Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#196

Beitrag von Lion666 » 25.05.2009 23:52

Reifen einfahren bedeutet hauptsächlich die Reste des Trennmittels das an der Oberfläche des Reifens haftet vorsichtig abzufahren. Das heißt in Schräglage nicht zuviel Gas geben und nicht im Grenzbereich fahren.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#197

Beitrag von riderxx » 22.05.2011 20:21

Hi,

Ich wollte jetzt keinen extra Thread aufmachen...

Wollte mal fragen wie es mit der Haftung vom Pilot Road aussieht.
Bin bis jetzt nur Z6/Power Pure und Pilot Power gefahren, allerdings wirds langsam lästig alle ~4500km die Reifen zu wechseln.
Wobei jeder km einfach wunderbar war :wink:

Deswegen bin ich am überlegen beim nächsten Wechsel auf einen Pilot Road 3 zu wechseln.
Wie groß ist denn die Umstellung? Komme auf Hausstrecken schon mal bis auf die Rasten runter, ist das mit dem Road auch kein Problem?
Möchte gern mal eure Meinung hören, ansonsten bleib ich beim PP. Sicher ist sicher :wink:

Gruß
Patrick

littleBigBike


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#198

Beitrag von littleBigBike » 22.05.2011 22:11

CAVE: Du sprichst von "Pilot Road" und von "Pilot Road 3".
Es gibt auch noch den "Pilot Road 2".
Welchen meinste denn jetzt?
PiRo 2 + 3 haben sehr guten Grip, auf der Landstraße kaum auszureizen! Pilot Road (Vorläufer des Pilot Road 2) glaub weniger Grip, hält aber sehr lang.

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#199

Beitrag von riderxx » 23.05.2011 7:40

Wenn, dann würde natürlich der neue pilot road 3 in frage kommen.
Sry wegen der undeutlichen ansprache ,-)

wenn er auf der landstraße nur schwer auszureitzen ist, ist das ja schonmal gut.
möchte mich hinterher halt nicht ärgern, dass ich den reifen gewechselt habe.

gruß
patrick

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#200

Beitrag von Skeletor » 23.05.2011 11:31

Da brauchst du dir keine Gedanken machen. Mir hat der Road 2 auch gereicht, und ich fahre auch ganz gern flotte kurven.

Gruss

Darkspire
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 11.06.2009 21:43

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#201

Beitrag von Darkspire » 07.06.2011 21:14

Kann mir einer von euch mal verraten wie viele mm Profiltiefe der PR 2 im Auslieferungszustand vorne hat? Habe eben mal gemessen und habe festgestellt, dass ich vorne nur noch 2mm und hinten 4-5mm habe. Reifen wurden beide vor ca. 5000km erneuert. Normal hält doch der vordere Reifen viel länger als der hintere?

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#202

Beitrag von boysetsfire » 07.06.2011 21:28

Glaube es waren vorne 4mm und hinten 6mm.Kann das aber bitte jemand nochmal bestätigen?:D

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#203

Beitrag von Teo » 07.06.2011 22:57

Sehr gute Schätzung! :top: Er hat vorne 3,7 und hinten 6,1mm. :D
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#204

Beitrag von boysetsfire » 08.06.2011 7:08

Dann war ich damals wohl etwas ungenau beim messen oder ich hab einfach gerundet :D

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#205

Beitrag von bikerboarder » 08.06.2011 8:33

Darkspire hat geschrieben:Kann mir einer von euch mal verraten wie viele mm Profiltiefe der PR 2 im Auslieferungszustand vorne hat? Habe eben mal gemessen und habe festgestellt, dass ich vorne nur noch 2mm und hinten 4-5mm habe. Reifen wurden beide vor ca. 5000km erneuert. Normal hält doch der vordere Reifen viel länger als der hintere?
also Profiltiefe ist ja jetzt schon berichtet worden...

Reifenverschleiß ist immer abhängig von deiner Fahrweise... wenn du viel mit der Vorderbremse bremst, ist auch der Reifenverschleiß vorn größer... ergo heißt das, wenn du viel am Hahn drehst und viel mit der Motorbremse bremst, ist dein Hinterreifen stärker am verschleißen.
Hinzu kommen dann immer noch viele andere Faktoren, beispielsweise Straßenverhältnisse, Wetterbedingungen usw.
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Darkspire
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 11.06.2009 21:43

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#206

Beitrag von Darkspire » 08.06.2011 17:59

Also ich hänge mehr am Gas als das ich andauernd am Bremsen wäre. Maschine ist noch gedrosselt und vor den meisten Kurven, die ich kenne, toure ich nur langsam über den Motor ab. Deshalb verwundert mich auch meine Profiltiefe vom Vorderrad... Aber naja, hab ja noch nen bisl bevor er ausgetauscht werden muss! Danke für die Auskunft.

Kurvensau


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#207

Beitrag von Kurvensau » 06.07.2011 14:08

Ich hoffe mal, dass der PR 2 was taugt. :)

Schenök


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#208

Beitrag von Schenök » 06.07.2011 23:59

Hallo fahre den Pilot Road 2 seid 7700 km, muss sagen , das er gut haftet, er hat auch 2 verschiedene Gummimischungen, etwas härter in der Mitte( für längere Laufleistungen) und weiche mischung aussen, für flotte kurvenfahrt,
Muss aber sagen das er (bei mir) keine 12000km aushält, er hat noch ca 2,5-3 mm restprofil. Hoffe das es noch für meine Alpentour(ca 1200 Km) am diesen Wochenende reicht,
Aber ansonsten ein guter Reifen, mein nächster wir aber ein Sportreifen, Wahrscheinlich der Pirelli Diablo Rosso Corso, der soll am Asphalt kleben.

svspirit


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#209

Beitrag von svspirit » 07.07.2011 11:50

Schenök hat geschrieben:Hallo fahre den Pilot Road 2 seid 7700 km, muss sagen , das er gut haftet, er hat auch 2 verschiedene Gummimischungen, etwas härter in der Mitte( für längere Laufleistungen) und weiche mischung aussen, für flotte kurvenfahrt,
Muss aber sagen das er (bei mir) keine 12000km aushält, er hat noch ca 2,5-3 mm restprofil. Hoffe das es noch für meine Alpentour(ca 1200 Km) am diesen Wochenende reicht,
Aber ansonsten ein guter Reifen, mein nächster wir aber ein Sportreifen, Wahrscheinlich der Pirelli Diablo Rosso Corso, der soll am Asphalt kleben.
Knapp 8000km ist doch eine beachtliche Länge! Bei sehr sportlicher Fahrweise hält er teilweise auch nur 6000km. Es kommt also wie immer auf den Fahrstil an.
Der Hinterreifen nutzt sich natürlich allgemein schneller ab. Es lohnt sich aber auch nicht wirklich beim Reifenwechsel nur den hinteren Reifen gegen einen Neuen zu tauschen. Der vordere Reifen wäre dann schneller fertig als der hintere....(so meine Einschätzung).

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#210

Beitrag von jubelroemer » 07.07.2011 22:31

svspirit hat geschrieben:Der Hinterreifen nutzt sich natürlich allgemein schneller ab.
Das mit dem allgemein ist wohl so (weil auf der Geraden gas geben viel einfacher ist als zünftige Schräglagen zu fahren), das mit dem natürlich möchte ich mal anzweifeln!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten