Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Martin650


Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#31

Beitrag von Martin650 » 01.07.2011 18:38

weil sein Reifen geschmiert hat :) Angel

und JA, so ein Tourensportler kann schonmal heiß gefahren werden und schmieren. Nur ist das mit den modernen Reifen bei weitem kein so grosses Problem mehr als es noch vor 7-8 Jahren war. Die Dinger sind besser als es der Pilot Sport oder der BT56 seinerzeit als Sportler war

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#32

Beitrag von JohnnyCash » 01.07.2011 19:29

wenn das jetzt der richtige liest :wink:
Knubbel S

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#33

Beitrag von loki_0815 » 01.07.2011 20:44

Was haste gegen schwarze Striche Cult ? Beim rausbeschleunigen aus ner Kurve gibts sehr oft schwarze Striche/Abdrücke, das ist ganz und garnicht kurz vorm Abfliegen und Eier brauch man dafür auch nicht besonders große .... was man dafür braucht ist lediglich den richtigen Gang und die richtige Drehzahl bzw. genügend Drehmoment ! Dann gibts von ganz alleine lange schwarze Striche ab dem Kurvenscheitelpunkt.

Du machst warscheinlich selbst schwarze Abdrücke ... nur siehste die nicht selber, nur der hinter her fährt kommt in diesen Genuß.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#34

Beitrag von jubelroemer » 03.07.2011 10:27

Cult hat geschrieben:Ums Thema nochmal aufzugreifen, ja eine Tourensportreifen kann schmieren, nötig ist dafür gar nicht soo viel.
Stimmt, dazu brauchts nur mal einen Strassenbelag mit schlechtem Grip!! Soll's neuerdings ja mal ab und zu geben :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#35

Beitrag von loki_0815 » 03.07.2011 22:39

Wie schlechter Asphalt ?! Dachte da wären immer die Reifen drann Schuld !? :mrgreen: :wink: :P
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#36

Beitrag von jubelroemer » 04.07.2011 8:05

loki_0815 hat geschrieben:Wie schlechter Asphalt ?! Dachte da wären immer die Reifen drann Schuld !? :mrgreen: :wink: :P
Im Prinzip schon - Ausnahmen bestätigen die Regel!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#37

Beitrag von loki_0815 » 04.07.2011 12:27

Ja so ist das eben .... demnächst ist der Mond daran Schuld wenn man gerutscht ist ! :P

Bitumen Längs und Querrillen, Diesel, Gummiabrieb, Staub, Split, Ölreste, Schaf und Hasenscheiße ..... das alles und noch viel mehr ist auf unseren Straßen drauf. Also laut neuem PS Reifentest vom Juni 2011 fliest das alles garnicht mit in son Test ein da auf gesperter Strecke gefahren und getestet wird ! Ohne diese ganzen Faktoren, zusätzlich ist bei Nass und Trockentest auf der Renne der Asphaltreibwert der Maximale. Die Aussage ob die getesteten Reifen gut oder schlecht sind, ist absolut, NICHTS SAGEND ! und lässt nur Rückschlüsse wie gut die Reifen auf diesem Kurs sind.

Wenn man sich an das hält was bei uns erlaubt ist, dann funzt jeder Reifen und bei einem Rutscher oder Sturtz ist immer der Fahrer zu min. 50% mit Schuld. Denn wenn man unbedingt nen Langläufer will, dann sollte man vom rennerles spielen die Finger weg lassen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#38

Beitrag von JohnnyCash » 04.07.2011 18:58

Die Aussage ob die getesteten Reifen gut oder schlecht sind, ist absolut, NICHTS SAGEND ! und lässt nur Rückschlüsse wie gut die Reifen auf diesem Kurs sind.
Ist mir ganz neu, dass Hasenscheisse unter anderem das Aufstellverhalten, die Eigendämpfung, das Einlenkverhalten, die Kurvenstabilität und die Handlichkeit beeinflussen :mrgreen:

Aber wenn man natürlich eine Gleichung mit einer sich permanent ändernden Variablen -hier die normale Landstraße- hat, dann bekommt man natürlich am Ende ein äusserst aussagekräftiges Ergebnis raus :roll:

Wie gut, dass du nicht die anderen Reifentest von MO und Motorrad erwähnst, wo mit wechselnden Fahrern auf identischen Motorrädern identische Strecken gefahren werden. Aber die sind dem großen Meister zufolge ja sowieso alle nicht aussagekräftig und unnötig, da trotz zig Neuerscheinungen das Niveau der Reifen noch genauso ist wie vor 15 Jahren. Zumindest was den Grip angeht, von allem anderen hört man dich komischerweise nie reden :?:
Knubbel S

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#39

Beitrag von loki_0815 » 04.07.2011 19:29

das unterstellst mir jetzt .... das machst ja gerne. Habe nur den Test von PS erwähnt. Wenn Du aber meinst das ich alle Tests gleich bewerte ?! Na dann meine mal weiter lieber Johnny.

Eigendämpfung und co auf ner aalglatten Strecke zu testen ist auch nicht wirklich aussagekräftig. Wenn auf der normalen Straße im ganz alltäglichen Verkehr getestet wird dann passt das schon und ist auch übertragbar.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#40

Beitrag von JohnnyCash » 07.07.2011 14:42

loki_0815 hat geschrieben:das unterstellst mir jetzt .... das machst ja gerne. Habe nur den Test von PS erwähnt. Wenn Du aber meinst das ich alle Tests gleich bewerte ?! Na dann meine mal weiter lieber Johnny.

Eigendämpfung und co auf ner aalglatten Strecke zu testen ist auch nicht wirklich aussagekräftig. Wenn auf der normalen Straße im ganz alltäglichen Verkehr getestet wird dann passt das schon und ist auch übertragbar.
ich zitiere dich vom 23.6 im 60er-70er Thread, soviel zu Tests taugen nix :mrgreen:
Ja .. tolle Tests. Nen Power oder M1 mit nem D207 zu vergleichen .... dann mußt schon den Pilot Sport mit dem D207 vergleichen. Ich pfeife auf die Tests die im Netz zu finden sind....

dann zitiere ich mich mal noch selbst:
JohnnyCash hat geschrieben:
Du und andere meinen das der 60ger Querschnitt nix taugt und man nur Mit 70ger fahren könne .....
Zeigste mir grad mal, wo ich das behauptet habe ? Danke!
ist der gleiche mist wie das die Reifen vor 15 Jahren scheiße waren
das gleiche hierfür auch nochmal
das hast noch nicht belegt


gut, dann lassen wir die Eigendämpfung raus, bleiben noch:
Aufstellverhalten, das Einlenkverhalten, die Kurvenstabilität und die Handlichkeit
oder hängt das jetzt auch wieder vom Asphalt ab?

auf welcher Strecke wurde denn getestet? nur weils ne Rennstrecke ist, muss das noch lange nicht topfebener Asphalt sein
Knubbel S

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#41

Beitrag von loki_0815 » 07.07.2011 20:32

LOL ... komm hier am WE in Schwarzwald und dann zeig ich dir das die "Alten Reifen" nicht schlechter vom Grip, Aufstellmoment usw sind .... falls du dir das von hinten ansehen kannst.

Eine Rennstrecke hat nie was mit der Straße zu tun, oder kennst Du ne Strecke die mit Bitumen zugekleistert ist ? oder Frostaufbrüche die Linie versauen ?! Also ich net !

Was hat die maximale Kurvenstabilität im Vergleich Renne zu Straße zu tun ? Garnix .... oder Fährst du so schnell auf der Straße wie die Tester auf der Renne ?! Wenn ja, dann will ich das sehen !

Solange Du das Bike nicht so bewegen kannst wie die Rennstreckentester und dein Reifen 10000km hält und deine Bremsbeläge vermutlich 20000km kannst Du über Reifen ob die gut oder schlecht sind garkeine ordentliche Aussage machen. Wenn du mir Zeigst das Du nen D207 oder einen Reifen deiner Wahl auf der Landstraße an sein Limit bringst das dir Aufstellmoment oder die Kurvenstabilität in die Quere kommt, dann glaube ich dir und werde das auch hier im Forum so bestätigen ! Aber nur so zum nachrechnen ... meine vorderen Bremsbeläge halten 8000-9000km.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#42

Beitrag von Schumi-76 » 07.07.2011 21:24

Also ich will mich ja nur ungern einmischen in diese köstliche Diskussion, aber ich will halt auch mal was sagen. :)
Zum Thema Aufstellmoment: ich denke man braucht dafür keine Rennstrecke, denn gerade dieser Punkt ist eher auf der Straße relevant (wer bremst auf dem Kringel in einer Kurve?) Das Aufstellmoment zeigt sich ja auch nicht nur beim Bremsen, sondern Analog auch bei Bergabfahrten. Und da gibts gewaltige Unterschiede. Alleine deswegen käme mir der olle Z4 nie wieder auf meine Suzi, und ein Reifen der bei Nieselwetter ewig nicht warm wird und in jeder Kurve ne Bremsspur in meine U-Hose zaubert nützt mir zb. auf der Sellarunde auch nix. Ich denke schon dass sich da viel in den Jahren getan hat, aber ich meine auch dass Otto-Normalfahrer auf der Straße keinen Supersportreifen benötigt.
So, und um mich komplett zu disqualifizieren: Mein Pirelli Diablo Strada hat bei mir auch legale 9t km gehalten, am Ende warens dann aber 12t km und Regenwetter auf der Heimfahrt von Stiege, der hatte noch prima Gripp. Wenn ich da an den ollen Z4 denke... :x


Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#43

Beitrag von jubelroemer » 07.07.2011 22:16

Schumi-76 hat geschrieben:Zum Thema Aufstellmoment: ich denke man braucht dafür keine Rennstrecke, denn gerade dieser Punkt ist eher auf der Straße relevant (wer bremst auf dem Kringel in einer Kurve?)
Also ich weiß nicht wann ich das letzte mal in einer Kurve gebremst habe. Wenn man in der Kurve bremsen muss (vermutlich muss man gar nicht, sondern traut sich nur nicht das eingeschlagene Tempo durchzuziehen) hat man was extrem falsch gemacht!!
Das Reinbremsen in eine Kurve auf der Rennstrecke ist da schon eher etwas was häufig vorkommt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#44

Beitrag von Schumi-76 » 07.07.2011 22:44

...Sag ich ja :P
Aber es verhält sich bei Bergab-Passagen eben ganz ähnlich. Wenn die Fuhre schiebt wirds unhandlich, und dass ist halt stark vom Reifen abhängig.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kann ein Tourenreifen auf der Landstraße schmieren?

#45

Beitrag von loki_0815 » 07.07.2011 23:25

Aufstellmoment haste nicht nur wegen dem Reifen .... das haste immer wenn man in Schräglage bremst, wenn man ne ordentlich stabiele Schutzblechbefestigung einbaut veringert sich das Aufstellmoment.
Die Endurofahrer unter euch kennen das bestimmt .... da wenn man z.B. nur eine Bremsscheibe hat sich die Gabel verdreht und das Fahrzeug stellt sich auf.
Der Effekt ist bei Doppelbremsscheibe viel geringer aber immer noch da.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten