Schuberth C3


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schuberth C3

#16

Beitrag von Schumi-76 » 02.07.2011 21:22

Rico101080 hat geschrieben: €dit: 15% bei der Tante sind ne Hausnummer. Weiß nicht für wieviel die den verkaufen, bei uns gibts bis einschl. morgen (Bremen und Osnabrück haben Sonntag geöffnet) 80€ Rabatt.
Dass ist doch bei Louis eh der absolute Beschi.., die 15€ beziehen sich auf den sogenannten "Katalogpreis", also auf den selben überhöhten UVP Preis zu dem es den Helm auch bei HG gibt. Da viele Helme bei Louise aber schon günstiger sind bleiben von zb. 90 Euro nur noch knapp 26 Euro. Wobei das ja noch immer ein guter Preis ist. 15% sind das aber nicht. :wink:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Schuberth C3

#17

Beitrag von ghato » 03.07.2011 20:17

Ein kurzes Resumee nach 300 Km mit der Pille aufn Kopp:

Relativ leise, kein Luftzug auffe Knöppe, schön zum anziehen und er liegt ruhig im Wind (650er Kante N) :mrgreen:
auch wenn mal am Kabel gezogen wird.

Zweimal getankt, Fliege aus dem Auge gepopelt und 16 mal Rotznase geschneutzt, alles ohne einmal den Schädel kahl machen zu müssen...cool 8)

Klare Empfehlung von mir dafür :top: bin zufrieden damit....



....... bis jetzt :) devil

Hatte gestern abend mit einem ehemaligen Polo Mitarbeiter ein Gespräch über den Helm.
Er meinte es gäbe recht viele Reklamationen und viel Ärger wegen der Mechanik.

Hat da jemand von euch diese negativen Erfahrungen gemacht?



Greetz

Harry

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schuberth C3

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.07.2011 20:23

ghato hat geschrieben:Hatte gestern abend mit einem ehemaligen Polo Mitarbeiter ein Gespräch über den Helm.
Er meinte es gäbe recht viele Reklamationen und viel Ärger wegen der Mechanik.

Hat da jemand von euch diese negativen Erfahrungen gemacht?
Ich bislang überhaupt noch nicht.
Das einzige, was ich hatte, war das es einen kleinen Riss gab an der Stelle, wo die Kinnpolsterung am Kinnteil eingeklinkt wird.
Wurde von LOUIS zu Schuberth eingeschickt, leider innerhalb der 3-wöchigen Betriebsferien von Schuberth, und von denen anstandslos repariert.

In der Zwischenzeit hatte ich einen Integral von Scorpion, was 'ne Kackschüssel. Da war ich froh nach 5 Wochen meinen C3 wieder zu haben ;-)

Mein Kumpel ist von Concept, über C2 zum C3 gekommen und auch sehr zufrieden.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schuberth C3

#19

Beitrag von Schumi-76 » 03.07.2011 20:32

Meine bessere Hälfte hat seit zwei Jahren den C3 aufm Kopp und die Mechanik geht 1a. Die schlechtere Mechanik haben eindeutig der Concept/C2.
Was sie bemängelt ist dass das Visier sich bei Geschwindigkeiten oberhalb 50 kmh sich das Visier nicht mehr einhändig schließen lässt, wegen der Nase für die Visierbelüftung. Die Variante an meinem C2 ist aber auch nicht gerade der Brüller. :roll:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Rico101080


Re: Schuberth C3

#20

Beitrag von Rico101080 » 04.07.2011 21:36

Also ich hatte bei den Schuberth C3 auch noch keine Reklamationen ausser kaputter Visiermechanik auf Grund falscher Handhabung. Haben ihm dann für 5€ ne neue eingebaut.

VinceB


Re: Schuberth C3

#21

Beitrag von VinceB » 07.09.2011 15:20

Ich kann Schumi nur bestätigen: der Verschluss drückt einem den Kehlkopf nach hinten durch. NO WAY!

Ansonsten ist der Helm große Klasse. Tja, ich muss mir wohl was anderes suchen. Mein BMW Klappi wird demnächst wohl das zeitliche segnen...

Gruß Carsten

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Schuberth C3

#22

Beitrag von utzibbg » 07.10.2011 17:48

Habe auch nur eines zu bemängeln am Helm. Die Sache mit den Verschluß. Auch bei mir drückt der zeitweise an den Kehlkopf.
Ich dehne den Kinnriemen dann schon immer möglichst weit nach vorn und schiebe den Helm etwas nach oben.
Die defekte Visiermechanik, die ich mir bei einem Sturz ruiniert habe, wurde von mir selbst wieder instandgesetzt. Die Teile sendete Schuberth kostenlos zu.
Helm ist klein, leise, relativ leicht, Visier ist anlaufsicher, mit Sonnenvisier äußerst praktisch, dafür aber relativ teuer. Qualität muss man halt zahlen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Drachenbruder


Re: Schuberth C3

#23

Beitrag von Drachenbruder » 07.11.2011 10:07

ghato hat geschrieben:


....... bis jetzt :) devil

Hatte gestern abend mit einem ehemaligen Polo Mitarbeiter ein Gespräch über den Helm.
Er meinte es gäbe recht viele Reklamationen und viel Ärger wegen der Mechanik.

Hat da jemand von euch diese negativen Erfahrungen gemacht?



Greetz

Harry
Nun ja, wie soll ich es sagen... ich jobbe nebenher in nem Fachgeschäft für Moppedbekleidung, und bei keinem Helm haben wir so viele Reklas wie mit Schuberth, da kommt kein HJC oder Shoei auch nur ansatzweise ran. Die kleinsten Dinge müssen im Werk erledigt werden, weil Schuberth die Teile nicht rausgibt. Die Bearbeitungszeiten sind jenseits von gut und böse, es kann durchaus vorkommen, dass Kunden 3 Monate auf ihren Helm warten.

Was den Druck auf den Adamsapfel angeht, das ist auch so ne Sache. Das kann je nach Farbe der Helmschale vorkommen. Ein Kunde hat es bei nem mattschwarzen Helm bemängelt, bei dem silbernen Modell in gleicher Grösse war das nicht der Fall. Woran das liegt, keine Ahnung, auf jeden Fall haben es mehrere Kunden bestätigt.

Den Beschlagschutz per Pinlock kann man bei jedem Helm nachrüsten, dafür muss man keinen Schuberth kaufen. Und unter klein und leicht versteh ich ehrlich gesagt was Anderes... Man bezahlt nicht die Qualität, sondern den Namen.

im kommenden Jahr wird es von HJC den R-PHA10 in ner Klappversion geben. Der R-PHA wiegt nur etwa 1200 gr., und der Klappi wird nur unwesentlich schwerer sein, der leichteste Klappi am Markt. Passform ist klasse, und das aerodynamische Verhalten ist besser als beim Shoei.

Grüssle

Peter :)

Kerberos


Re: Schuberth C3

#24

Beitrag von Kerberos » 24.05.2012 15:08

Am Dienstag hatte ich mir den C3 samt SRC geholt. Stolz wie oskar nach hause gefahren. Die 20€ bei Louis wollte ich dann nicht mehr ausgeben um das SRc einbauen zu lassen, die haben doch ne macke, fast 1000€ und dann nicht mal die Freundlichkeit für 5min eine geübte hand abzustellen.
Zu Hause ging das angebastel los. ich guck in die Beschreibung vom SRC, kotz, 7 Einzeiler und ein popliges Bild wie man das einbaut. Anruf bei Schuberth und mit der Dame am Telefon das eingebaut. Was für ein Krampf und wenn das ganze nicht so teuer gewesen wäre, ich war auf einem echt guten Wutlevel, hätt ich die Scheisse nur an die Wand geklatscht, nach dem motto, scheiss auf das geld, freu dich über die Erleichterung.
So dann hatte ich das SRc irgendwie dran, sah aus als wenn es für ein anderes Modell gemacht wurde, sah auf einmal so unförmig aus. Die Kabel für die Kopfhörer waren irgendwie immer zu kurz, das ladekabel hat auch ständig gestört. Die härte, das Micro. Für jede Klappbewegung muss ich das Micro woanders hinbiegen, war mir gar nicht so bewusst. ich will doch nur einen Helm aufsetzen und losfahren, und nicht anfangen zu fummeln und neu zu justieren.

Das Kinnflüsterteil ist mal gleich abgemacht worden. Wieder, für jede Klappbewegung abmachen, oder zurechtfummeln.
Dann absolut vernichtend, die Klappmechanik. ich musste das Klappteil zum einrasten so stark nach unten bewegen das der helm einen so starken Druck auf die Stirn ausübte das es kurz schmerzte.
Schuberth meinte ich könnte alles, auch für den Einbau nach MD schicken, wartezeit 3 Wochen. Wie nochmal Geld in die Hand nehmen (Porto und verpackung)?
Schnauze voll auf gut deutsch.

bei Louis gewesen, alles zurück gegeben, haben sie zwar gemurrt, aber zu dem preis erwarte ich einen fummelfreien Wohlfühlfaktor. Wie sich auch herausstellte habe ich die Klebepads für die Kopfhörer auch falsch angeklebt, deswegen auch die zu kurzen kabel^^, da gibt es noch eine Aussparung. Aus der Anleitung nicht ersichtlich, und am telefon sowieso nicht. na jeden Fall beides zurück, geld wieder in der hand und den alten Speckdeckel wieder auf dem Kopf :)

Hab dann mit dem Verkäufer noch diverse andere helme probiert und bin am Schluss beim Nolan N104 hängen geblieben. Aber jetzt lasse ich mir das noch mal durch den Kopf gehen.

nebenbei, mal den S2 von Schuberth probiert, was für Krampf den Kopf durch die kleine Kopföffnung zu bekommen.

Schade, ich hätte mir gerne den C3 auf den Kopf gestülpt, aber der Frust und Stress ist zum Glück vorbei.

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Schuberth C3

#25

Beitrag von ghato » 05.06.2012 13:09

So, gestern den Klappeimer zu Louis gebracht. Helm muss zum einstellen nach Schubert geschickt werden.

Von Berlin zurück die 600km fast nen Hörschaden bekommen. Naviansage auf AK...trotzdem nur ein Flüstern erahnbar.
Hat da jemand gehupt? Keine Ahnung, in dem Windkanal war alles, ausser der Umwelt zu hören.

Also meine Zufriedenheit mit der Schüssel sinkt gegen null.
Auch mal nen S2 probieret und obwohl ich schon nur 3 mm Haare aufn kopp habe, kam ich da nicht wirklich rein.
Bei Schubert also immer schön den Kopp einfetten, sonst gibt dat nix mit aufstülpen, hatte mein S1 schon...damals...in den Ardennen.

Jetzt bin ich ja mal gespannt, wann die Pille wieder an Land kommt.
Hab jetzt nen ranzigen X-Lite 701 als Leihhelm. Schön bedrissen....
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Antworten