schmerzen)

zum bike

rahmenvermessen+heckrahmen richten+gabel richten(holme waren verschoben, lenkkopf noch in der toleranz) habe ich bei http://www.repcar.at/ machen lassen echt top die jungs und vor allem fair-was es ja heute nur noch selten gibt(hat tatsächlich weniger ausgemacht als der kv)!

rest alles in eigenregie und somit belaufen sich die kosten(exkl. optik und lack=>im moment nachrangig) im moment mit allem drum und dran auf überschaubare 520,-

was ich noch machen muss:
-originale auspuffanlage montieren :( hell :( hell es gibt keine ersatzteile mehr für meine leokomplettanlage
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=33&t=76798
-sitz flicken(wobei ich den orignalen auch noch besitze)
-neue halterung für das windschild basteln
&sollte mich das motorradvirus(chance 50:50 oder schlechter) wieder packen, wird mattschwarz lackiert...
bin aber seither nur zur werkstätte&retour gefahren und die bastelzeit ist leider im moment sehr begrenzt

@peterf: ist das letzte foto bei dir in der owl parkplatz dopplerhütte?

grüße

-e-
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

peterf


Re: so schnell kann es gehen

#25

Beitrag von peterf » 22.07.2011 23:28

@peterf: ist das letzte foto bei dir in der owl parkplatz dopplerhütte?

richtig erraten

frage wo ist das problem mit der abgasanlage

originalrohre mit leo ESD müßt doch auch funken

lg peterf

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#26

Beitrag von eddy » 24.07.2011 18:15

peterf hat geschrieben: originalrohre mit leo ESD müßt doch auch funken
mit dem rohr der sliponanlage sollte es funken, muss ich aber noch recherchieren... (und dan wärs halt keine komplettanlage mehr...)

lg

-e-
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#27

Beitrag von baumgartner » 05.08.2011 19:37

Hallo eddy,
Scheint so als wäre deine SV wieder fahrbereit, hoffe du hattest Spaß auf deinem Nachmittagsausflug ;-)
Lg vom blauen Bmw-fahrer :) devil

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#28

Beitrag von eddy » 06.08.2011 18:27

hi

war gestern die erste test(aus)fahrt ;) bier und es war guuuut(bis auf die kurven da gibts noch kleine hemmungen)

wo hast du mich gesehen bzw mit was warst du unterwegs?

lg

eddy

...mit dem originalofenrohr weiß man nicht mal ob man schon den starter gedrückt hat(verleitet aber auch zum rasen im ort, da man ja nocht laut ist)... aber das wird auch noch gelöst...
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

peterf


Re: so schnell kann es gehen

#29

Beitrag von peterf » 07.08.2011 17:46

[quote="eddy"]hi

war gestern die erste test(aus)fahrt ;) bier und es war guuuut(bis auf die kurven da gibts noch kleine hemmungen)

Hallo eddy

Nau wie schaut de welt von moped wieder aus,guat nim i an.hab mir nach deiner schreiberei a nix anders erwart.
de kurverln hast a bald wieda in griff is wie bei an neichn rafn.

bin öfters in hamersdorf-rückersdorf wannst lust auf klans rundal hast schreib ma a PN.
bin zwar scho a bisal länger auf welt als du, oba des sicht ma hintern getönten visier net.

glaub hab bei dir an bericht über ISTRIEN gelesen würd mich näher interessieren

LG Peter

Benutzeravatar
eddy
SV-Rider
Beiträge: 164
Registriert: 26.09.2007 12:25
Wohnort: Stockerau

SVrider:

Re: so schnell kann es gehen

#30

Beitrag von eddy » 07.08.2011 19:29

ich denk das mit den kurven wird sich auch geben!

peterf hat geschrieben:bin öfters in hamersdorf-rückersdorf wannst lust auf klans rundal hast schreib ma a PN.
bin zwar scho a bisal länger auf welt als du, oba des sicht ma hintern getönten visier net.

meld mich wenn ich luft hab(viel viel arbeit usw...), können ja die holperpiste des kreutals unsicher machen...

lg
>>>heb niemals ab vom acker, ohne deinen tacker<<<

Antworten