R.I.P. - Projekt SV-R - Das große Schlachten beginnt


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06.2011 S. 6

#91

Beitrag von Drifter76 » 01.07.2011 8:43

Schaut echt schick aus.
Für meinen Teil finde ich den hinteren/unteren Teil der Verkleidung zu wuchtig. Kann passieren, das die Verkleidung in größeren Schräglagen aufsetzt... :?
Finde aber trotzdem gut, das du dich traust, mal was anderes zu probieren. Die Farbzusammenstellung schaut echt super aus. :)

Edit: das Seitendreieck ist verkehrt beklebt... :autsch:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06.2011 S. 6

#92

Beitrag von fatdog » 01.07.2011 8:58

schick schick *daumenhoch*

dat einzige manko (oder auch nicht)... die Seitendreicke, is dit so gewollt :?: :?: :?: :?:
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

reinsn


Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06.2011 S. 6

#93

Beitrag von reinsn » 01.07.2011 9:36

fatdog hat geschrieben:schick schick *daumenhoch*

dat einzige manko (oder auch nicht)... die Seitendreicke, is dit so gewollt :?: :?: :?: :?:
Er hat doch von einem fehler bei der lackierung berichtet...

Benutzeravatar
Kecks
SV-Rider
Beiträge: 3186
Registriert: 19.06.2010 21:37
Wohnort: CLP

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06.2011 S. 6

#94

Beitrag von Kecks » 01.07.2011 10:51

Hammer geil... :goil: noch weiße Felgen mit blauen Felgenrandaufkleber! :twisted:

Respekt vor der Arbeit!!! :top:
LG,
Kecks

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06.2011 S. 6

#95

Beitrag von Chaos » 01.07.2011 13:28

Schaut gut aus, aber ich würd auch unter der Fussraste die Ecke unten hinten wegmachen :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#96

Beitrag von expose » 01.07.2011 15:04

So, und weil heute so fantastisches Wetter ist noch schnell ein paar Mittagspause-Impressionen. Kiel - Meer - Sonne - mein Baby :wink:
IMG_0867.JPG
IMG_0865.JPG
IMG_0874.JPG

JuTobsen


Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#97

Beitrag von JuTobsen » 01.07.2011 15:06

Meine Fresse ist die schön geworden!
Einzig das Kennzeichen könnte noch etwas steiler stehen, aber Hut ab!

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#98

Beitrag von Chaos » 01.07.2011 17:56

So stört die Ecke auch nicht mehr, sah auf einem Foto komisch aus.
Aber Respekt, schaut echt super aus, und noch super in Szene gesetzt :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06.2011 S. 6

#99

Beitrag von expose » 01.07.2011 20:11

Twinkie hat geschrieben:Also ich persönlich mag ja schwarze Felgen, das würde sich hier bestimmt auch sehr gut machen - passend zum Auspuff.
Und nebenbei hast du auch noch weniger zum Putzen...

Die Abdeckung finde ich übrigens extrem unschön, da wäre Einheitsblau passender gewesen.

edit:
Den ixil-Aufkleber fand ich schon immer hässlich! Weg damit! :twisted:
(Rot passt sowieso NULL zu deinem Bike)
Ich stimme dir zu, was das Ixil EMBLEM angeht, aber genau hier liegt das Problem. Ixil kam auf die riesen Idee ein Emblem aufzunieten, wäre es nur ein Aufkleber, hätte der nie Platz an meinem Bike gefunden... Da ich aber Löcher im Pott hätte, wenn ich die Nieten runterreiße und an der Stelle wo das Schild ist, wohl auch einen Abdruck auf dem Pott, suche ich noch nach einer guten Lösung.

Schwarze Felgen fände ich auch nice, dann in Kombination mit weißen Felgenrandaufklebern, das würde ich aber nur bei einem Schwarzen Rahmen haben wollen. Wie gesagt, ich finde Farben und von Felgen + Rahmen sollten identisch sein.

Bzw. welche Abdeckung meinst du? Falls du die Seitendreiecke meinst, die sind schon wieder beim Lackierer, dass muss er neu lackieren, ist er mit der Position durcheinander gekommen, daher fahre ich derzeit auch ohne Seitendreiecke rum :D
reinsn hat geschrieben: Ich würd mir allerdings noch den ein oder anderen aufkleber dran machen aber so is auch cool...
Wie schon gesagt, bin nicht so der riesen Aufkleber Fan ;)
Nülle hat geschrieben: Woraus sind denn eigtl. die Halter gemacht und wie knifflig war es sie richtig anzupassen? Wäre gut für mich zu wissen :wink:

Die Halter sind aus massivem rostfreiem Metall. Die Haupthalter habe ich von der original Halterung genommen, da dann nur den Fuß (der in die Verschraubung geht) und die Grundplatte oben behalten. Den Teil dazwischen hat mein bester Freund für mich angefertig. Ebenso wie die Halterkonstruktion vorne, diese besteht aus einer Art Dreieck. Zwei der Schrauben gehen in die Kühlerverschraubung, die Vordere Schraube ist ein selbstgedrehtes Gewinde innerhalb der Konstruktion, um die VVK vorne an die Form der SV anzupassen. Normalerweise würde die Verkleidung vorne nämlich rund verlaufen entgegen der Form der Kanzel laufen, darum ist die Dreickskonstruktion auch noch in einem bestimmten Winkel verbogen, damit sich die Verkleidung an die Kanzel anpasst. So das sie rechts perfekt passt und links nur ein kleines Stück absteht (der Kühler der SV geht links einfach viel zu stark über die Kanzel hinaus bei der 650er, als das man das Korrigieren könnte, ohne das die VVK dort bricht (auch das habe ich ausgetestet :D ). Diese Halter zu bauen ist die Hölle, wir haben 10-12~ h am Stück nur damit zugebracht und waren unendlich frustriert, bis wir am späten Abend (gegen 21 Uhr) erstmals ein schönes Ergebnis hatten. Es gestaltet sich unendlich schwierig die genauen Winkel und Maße für die Halter zu bauen, gerade bei den Dreiecken, da diese auch an bestitem Stellen stärker verbogen und schwächer verbogen sein müssen... Die Herstellung der ganzen Geschichte benötigt eine top ausgestattete Werkstatt und es mussten diverse Flex & Schweiß und Schleif und was weiß ich nicht alles für Durchgänge gemacht werden. Ich würde die VVK nie wieder an meine kleine anbauen wollen, wenn ich die Halter neu machen müsste :( hell . Dazu muss man sagen, dass wir beide, bei aller handwerklichen Erfahrung die zwar da ist, aber noch nie vorher solche Halterungen gebaut haben, weshalb es sicherlich auch länger gedauert hat. Jetzt wo es fertig ist, bin ich aber unendlich glücklich! Achja, ich musste aufgrund des massiven rausstehens des Kühlers auf der Linken Seite (ich spreche immer davon wenn man draufsitzt) die dreieckskontstruktion in die Verkleidung einharzen, was auch noch mal Stunden Arbeit bedeutete. Da ich aber mittlerweile mit Harz sehr gut unterwegs bin und quasi in alles eh Gitter via Harz eingelassen habe, war die punktuelle Verharzung kein Problem für mich, für einen der es noch nie gemacht hat, wäre es das sicher. Ohne die Verharzung des Halters auf der Linken Seite, hätte sich aber eine Welle in der VVK an der Stelle der Kanzel gebildet.
elchupacabre hat geschrieben: Kann es sein, dass der weisse Teil am Tank ungleich lackiert ist? oder liegt das anner Perspektive?
Das liegt lediglich am Schatten des Tanks und der Tatsache, dass es Handyfotos sind ;)
Das Weiß ist überall gleichmässig und schön ;) bier

Drifter76 hat geschrieben:Schaut echt schick aus.
Für meinen Teil finde ich den hinteren/unteren Teil der Verkleidung zu wuchtig. Kann passieren, das die Verkleidung in größeren Schräglagen aufsetzt... :?

Edit: das Seitendreieck ist verkehrt beklebt... :autsch:
Mir gefällt der letzte Teil optisch so sehr schön, vielleicht wirkt er auf den Fotos aber auch ein wenig wuchtig. Aufzusetzen scheint mir jedenfalls sehr unrealistisch, bis die Verkleidung aufsetzt müssten meine Füße längst weg sein, die VVK als solche liegt nämlich wesentlich näher an der SV an, als die originale im direkten Vergleich!
Zu den Seitendreiecken, ja sind schon wieder beim Lacker, die muss er neu lackieren (ist nicht beklebt :D )


Freut mich wirklich, dass meine kleine auf so viel positive Resonanz trifft, vielen Dank dafür. Ich hoffe ich habe keine Frage übersehen, falls doch einfach noch mal schreiben, dann beantworte ich sie, sofern ich kann.


Mein gesonderter Dank geht auch an alle Leute, die mir bei den diversen Umbauarbeiten & Anpassungen geholfen haben und mir meine unzähligen Fragen beantwortet haben hier im Forum. Speziell aber natürlich an meinen besten Freund (Robin), sowie die Kieler Jungs um (André & Timo) und natürlich Jens (für den Tachoumbau) und Julian für so manche Inspiration (z.B. die Spiegel). Ohne die Hilfe von außen hätte ich mein Projekt wohl selbst nie so umsetzten können und mir die Maschine bauen, die ich in meiner kleinen immer habe schlummern sehen :D

IMG_0872 - Kopie.JPG
Zuletzt geändert von expose am 01.07.2011 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Twinkie


Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#100

Beitrag von Twinkie » 01.07.2011 20:25

Schreib mal Ixil an um zu erfahren, was unter dem Schild ist.
Im Extremfall ist es nämlich sogar zusätzlich aufgeklebt...

Bei meinem MIVV GP war das Schild ebenso aufgenietet. Nieten ausgebohrt, neue eingesetzt (gasdicht -> ebay), fertig!
Um Längen besser, wenn auch natürlich noch nicht optimal.

edit:
Alternative -> neues Emblem auslasern lassen.
Hierfür würde ich selbst einen Schriftzug im CAD-System entwickeln und die technische Zeichnung an jemanden hier im Forum übergeben, der auslasern kann.
Passend biegen, evtl. eloxieren/beschichten, annieten.

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#101

Beitrag von expose » 01.07.2011 20:32

Twinkie hat geschrieben:Schreib mal Ixil an um zu erfahren, was unter dem Schild ist.
Im Extremfall ist es nämlich sogar zusätzlich aufgeklebt...

Bei meinem MIVV GP war das Schild ebenso aufgenietet. Nieten ausgebohrt, neue eingesetzt (gasdicht -> ebay), fertig!
Um Längen besser, wenn auch natürlich noch nicht optimal.

edit:
Alternative -> neues Emblem auslasern lassen.
Hierfür würde ich selbst einen Schriftzug im CAD-System entwickeln und die technische Zeichnung an jemanden hier im Forum übergeben, der auslasern kann.
Passend biegen, evtl. eloxieren/beschichten, annieten.
Die Idee mit dem neuen Emblem finde ich gar nicht so schlecht. Da würde ich glatt das alte übernehmen wollen, nur in abgeänderter Farbkombination. Je nachdem wie schwierig sich die Umbauarbeiten dafür wieder gestalten und welche Kosten für das neue Emblem entstehen. Es müsste ja auch entsprechend hitzeresistent sein etc.. Dadurch, dass ich den Krümmer zusätzlich ja ein gutes Stück gekürzt und im Verlauf geändert habe, wird der Pott im Sommer bei einer Mehr-Stunden-Tour schon reichlich heiß !
Ich müsste wirklich mal mit Ixil sprechen (oder zu erst mit MO, von dem habe ich meinen Pott ja ;) bier ), vielleicht weiß der da genaueres.

Hinzu kommt auch, dass ich davon keine Ahnung habe, CAD-System?!. Hier wäre ich wohl eindeutig auf Hilfe von außen angewiesen :| ... mal wieder :D


Ich habe inzwischen auch mal schnell meine Ownerliste um ein paar Fotos aktualisiert, damit ich endlich diese hässlichen drei Sterne los werde :D

Twinkie


Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#102

Beitrag von Twinkie » 01.07.2011 21:00

Och, wenn du mir das gute Stück ausmisst, kann ichs dir zeichnen, kein Thema.
Hab sowieso demnächst Semesterferien :)

Interessant fände ich ein poliertes Emblem in schwarzchrom auf mattschwarzem ESD.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#103

Beitrag von Hasenfuß » 01.07.2011 21:16

:ACK: :top: :ACK:

Respekt für Idee und Umsetzung!

Schaut spitze aus. Dachte auf den ersten Fotos, dass die VVK untenrum etwas zu weiß ist, aber auf den schönen Sonnen-Fotos kommt das absolut top! Wirklich geiles Teil hast du da.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#104

Beitrag von Black Jack » 01.07.2011 21:24

Absolut Top, Idee und Umsetzung!

Das Bike gefällt mir sehr gut, wenn meine SV nicht silber wäre und mir so auch ausgesprochen gut gefallen würde...

Das wären die Farben meiner Wahl, wenn ich sie denn gefunden hätte!

:top: :ACK: :top:
Gruß Jürgen

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Projekt SV-R Status: 95% Update: 30.06./01.07. S. 6 & S.

#105

Beitrag von lumpiiie » 01.07.2011 21:55

Wow!
Sehr schick!:)
Wobei ich schwarze Felgen und Rahmen zwar besser gefunden hätte aber auch so siehts echt klasse aus! :)

Fünf Sterne und meine Stimme für die SV des Monats hast du von mir sicher!

Antworten